Sandra-Janine Schneider: Die Wegfinder:in
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.04.2025 22:17
Mit interaktiven Rätseltouren das Bergische spielerisch neu entdecken.

Ist es die Schnitzeljagd 4.0 oder ein Escape Room im Freien? Unter dem Namen "Die Wegfinder" bietet Sandra-Janine Schneider interaktive Rätseltouren in Solingen und Umgebung an. An bekannten Orten wie Brückenpark, Gräfrather Altstadt oder Altenberger Dom kreiert sie geheimnisvolle Geschichten und spannende Aufgaben, die beim Spazierengehen gelöst werden. Rund 7.000 Menschen haben ihre Touren wie "Attentat in Müngsten" oder "Das Straßenfest des Graunes" schon mitgemacht. Bis die 30-jährige ihren eigenen Weg als selbstständige Unternehmerin fand, hat es jedoch einige Zeit gebraucht. Wie eine persönliche Sinnkrise in der Corona-Zeit den Anstoß gab, welche Herausforderungen der Ein-Frau-Betrieb meistern muss, was sie als nächstes plant - das erzählt Sandra-Janine Schneider im Talk mit Thorsten Kabitz.
Die neuesten Wegfinder-Rätseltouren führen durch Reichshof-Eckenhagen und Much. Außerdem hat Sandra-Janine Schneider auch spezielle Kinderprogramme in ihrem Angebot, z.B. für den Botanischen Garten in Solingen. Die Touren können jederzeit als "To Go"-Version oder mit zwei Wochen Vorlauf auch als Vollversion inklusive Rucksack und Rätselequipment gebucht werden. Mehr über das Tourenangebot erfahrt ihr hier: https://diewegfinder.de/
Alle bisherigen Interviews der Reihe findet ihr HIER Außerdem findet ihr den RSG-Talk auch als Podcast auf den gängigen Plattform wie Spotify, Apple Podcast oder Deezer.
Der Radio RSG-Talk wird präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land