Rosenmontagszüge in Remscheid und Solingen

Mit Bus oder Bahn nachher zum Rosenmontagszug? Kein Problem - zumindest wenn man im RSG-Land früh genug unterwegs ist.

© Radio RSG

Sperrungen wegen der Rosenmontagszüge

Vor allem in Solingen wird der Busverkehr aber vom Rosenmontagszug stark beeinträchtigt. 13:30 Uhr ist die Deadline, wenn man mit dem Bus in die Solinger City will - ab dann sind die Mummstraße, die Kölner Straße sowie der Graf-Wilhelm-Platz und der Ufergarten auch für Linienbusse nicht mehr zu befahren. Alle anderen werden schon früher umgeleitet - und das Ganze dauert bis rund 17 Uhr. In dieser Zeit werden die Busse aus Norden am Solinger Rathaus wenden, die aus Süden am Bahnhof Mitte. In Remscheid-Lennep sind die Auswirkungen für den Busverkehr nicht ganz so gravierend. Aber auch dort wird es rund um die Altstadt und die Kölner Straße zwischen 12 und 18 Uhr zu Behinderungen kommen.

Remscheid-Lennep:

Der traditionelle Rosenmontagszug setzt sich am 20.02.2023 um 14.11 Uhr in Bewegung. Die Zugaufstellung erfolgt ab 12.00 Uhr in der Albrecht-Thaer-Straße. Von hier aus startet der Zug über die Strecke: Hardtstraße – Thüringsberg – Poststraße – Kölner Straße – Ringelstraße – Leverkusener Straße – Rotdornallee – Kölner Straße und endet in der Bahnhofstraße.

Für die Zugaufstellung wird die Albrecht-Thaer-Straße ab der Einmündung Drosselsang ab 12.00 Uhr voll gesperrt. Alle weiteren Einmündungen, die auf die Zugstrecke treffen, werden für den Fahrzeugverkehr ab 13.00 Uhr gesperrt. Auf der gesamten Wegstrecke werden absolute Haltverbote eingerichtet. Diese gelten am 20.02.2023 ab 10.00 Uhr.


Am Honsberg ist auch ein kleiner Kinderkarnevalsumzug. Daher ist ab 13:30 Uhr bis ca 15 Uhr der Honsberg ab der Honsberger Straße 45 gesperrt. Die Buslinie 670 fährt in diesem Zeitraum nur bis zur Honsberger Straße.


Solingen-Mitte:

Unter dem Motto „Solig fiert dat Lewen“ startet der Rosenmontagszug heute um 14 Uhr an der Straße Birkenweiher. Die Route verläuft über Goerdelerstraße, Mummstraße, Kölner Straße und Ufergarten zurück zum Birkenweiher.

Weitere Meldungen