Radio RSG wird 30

Seit 30 Jahren haben Remscheid und Solingen einen eigenen Radiosender. Am 30. August 1992 ist Radio RSG offiziell auf Sendung gegangen.

© Archiv Solinger Tageblatt / retill
"Nun verbindet die Städte Remscheid und Solingen nicht nur die Müngstener Brücke, sondern auch ein gemeinsames Radioprogramm."

Mit diesen Worten läutete der damalige Remscheider Oberbürgermeister Reinhard Ulbrich den Sendestart bei einem Empfang auf Schloss Burg feierlich ein. Funkbrücke hieß damals übrigens auch die erste Nachmittagssendung, morgens weckten die "Muntermacher". Schon nach weniger als einem Jahr wurde es aber mehr als ernst: Nach dem Solinger Brandanschlag an Pfingsten 1993 war Radio RSG über Tage rund um die Uhr die einzige direkte Informationsquelle vor Ort. Neben dem besten Musikmix sind die aktuellen Meldungen auch bis heute der Haupteinschaltgrund für jeden Dritten in Remscheid und Solingen. Gab es anfangs gerade mal fünf lokale Nachrichtensendungen, heißt es heute über 20 Mal am Tag "Wissen, was das RSG-Land bewegt" - vom Aufstehen bis zum Feierabend.

Über 100.000 Menschen in der Region schalten laut Marktforschung täglich bei uns ein. Als Ende der 1980er Jahre die ersten Lokalradios in NRW gegründet wurden, stand man auch in Remscheid und Solingen vor der Frage, ob sich ein eigener Sender für jede Stadt rechnet. Denn anders als etwa die öffentlich rechtlichen Sender finanziert sich der Lokalfunk ausschließlich durch Werbeeinnahmen. Für Remscheid und Solingen waren die damals Verantwortlichen überzeugt, dass es zusammen besser klappt und waren damit gewissermaßen Vorreiter in Sachen bergische Zusammenarbeit, in den ersten beiden Jahren sogar noch in Kooperation mit Radio Neandertal. Für die Veranstaltermeinschaft und Betriebsgesellschaft für Lokalfunk in Remscheid und Solingen, die gemeinsam hinter dem Sender stehen, wurde es ein Erfolgsmodell. Für unsere Hörer ist es einfach Radio RSG - die Zusammenfügung der beiden Autokennzeichen, die aus einem Ideenwettbewerb entstand und zur echten Marke wurde.

Weitere Meldungen