Stephan Hoffmann bekommt das Solinger HeimatHerz 2024

Der Gewinner des Engagementpreises ist gleich in mehreren Vereinen aktiv.

© Tim Oelbermann

In Solingen ist am Abend (17.09.2024) das HeimatHerz 2024 verliehen worden und der Gewinner heißt Stephan Hoffmann. Der Preis, der von Stadt-Sparkasse, Solinger Tageblatt und Radio RSG verliehen wird, würdigt ehrenamtliches Engagement. Und Stephan Hoffmann ist gleich in mehreren Vereinen als Vorstandsmitglied federführend aktiv - om Kirchenvorstand über eine Selbsthilfegruppe bis zum Tennisclub. Unter anderem engagiert sich der 48-jährige im Vorstand der Behinderten-Heimstätten Adolph Kolping, beim Sozialdienst Katholischer Männer und Frauen, aber auch kommunalpolitisch in der CDU.

Beim HeimatHerz-Voting setzte sich Stephan Hoffmann knapp gegen drei Kandidaten durch. Nominiert waren außerdem Gökhan Alkan (Open Gym Sport für Jugendliche, Rolf Dieter Feldmann (seit über 60 Jahren im DRK) und Julian Schütte (Schülervertretung und Verkehrskadetten). Oberbürgermeister Tim Kurzbach betonte bei der Verleihung in der Stadt-Sparkasse: Alle vier Nominierten seien Vorbilder. Gerade die letzten Wochen in Solingen hätten gezeigt, wie wichtig ehrenamtliche Netzwerk seien. Gäbe es diesen Ehrenamts-Preis nicht, der nun zum achten Mal in Solingen verliehen wurde, müsste man spätestens jetzt erfinden, unterstrich Sparkassen-Vorstandschef Stefan Grunwald. Und HeimatHerz-Preisträger Stephan Hofmann äußerte selbst noch einen Wunsch: Wenn sich alle Solingerinnen und Solinger nur zwei Stunden die Woche ehrenamtlich engagieren würden, wäre die Welt schon eine bessere.

© Radio RSG
© Radio RSG
Die Nominierten fürs Solinger HeimatHerz bei der Preisverleihung am 17. September 2024.© Thorsten Kabitz / Radio RSG
Die Nominierten fürs Solinger HeimatHerz bei der Preisverleihung am 17. September 2024.
© Thorsten Kabitz / Radio RSG

Stephan Hoffmann ist in vielen Ehrenämtern aktiv. Der Walder ist Vorsitzender des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer, im Vorstand der Heimstatt Adolph Kolping e. V., im Kirchenvorstand St. Sebastian, aktiv in der Solinger und Walder CDU, zweiter Vorsitzender der CDA Solingen, Gruppensprecher der

Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew und zweiter Vorsitzender im Tennisclub Rot Weiß Solingen. Hauptberuflich arbeitet der Bankkaufmann bei der Sparkasse in Düsseldorf. Auch dieses Know-How ist ihm bei seinen Ehrenämtern mitunter hilfreich.

© Radio RSG
© Radio RSG

Weitere Meldungen