Solinger Stadttauben bekommen Verhütungsmittel

Die Stadt hatte das Projekt mit dem Medikament "Ovistop bereits angekündigt, jetzt ist es gestartet. Es kommt da zum Einsatz, wo es besonders viele Tauben gibt. So sollen die Schwärme kleiner und gesünder werden, heißt es von der Stadt.

In Solingen soll es bald weniger Tauben geben. Dazu ist jetzt ein Pilotprojekt gestartet. Das Bergische Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt will mit einem neuen Medikament die Taubenpopulation regulieren. "Ovistop" heißt das Mittel, das jetzt einige Tiere an den "Tauben-Hotspots" in Solingen bekommen. "Ovistop" wirds mit Maiskörnern gegeben und die Tauben futtern das. Das Medikament macht die Tiere temporär unfruchtbar. Dafür müssen sie mindestens fünf Tage am Stück von dem präparierten Mais fressen. Mit diesem Projekt soll es mittelfristig nicht nur weniger Tauben geben. Die Maßnahme sorge auch dafür, dass die Schwärme insgesamt gesünder sind und sich Krankheiten weniger schnell verbreiten.

Weitere Meldungen