Schüler sollen über Anschlag sprechen können

Der Schulpsychologische Dienst hatte Schulleitungen und Lehrkräfte bereits am Wochenende gebrieft. Wer Hilfe benötigt, das Erlebte zu verarbeiten, bekommt die zum Beispiel auch bei der Telefonseelsorge.

© Thorsten Kabitz / Radio RSG

Schülerinnen und Schüler in Solingen sollen über das Erlebte am Freitag sprechen. Am Wochenende hatte der Schulpsychologische Dienst Lehrkäften und Schulleitungen angeboten, online über das Erlebte zu sprechen, teilt uns Stadtsirektorin Dagmar Becker mit. Daran hatten gestern 60 Menschen teilgenommen, Ziel war es, dass die Schulleitungen und Lehrkräfte sich auf den heutigen Schulbeginn nach dem Anschlag gut vorbereiten können. Heute lädt die Schulverwaltung die Schulleitungen per Zoom zu einer offenen Austauschrunde ein. Es geht darum, ihnen die Möglichkeit zu Rückmeldungen oder Fragen zu geben. Markus Surrey, der Leiter des Schulpsychologischen Dienstes, wird dabei sein. Wer darüber hinaus Unterstützung braucht, kann sich auch bei der Telefonseelsorge melden.


https://www.telefonseelsorge.de/

Tel. 0800.1110111 oder 0800.1110222

Weitere Meldungen