So war die Starkregen-Nacht in Remscheid und Solingen
Veröffentlicht: Freitag, 23.06.2023 05:50
In der Nacht ist das Tiefdruckgebiet über Remscheid und Solingen gezogen: Unsere Städte sind weitestgehend verschont geblieben, bestätigen die Feuerwehr Leitstellen.

In Remscheid zählt die Feuerwehr (Stand 5:30 Uhr) heute Morgen (23.06.) sieben Einsätze wegen dem Wetter: In Remscheid sind vor allem kleinere Bäume umgefallen oder Äste auf den Straßen gelandet. Die Einsatzbereiche verteilen sich hier in der Nacht über die ganze Stadt, auch in der Innenstadt war die Feuerwehr Remscheid unterwegs.
Auch in Solingen hat es keine verheerenden Einsätze wegen des Wetters gegeben: Hier lagen ebenfalls Äste auf den Straßen oder Bäume sind umgefallen. Aber kein Auto oder Haus ist beschädigt worden. Allerdings hat es in Solingen mehr wetterbedingte Einsätze gegeben als in Remscheid. Wie viele ist (Stand 5:30 Uhr) noch nicht bekannt. Unter anderem musste die Solinger Feuerwehr zum Ritaweg, auf die Cronenberger Straße oder auch nach Glüder ausrücken.
Pegelstände Wupper
Der Wupperverband meldet, dass keine Hochwassergefahr besteht. Es sind im tagesverlauf heute Morgen (23.06.) noch ein paar Schauer möglich. Die Pegelstände an Wupper-Talsperre, Großer Dhünn Talsperre und Bever-Talsperre sind in der Nacht leicht angestiegen, sagt der Wupperverband. Eine Gefahrenlage hat es nicht gegeben: Aktuell lässt der Verband Wasser aus Dhünn- und Wupper-Talsperre ab.