Solingen: kein Elektroschott mehr am Müllheizkraftwerk

Wer in Solingen Elektroschrott wegbringen möchte, kann das nur noch bis morgen (23.11.) beim Müllheizkraftwerk an der Sandstraße.

© Radio RSG / T. Kabitz / Archivfoto

Ab Montag (25.11.) beginnen dort Vorbereitungen für einen Garagen-Neubau, deswegen muss die Elektroschrottannahmestelle geschlossen werden - und das voraussichtlich für längere Zeit. Die Bauarbeiten sollen laut der Stadt etwa ein Jahr dauern. Wer Elektroschrott hat, kann den ab Montag (25.11.) dann am Bärenloch abgeben, dafür wird dort extra das Personal aufgestockt. Kleinere Geräte wie Mikrowellen oder Kaffeemaschinen kann man auch direkt bei den Technischen Betrieben an der Dültgenstalerstraße abgeben. Die Technischen Betriebe möchten zudem weitere Stellen schaffen, an denen Elektroschrott entsorgt werden kann. (cg)

Weitere Meldungen