Sparkassen-Neubau als Impuls für die Solinger Innenstadt

Sparkassen-Vorstand und Oberbürgermeister setzen auf Signalwirkung. Die neu eröffnete Hauptstelle soll helfen, die Frequenz am Neumarkt zu erhöhen.

Die neue Sparkassen-Hauptstelle am Solinger Neumarkt kann ein positiver Impuls für die Innenstadt sein. Darauf hofft Oberbürgermeister Tim Kurzbach, der den Neubau heute Morgen offiziell eröffnet hat. Gut zehn Jahre hat es vom Beginn der Planung bis zur Fertigstellung gedauert. Mit der neuen Hauptstelle sei die Stadtsparkasse noch näher ins Zentrum gerückt, so Vorstandschef Stefan Grunwald. Das könne für mehr Frequenz auf dem Neumarkt sorgen. Rund 350 Beschäftigte der Sparkasse arbeiten in der neuen Zentrale. Thorsten Kabitz sprach am Rande der Eröffnung mit Oberbürgermeister Tim Kurzbach, der zugleich Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadt-Sparkasse ist.

© Radio RSG

Der Neubau ist mit gut 24.000 Quadratmeter von der Gesamtfläche her etwas größer als die alte Hauptstelle, aber nur 44% davon belegt die Sparkasse selbst. Die übrigen Flächen sind für Wohnungen und Büros vorgehen, außerdem gibt es eine neue Tiefgarage. Sparkassen-Vorstandschef Stefan Grunwald sieht in dem Neubau, der rund 125 Millionen Euro gekostet hat, zugleich ein klares Bekenntnis zum Standort und zu Kundennähe, während andere Großbanken ihr Filialnetz stetig verkleinerten. (tk)

© Radio RSG

Weitere Meldungen