Stadt Solingen saniert Toiletten an allen Grundschulen

Bei der "Toilettensanierung light" werden die Klos optisch aufgewertet, damit sich die Kinder wohler fühlen. Außerdem spart das - gegenüber einer Kernsanierung - Kosten ein, heißt es von der Stadt.

© Radio RSG/Michael Hartke

Grundschüler in Solingen sollen sich nicht mehr vor ihren Schultoiletten ekeln. Das hat sich die Verwaltung vorgenommen. Jetzt hat sie das Sanierungsprojekt am Beispiel der Grundschule Böckerhof vorgestellt. Es nennt sich Toilettensanierung light, weil im Gegensatz zur Kernsanierung nur die Optik der Toilettenräume erneuert wird. Das bedeutet: Fliesen, Waschbecken Böden oder Toilettenkabinen, aber auch das Licht werden nach und nach erneuert - vorausgesetzt, die Rohrleitungen sind in Ordnung. Im Vergleich zu einer Kernsanierung kostet das nur etwa 125.000 Euro statt annähernd einer Million. In den meisten Grundschulen soll außerdem auf Papier-Handtücher verzichtet werden. Das soll Rohrverstopfungen vorbeugen. Stattdessen gibt es dann elektrische Händetrockner. Gegen Vandalismus sollen die Lehrer besser Aufklärung leisten, sagt die Stadt. Bisher sind an zwölf Schulen im Stadtgebiet die Toiletten saniert oder fast fertig saniert, acht fehlen noch. In den nächsten Jahren sind auch die weiterführenden Schulen dran. (miha/as)

Weitere Meldungen