Sturmbilanz im RSG-Land: fast 50 Einsätze, keine Verletzten
Veröffentlicht: Dienstag, 07.01.2025 06:17
Der Sturm, der am Nachmittag (06.01.) durch Remscheid und Solingen gefegt ist, hat für viele Einsätze unserer Feuerwehren gesorgt. Verletzt wurde dabei aber niemand.

Den Nachmittag über gab es in Remscheid 20 Einsätze, meistens wegen umgestürzter Bäume. Diese hatten teilweise Straßen blockiert; Zäune, Autos und Stromleitungen beschädigt. Gegen 15 Uhr musste die Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und Güldenwerth gesperrt werden, weil dort Bäume auf den Schienen lagen, gegen 19 Uhr war die Strecke wieder freigegeben. Die Lenneper Straße war eine Stunde lang wegen eines umgestürzten Baums blockiert. Den aufwändigsten Einsatz gab es an der Papenberger Straße: Hier drohte ein umgekippter Baum, den Hang hinunterzurutschen und dabei auf einen Stromverteiler zu fallen. Mit einer Seilwinde musste die Feuerwehr den Baum sichern, bevor er entfernt werden konnte. Auch in Solingen sorgte das stürmische Wetter den gesamten Nachmittag für insgesamt 26 Einsätze. In den meisten Fällen mussten die Rettungskräfte auch hier wegen umgestürzter Bäume anrücken. Den größten Einsatz gab es auf der Wasserstraße. Dort fiel ein Baum auf ein Haus, was auch zu Straßensperrungen in der Umgebung führte. Gegen 15 Uhr wurde zudem in Unterburg beim Wupperpegel die erste Warnschwelle für Hochwasser erreicht. Danach sank der Pegel aber schnell wieder ab. Die Feuerwehr warnt, auch heute noch vorsichtig zu sein. Obwohl der Sturm vorbei ist, könnten teilweise noch Äste und lose Dachziegel herabfallen.