RSG-Sporttalk: WMTV Solingen 2021/2022
Veröffentlicht: Freitag, 12.11.2021 08:00
Das zweite Coronajahr neigt sich dem Ende und wieder haben viele darunter gelitten - unter anderem die Sportvereine. Der WMTV Solingen gehört mit seinen über 2.200 Mitgliedern zu den größten Vereinen der Region. Pressesprecher Daniel Konrad blickt zurück auf 2021 und berichtet, was 2022 alles geplant ist.

1861 wurde er gegründet, der WMTV Solingen. Und somit feiert man 2021 sein 160-jähriges Bestehen - zumindest auf dem Papier, denn groß gefeiert werden konnte dieses Jahr nicht. Und so erging es vielen Sportlern und Vereinen. Auch im zweiten Jahr in Folge war Corona der bestimmende Faktor. Beim WMTV hat das aber keine katastrophalen Auswirkungen nach sich gezogen, erklärt Pressesprecher Daniel Konrad im RSG-Sporttalk: Stattdessen kann er aus dem Verein auch positives Berichten - trotz aller Einschränkungen und einiger Ausfälle.
Für 2022 bleibt erneut die Hoffnung bestehen: Darauf, dass viele besondere Angebote wieder zurückkommen können. Wie zum Beispiel der 160. Geburtstag, denn der wird nachgefeiert, verspricht Konrad - unter dem Motto "160+1"
Der RSG-Sporttalk - jede Woche, immer freitags, eine neue Folge hier bei uns - präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land