Solingen: Mehr Einsätze der Feuerwehr als noch 2020

In Solingen hat es vergangenes Jahr häufiger gebrannt, als noch 2021. Das geht jetzt aus dem Jahresbericht der Solinger Feuerwehr hervor. Er wurde am Abend im Haupt- und Personalausschuss der Stadt Solingen vorgestellt.

© Stadt Solingen

Fast 360 Mal musste die Feuerwehr vergangenes Jahr wegen Bränden ausrücken. 2020 waren es noch über 100 Einsätze weniger. Bei Fehlalarmen verhält es sich gegenteilig: 2021 hat es 80 weniger Fehlalarme gegeben, als noch zuvor.

Die Zahl der Rettungseinsätze ist zudem deutlich gestiegen. Hauptgrund dafür, sind die Hilfs- und Rettungseinsätze nach der Hochwasserkatastrophe im Sommer gewesen. Die Feuerwehr musste katastrophenbedingt 600 Mal ausrücken. Insgesamt gab es vergangenes Jahr rund 2.000 Hilfeleistungs-Einsätze. 2020 waren es noch etwas über 1.300 Einsätze.

Weitere Meldungen