Solingen soll die "Klingenstadt" bleiben
Veröffentlicht: Dienstag, 10.09.2024 06:12
Nach dem Messeranschlag am 23. August gab es laut Stadt viele Anfragen dazu, ob man an der Bezeichnung etwas ändern müsste. Darüber zu reden sei richtig - doch dürfe es so weit nicht kommen, sagt Oberbürgermeister Tim Kurzbach.

Nach den Ereignissen vom 23. August soll Solingen auch weiterhin "Die Klingen Stadt" bleiben. Das sagt die Stadtverwaltung auf RSG-Nachfrage. Der Begriff würde die einzigartige Tradition widerspiegeln, die in Solingen seit Jahrhunderten gewachsen ist. Das dürfe man sich nicht von Terroristen kaputtmachen lassen, sagt Oberbürgermeister Kurzbach. Dennoch denkt die Stadt darüber nach, Symbole und Logos zu überarbeiten. So stehen in der Innenstadt zum Beispiel Wegweiser in Form einer Klinge. Hier würden innerhalb der Verwaltung jetzt Beratungen starten, so ein Stadtsprecher. Laut Stadtverwaltung hätte es in den vergangenen Tagen viele Anfragen gegeben, wie man zukünftig mit Begriffen und Symbolen umgeht. Sixt Wetzler, der Leiter des Klingenmuseums, steht weiter zum Namen des Museums und zum Beinamen Klingenstadt für Solingen.