Politische Aufarbeitung des Solinger Messeranschlags dauert
Veröffentlicht: Dienstag, 19.08.2025 17:38
Hätte der Anschlag auf dem Solinger Fronhof beim Fest der Vielfalt verhindert werden können? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Untersuchungsausschuss im NRW-Landtag seit Monaten.

Jetzt, genau ein Jahr nach dem Messeranschlag, gibt es kaum Antworten. Schon kurz nach der Tat war bekannt geworden, dass der syrische Angeklagte schon Mitte 2023 nach Bulgarien abgeschoben werden sollte. Damals lebte er in einer Unterkunft in Ostwestfalen und wurde am Abschiebetermin nicht angetroffen. Weitere Termine gab es nicht, Fristen verstrichen und der Mann kam 2023 im August nach Solingen. Fast ein Jahr später tötete er auf dem Fronhof drei Menschen und verletzte viele weitere. Gegen ihn läuft der Prozess am Landgericht Düsseldorf. (as)