Polizeipräsident Markus Röhrl spricht sich für mehr KI aus
Veröffentlicht: Freitag, 26.04.2024 17:23
Die Polizei im Bergischen Städtedreieck ermittelt immer häufiger digital. Im Radio RSG-Talk spricht sich Polizeipräsident Markus Röhrl daher für einen vermehrten Einsatz von KI aus.

Die Flut an Daten oder Chatverläufen, die man in bestimmten Fällen auswerten müsste, sei händisch kaum mehr zu bewältigen, so Röhrl. Früher habe man klassisch auf Zeugenaussagen als oberstes Gut gesetzt. Heute wäre der Beweis immer häufiger auch digital zu finden. Das immer noch händisch zu machen koste mehr Zeit und brauche mehr Personal. Durch geeignete Technik könnten Polizeibeamte auch wieder für andere Aufgaben freigemacht werden. Zugleich will Röhrl aber auch die Präsenz der Polizei auf der Straße mindestens halten oder sogar noch ausbauen. Das komplette Interview hört Ihr hier bei uns.