Solinger Gesundheitskiosk zieht Bilanz nach einem Jahr

In Solingen zieht der Gesundheitskiosk jetzt Bilanz.

© solimed Gesundheitskiosk UG

Seit etwas mehr als einem Jahr berät der Kiosk Solinger bei Fragen rund um Gesundheitsthemen und Zuständigkeiten, etwa welcher Arzt der richtige für sie ist oder an wen man sich bei bestimmten Gesundheitsthemen wenden kann. Über 1.500 Menschen wurden dort seit Oktober 2023 beraten. Drei Viertel der Ratsuchenden kamen aus Solingen Mitte und der Nordstadt. Etwa zwei Drittel der Menschen waren bei der AOK oder der Bergischen Krankenkasse versichert, zehn Prozent besaßen die Solinger Gesundheitskarte. Betrieben wird der Kiosk als Gemeinschaftsprojekt von der Stadt Solingen, dem Ärztenetz solimed, der Bergischen Krankenkasse und der AOK Rheinland/Hamburg. Jan Welzel, Sozialdezernent in Solingen ist zufrieden mit dem Gesundheitskiosk und weist noch einmal darauf hin, welche unterschiedlichen Finanzierungen von Krankenkassen und Stadt dahinterstehen. Wenn man unorthodox Dinge zusammendenke, dann könne man auch etwas Erfolgreiches auf den Weg bringen." zieht der Sozialdezernent sein Fazit. (cg)

 

Weitere Meldungen