Sturmschäden sollten schnell gemeldet werden

Die Sturm- und Orkanböen, die bis zum Wochenende auch im RSG-Land erwartet werden, könnten für einige Schäden sorgen: Dachziegel fallen herunter oder Bäume können entwurzeln.

© Archivfoto

Bisher habe es noch keine größeren Schäden gegeben. Betroffene sollten im Fall der Fälle Schäden dennoch schnell melden, rät die Verbraucherzentrale Solingen. Für Sturmschäden am Haus haften Gebäude, Hausrat- und Kaskoversicherungen meist ab Windstärke 8. Falls ein Auto etwa durch Dachziegel beschädigt wird, greift die eigene Kfz Versicherung des Halters: Allerdings wird hier mit dem Zeitwert des Autos gerechnet, abzüglich Eigenbeteiligng. Wer für Schäden durch umgestürzte oder entwurzelte Bäume aufkommt, hängt laut Verbraucherzentrale meist vom Zustand des Baumes ab. War der Baum nachweislich morsch, müssen Baumbesitzer mit ihrer Haftpflichtversicherung dafür aufkommen. Ist ein gesunder Baum umgefallen, gilt dies dagegen als „höhere Gewalt“ und Eigentümer haften nicht für den Schaden.


Weitere Infos zu Entschädigungsleistungen bei Unwetter gibt es bei der Verbraucherzentrale.

Über die Rechte von Zugreisenden, wenn wegen Unwetter die Bahn ausfällt, informiert die Verbraucherzentrale hier.

Weitere Meldungen