Solingen und Remscheid setzen verkürzte Quarantäne um

Die Gesundheitsämter im RSG-Land stehen derzeit massiv unter Druck, wenn sie Quarantänen für neue Coronafälle und Kontaktpersonen aussprechen müssen. Bund und Länder hatten vorigen Freitag beschlossen, dass die Quarantänen auf 7 Tage bzw. 5 Tage für Kinder verkürzt werden können. Noch gibt es dafür aber keine richtige rechtliche Grundlage.


© Radio RSG

Viele Betroffene, vor allem Eltern, seien irritiert und teils verärgert, weil sie glauben, dass die neuen Quarantäneregeln bereits gelten, so ein Stadtsprecher aus Solingen. Die offizielle Empfehlung des Robert Koch Instituts und die entsprechende Verordnung dazu stehen allerdings noch aus. In Solingen setzt man es nun trotzdem bereits um und hat am Montag den Cut gemacht - aber nur für neue Fälle. Wer vorher schon erfasst und in Quarantäne geschickt wurde, kommt nicht in den Genuss der verkürzten Zeiten. Rückendeckung gibt es dafür vom Land. Das NRW-Gesundheitsministerium hat die Kommunen gestern per Erlass aufgerufen, von ihrem Einzelfallentscheidungsrecht Gebrauch zu machen und die neuen Kriterien bereits anzuwenden.


In Remscheid gilt seit heute ebenfalls die verkürzte Quarantäneregel.

Informationen für Kontaktpersonen

Wer sind enge Kontaktpersonen?

- Menschen, die miteinander für länger als 10 Minuten Kontakt hatten und dabei keinen Abstand von 1,5 Metern eingehalten haben. Ausnahme: alle Beteiligten haben einen Mund-Nasen-Schutz getragen.

- Gespräch mit einem Abstand von weniger als 1,5 Metern (egal, wie lange). Ausnahme: alle haben einen Mund-Nasen-Schutz getragen.

- Aufenthalt im selben Raum (ohne Lüftung), unabhängig vom Abstand, für länger als 10 Minuten, auch wenn ein Mund-Nasen-Schutz getragen wurde.


Wer begibt sich in Quarantäne?

- Enge Kontaktpersonen, die nicht geimpft sind, begeben sich in Quarantäne.

- Nur 2-mal geimpfte Kontaktpersonen, wenn ihre Impfung länger als 3 Monate her ist.

- Genesene, wenn ihre Erkrankung länger als 3 Monate her ist oder sie nur 1 Impfung nach der Erkrankung erhalten haben und diese schon länger als 3 Monate her ist.

Wer muss sich nicht in Quarantäne begeben?

Enge Kontaktpersonen, wenn sie:

- 3 Impfungen erhalten haben (geboostert) und die letzte Impfung mehr als 7 Tage zurückliegt.

- 2 Impfungen erhalten haben und die letzte Impfung mehr als 14 Tage zurück liegt aber nicht länger als 3 Monate zurückliegt.

- Genesen sind und das Ende der Erkrankung nicht länger als 3 Monate her ist.

- Genesen sind und ihre 1. Impfung nach der Erkrankung nicht länger als 3 Monate zurückliegt.

- Genesene, wenn sie eine 2. Impfung nach der Erkrankung erhalten haben.


Wie lang geht die Quarantäne?

- Die Quarantäne für die Kontaktpersonen gilt für 10 Tage.

- An Tag 7 kann die Kontaktperson mit einer PCR-Testung die Quarantäne beenden, sofern das Ergebnis des Tests negativ ist.

Achtung: Personen mit Krankheitszeichen dürfen die Quarantäne nicht vorzeitig beenden.


Wer sollte sich testen lassen?

- Wir bitten alle engen Kontaktpersonen, sich testen zu lassen, egal ob ungeimpft, geimpft oder genesen.

- Geimpfte oder genesene Kontaktpersonen, die innerhalb von 10 Tagen nach dem Kontakt Krankheitszeichen entwickeln, sind verpflichtet, eine zeitnahe PCR-Testung durchführen zu lassen.

Wann sollte man sich testen lassen?

- Haushaltsangehörige und Menschen, zu denen regelmäßiger Kontakt besteht, lassen sich bitte sofort mit einer PCR testen.

- einmalige Kontakte (wie z.B. beim Sport, auf Feiern, etc.) lassen sich bitte 5-7 Tage nach dem letzten Kontakt mit einer PCR testen.


Wo kann man einen PCR-Test machen lassen?

- Corona-Testzentrum Bethanien; Aufderhöher Str.169; 42699 Solingen.

Walk-In ohne Termin.

- SYNLAB Corona Testzentrum; Eichenstraße 140; 42659 Solingen (Burg/Höhscheid)

Keine Voranmeldung erforderlich.

©
©

Weitere Meldungen