Solinger Freizeitpark Ittertal will noch nicht aufgeben

Wie geht es weiter mit dem Freizeitpark Ittertal in Solingen? Noch will man nicht aufgeben, heißt es jetzt vom Verein.

© Familien-Paradies Ittertal; Joe Brock

Vor fünf Jahren hatte sich der Verein „Die Itterthaler e.V.“ zusammengetan, um den historischen Märchenwald zu erhalten und wieder in Schuss zu bringen. Doch dann kam alles anders. Zuerst bremste die Corona Pandemie die Pläne aus, dann kam das Hochwasser von 2021. Schließlich bekam der Freizeitpark Ittertal einen neuen Eigentümer: den in der Ukraine geborenen Yevgen Besedin. Seit Beginn des Krieges unterstützt dieser seine Heimat und hat weniger Zeit für den Freizeitpark. Der Verein hat bei der letzten Mitgliederversammlung im Oktober nun einen Vorstand gewählt. Der will den Verein jetzt aus dem "Dornröschenschlaf" führen. Zum Beispiel soll der Parkplatz neu gepflastert werden. Der Freizeitpark Ittertal hat seine Ursprünge im späten 19. Jahrhundert. Der Märchenwald stammt vermutlich aus den 1930er Jahren. So sind die meisten Solingerinnen und Solinger mit dem Park aufgewachsen. (ns)

Weitere Meldungen