PROBEALARM zum Warntag

Derzeit läuft ein landesweiter Sirenentest. Es besteht KEINE AKUTE GEFAHR!

Die Feuerwehren testen derzeit ihre Möglichkeiten, in einem Ernstfall wie Großbränden oder anderen Gefahrenlagen die Bevölkerung möglichst schnell warnen zu können. Ab 11 Uhr heulen heute die Sirenen. Sie beginnen mit einem langen Ton zur Entwarnung, dann folgt ein auf- und abschwellender Warnton und am Ende erneut der Ton zur Entwarnung. Dazu informieren die Feuerwehren auch über unsere Smartphones, über die Nina Warn-App und über uns von Radio RSG. Wir testen parallel dazu unsere eigenen Möglichkeiten, sich in Notfällen von außerhalb kurzfristig in das Programm schalten zu können.

In Solingen gibt es 18 fest verbaute Sirenen, dazu kommen zwei mobile in Ohligs. 13 weitere feste Sirenen wurden aufgestellt, können allerdings an diesem Warntag noch nicht getestet werden. In Remscheid gibt es gesamten Stadtgebiet 19 fest installierte und acht mobile Sirenen. Ziel des Warntages ist es, Lücken im Warnnetz zu finden. Wer heute keine Sirene hören sollte, wird gebeten, dass den Feuerwehren nach dem Test mitzuteilen. So soll das engmaschige Netz der Warnmöglichkeiten weiter verbessert werden. (cg)

Wer in Solingen keine Sirene gehört hat, kann sich per Mail melden: sirene.feuerwehr@solingen.de

Wer in Remscheid keine Sirene gehört hat, hat sich telefonisch bei der Feuerwehr melden, unter: 02191 / 16 2400 oder per E-Mail an feuerwehr@remscheid.de