Rettungskräfte sind besser auf Silvester vorbereitet

Nach den Ereignissen in der Hasseldelle an Silvester 2023/2024 sehen sich Polizei, Feuerwehr und die Stadt besser vorbereitet.

© Polizei Wuppertal

Nach den Ausschreitungen in der Hasseldelle am letzten Silvester will die Polizei in diesem Jahr verstärkt Präsenz zeigen. Man habe aus dem letzten Jahr gelernt, sagt der Polizeichef für Solingen Carsten Winterberg. Man habe sich speziell mit mehr Kräften auf die Silvesternacht vorbereitet, damit Vorfälle wie im letzten Jahr sich nicht wiederholen. Dort hatte es Ausschreitungen mit 30 bis 40 Jugendlichen gegeben, die zum Teil Barrikaden errichtet und Rettungskräfte mit Böllern angegriffen haben. Deshalb sensibilisiert die Feuerwehr ihre Mitarbeiter noch einmal verstärkt dafür, auf den Eigenschutz zu achten, heißt es. Auch die Sicherheitskräfte der Stadt sind für Silvester sensibilisiert, sagt eine Sprecherin. Ein Böllerverbot für das Stadtgebiet um die Hasseldelle werde es aber nicht geben. Auch der dortige Jugendtreff wird geöffnet haben. (ns)

Weitere Meldungen