Remscheider Blutspende-Marathon 2023

Jede Blutspende hilft! Seid dabei am 31. Juli von 13 bis 20 Uhr in der Sporthalle Hackenberg. Jetzt Termin online reservieren.

Der Remscheider Marathon-Termin am letzten Montag der Sommerferien hat Tradition - und einen guten Grund: Blutbanken kennen keine Sommerpause. Der Bedarf an Blutkonserven ist in Ferienzeiten unverändert hoch. Nicht nur Unfallopfer, sondern vor allem auch chronisch Kranke und Krebspatienten sind auf eine kontinuierliche Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen. Durch die Ferienzeit gehen allerdings weniger Menschen zum Blutspenden. Und manche Blutpräparate sind nur wenige Tage haltbar. Die Krankenhäuser können deshalb keinen Vorrat anlegen. Kurz gesagt: Blutspenden werden gerade jetzt dringend gebraucht, damit die Versorgung gesichert bleibt.

Das Deutsche Rote Kreuz ruft deshalb gemeinsam mit Radio RSG, Remscheider General-Anzeiger und der Stadt Remscheid zum inzwischen 10. Mal zum großen Blutspendemarathon auf. Am 31. Juli von 13 bis 20 Uhr stehen die Teams vom DRK-Blutspendedienst West für euch in der Sporthalle Hackenberg in Lennep bereit. Macht mit und werdet zum Lebensretter für andere.

Es geht im wahrsten Sinne des Wortes um die Wurst: Das DRK lädt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder zum Imbiss ein. Wer Blut gespendet hat, kann sich danach eine Currywurst mit Pommes gönnen.

In den vergangenen Jahren kamen jeweils rund 500 Menschen zum "Marathon". Das macht immerhin knapp 20 Prozent der Blutkonserven aus, die das Remscheider Sana-Klinikum jährlich beim Blutspendedienst abruft. Ein Vergleich, der zeigt, wie (lebens)wichtig dieser Termin ist.

Ihr habt außerdem die Möglichkeit, euch über Stammzellenspende zu informieren und gleichzeitig typisieren zu lassen.

Jetzt Termin reservieren

Auch in diesem Jahr läuft die Anmeldung für den Blutspendemarathon über ein Online-Buchungssystem. Vorteil: Durch die Terminvergabe entstehen kaum Wartezeiten. Ihr seht auch direkt auf einen Blick, welche Zeitfenster bereits stark oder noch weniger frequentiert werden.

>>> zur Terminreservierung

Blut spenden kann, wer gesund ist, mindestens 50 kg wiegt und vom Arzt zur Blutspende zugelassen wird. Blutspenden kann man ab 18 Jahren. Wenn ihr zum ersten Mal Blut spendet, dürft ihr nicht älter als 68 Jahre sein. Wiederholungs-spender dürfen bis 75 (genau gesagt, bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag) Blut spenden. Zum Termin bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen.

Und nicht vergessen: Gerade bei den sommerlichen Temperaturen ist es wichtig, vor und nach der Blutspende viel zu trinken.

©
©

Weitere Meldungen