Solinger Klinikum verteidigt sich gegen Vorwürfe von Kplus
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.09.2023 05:45
Das städtische Klinikum Solingen hat sich gegen die Vorwürfe der Kplus Gruppe verteidigt. Es sagt, dass die Standorte Hilden und das städtische Klinikum beide ausgebaut werden sollen.

An beiden Orten sollte eine Neurologie entstehen. Das sei aber nun nicht mehr möglich. Durch die Insolvenz der K plus Gruppe musste der Krankenhaus-Betreiber der Lukas-Klinik aus dem Abkommen aussteigen, heißt es seitens des Klinikums. Außerdem habe das städtische Klinikum Kplus erst vor 2 Wochen eine Kooperation mit der Neurologie angeboten. K-Plus hat aber abgelehnt. Der Vorwurf, man habe Personal von der Lukasklinik aktiv abgeworben, sei falsch. Aufgrund der schlechten Aussichten hätten sich dagegen Mitarbeiter der Lukas Klinik gesammelt beim Städtischen Klinikum beworben. Sie sind der Ansicht, dass es K-Plus nicht möglich sei, in absehbarer Zeit eine Neurologie und Schlaganfallversorgung in Hilden aufzubauen.