Solinger Lumen will am 1. Juli öffnen

Gute Nachrichten für Filmfans: das Solinger Lumen will nach monatelanger Corona-Pause am 1. Juli wiedereröffnen. Der lange Lockdown hat tiefe, wirtschaftliche Spuren hinterlassen, heißt es aus dem Kino. Nun wolle man nach vorne schauen und sei bereit für den Neustart. Damit der zum 1. Juli möglich ist, muss die Inzidenz in Solingen allerdings stabil unter 50 liegen. Bei einer stabilen Inzidenz unter 50 dürfen Theater, Opern- und Konzerthäuser und Kinos wieder öffnen - mit strengen Auflagen. Zutritt haben nur Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete. Die Mindestabstände müssen eingehalten werden und die Betreiber müssen die Kontakte nachverfolgen können. Das Solinger Lumen ist optimistisch, dass der Neustart zum 1. Juli gelingen kann. Möglichst alle Kinos in Deutschland sollen an diesem Tag einheitlich wiedereröffnen - das sei wichtig, damit Filmverleiher eine Planungsgrundlage haben. Um die 30 Filmstarts stehen für Juli auf der Liste, sagt das Lumen. Welche, steht weiter unten auf dieser Seite.

© Radio RSG

Weitere Einzelheiten

Das Lumen freut sich auf den Neustart. Die fortschreitenden Impfungen, der Ferienstart in NRW und die mittlerweile zahlreichen Corona-Testmöglichkeiten würden für dieses Datum sprechen. Im Juli stünden außerdem viele interessante Filmstarts auf dem Programm. Etwa „Godzilla vs. Kong“, „Catweazle“ mit Otto Waalkes, „Monster Hunter“, „Peter Hase 2“, „Die Croods 2“, „Fast & Furious 9“ und der neue Teil von „Hotel Transsilvanien“.

Das Lumen beginnt nun mit den Planungen und hofft auf praktikable Lösungen. Darunter verstehe man etwa, dass am eigenen Sitzplatz im Kino keine Masken getragen werden müssen und ein Mindestabstand von einem Sitzplatz nach rechts und links zwischen den einzelnen Ticketbuchungen ausreicht. Das würde im Lumen einen Abstand von mindestens 1,20 Meter in alle Richtungen bedeuten.

Weitere Meldungen