Solinger Kältebus ist unterwegs
Veröffentlicht: Freitag, 01.12.2023 05:38
Warme Mahlzeiten und Winterkleidung gibt es nicht nur für wohnungslose Menschen, sondern auch für von Altersarmut Betroffene. Die Malteser organisieren den Kältebus, er steht an drei Tagen in der Woche in der Solinger Innenstadt.

Kälte kann lebensgefährlich werden. Vor allem für Menschen, die keinen festen Wohnsitz haben und beispielsweise draußen schlafen. Der Kältebus in Solingen versorgt deshalb jetzt wieder bedürftige Menschen mit Suppen und heißen Getränken. Dabei geht es nicht nur um Obdachlosen-Hilfe. Zum Kältebus kommen längst nicht nur Wohnungslose. Vor allem Menschen mit wenig Geld können sich hier eine warme Mahlzeit, Grundnahrungsmittel oder warme Kleidung abholen, sagt Bettina Heuschkel von den Maltesern. Sie organisieren und betreuen den Kältebus zusammen mit Ehrenamtlichen des technischen Hilfswerks und der Ohligser Kirchengemeinde St. Sebastian. Insgesamt sei die Zahl der Obdachlosen in Solingen sehr gering. Dafür gäbe es jetzt besonders viele Menschen in Altersarmut. Deren Zahl sei deutlich gestiegen. Der Kältebus wird durch Spenden finanziert. Er steht donnerstags, freitags und sonntags von 17:30 bis 19:30 Uhr in der Innenstadt an der Mumm-Straße-Ecke Kölner Straße, gegenüber vom Solinger Tageblatt.