Schulabsentismus in Solingen

In Solingen fehlen immer wieder Kinder und Jugendliche in der Schule.

©

Im Schuljahr 2023/24 registrierten die Schulen rund 420 Fälle von Schulabsentismus, betroffen seien da alle Altersstufen und Schulformen. Die Gründe seien verschieden: psychische Belastungen wie Schulangst oder Mobbing, mangelnde Motivation oder fehlender Unterstützung durch Eltern. Bei unentschuldigtem Fehlen drohen Bußgelder von 10 bis 80 Euro pro Tag, heißt es von der Stadt. Grund- und Förderschulen leiteten im vergangenen Jahr 215 Verfahren ein; für weiterführende Schulen ist die Bezirksregierung zuständig. Die Schulen arbeiten eng mit Stadt und Jugendhilfe zusammen, um dem Schulabsentismus entgegenzuwirken. (so/as)

Weitere Meldungen