Schüler wollen, dass ihre Klima-Demos ernst genommen werden

Seit Wochen gehen Schüler für mehr Klimaschutz auf die Straßen. Trotzdem wird wegen der Demos mehr über das Schuleschwänzen, als über den Klimawandel gesprochen. So empfinden das zumindest die Organisatoren der Wuppertaler "Fridays for Future" Demo. 1.500 Schüler aus dem Bergischen waren letzten Freitag bei Demo in unsere Nachbarstadt. Nach der Demo, an der auch zahlreiche Schüler aus Remscheid und Solingen teilgenommen haben, zeigen sich die Wuppertaler Organisatoren enttäuscht. In einem Schreiben fordern sie von der Politik endlich ernst genommen zu werden. Politiker diskutierten nur darüber, dass Schüler den Unterricht schwänzen würden. Das eigentliche Ziel der Demonstration- der Klimaschutz, werde damit völlig übergangen, heißt es weiter. Die Schüler wollen deswegen weitermachen, bis das Thema ernst genommen wird. Am 05. April soll es die nächsten Demos in Solingen und Wuppertal geben.

© Radio RSG

Weitere Meldungen