Solingen: Über 5.000 Menschen demonstrieren gegen Rassismus

Die Demostration des Bündnisses Bunt statt Braun stieß auf große Resonanz.

© Radio RSG / Thorsten Kabitz

Unter dem Motto "Solingen steht zusammen für Demokratie und Vielfalt" hatte das Bündnis Bunt statt Braun zu einer Demonstration in der Innenstadt aufgerufen. Mit rund 1.000 Teilnehmern hatten die Initiatoren gerechnet, aber es kamen deutlich mehr. Als die Kundgebung auf dem Neumarkt um 13 Uhr begann, zählte die Polizei bereits 5.000 bis 6.000 Menschen. Rund eine Stunde lang gab es verschiedene Reden, u.a. von Vertretern des Jugendstadtrates, dem Sportbund und der evangelischen Superintendentin Ilka Werner. Danach zog die Menschenmenge durch die Innenstadt zum Rathaus. Hier endete die Demonstration mit einer Ansprache von Oberbürgermeister Tim Kurzbach. Das Bündnis Bunt statt Braun kündigte an, dass es in den kommenden Wochen weitere Aktionen geben soll.

Anlass der Demonstrationen war die Berichte des Magazins correctiv über ein Treffen radikaler Rechte, bei dem u.a. Pläne für eine massenhafte Vertreibung und Deportation von Ausländern aus Deutschland diskutiert wurden. An dem Treffen Ende November in Postdam nahmen laut Recherchen unter anderem Mitglieder der AfD und einzelne CDU-Politker und Mitglieder der so genannten Werteunion teil.


Weitere Meldungen