„Spuren in Stein – Jüdische Friedhöfe am Niederrhein“

Der Solinger Armin Alfermann hat Zeit seines Lebens jüdische Friedhöfe fotografiert. Anlässlich seines 100. Geburtstages zeigt das Zentrum für verfolgte Künste seine Fotos, die dokumentieren, wie jüdisches Leben ausgelöscht wurde. (Beitrag vom 30.06.2024)

© Elena Hong / Radio RSG

Die Wechsel-Ausstellung „Spuren im Stein“ im Zentrum für verfolgte Künste in Solingen ist noch bis zum 8. September zu sehen. Tickets gibt’s schon ab 4,50 Euro. Alle Infos findet ihr HIER.

© Radio RSG

Weitere Meldungen