Stadtradeln: Das Städtedreieck knackt die Million

Die vorläufige Bilanz spricht für einen neuen Rekord. Auch zwei Schulen aus Remscheid und Solingen waren beim Stadtradeln vorne dabei.

© Thorsten Kabitz / Radio RSG

Das Stadtradeln ist vorbei - und das Bergische Städtedreieck hat die Million geknackt! In den letzten drei Wochen haben Vereine, Firmen, Schulen und andere viele Kilometer mit dem Rad gesammelt. In Remscheid waren es bis zum Stichtag am letzten Freitag rund 172.0000 gefahrene Kilometer. In Solingen haben die Teams über 300.000 Kilometer er-fahren und waren es Wuppertal mindestens 569.000 Kilometer. Damit sind schon jetzt eine Million Kilometer zusammen gekommen. Dieses Ziel hatten sich die Städte vorab als neue Rekordmarke gesetzt. Bis zum 20. Juni können gefahrene Kilometer aber noch nachgetragen werden. Fest steht schon jetzt, dass auch zwei Schulen ganz vorne mit dabei waren. Das Gymnasium Schwertstraße aus Solingen und das Röntgengymnasium in Remscheid haben rund 11.000 Kilometer auf dem Tacho. In puncto Einzelfahrleistung sticht der RV Adler Lüttringhausen heraus. Die rund 30 angemeldeten Teilnehmner sind in den drei Stadtradel-Wochen im Schnitt 575 Kilometer pro Person gefahren. Auch Radio RSG hat das Stadtradeln intensiv begleitet. (ns)

Weitere Meldungen