TBS wollen Mülltrennung verbessern
Veröffentlicht: Dienstag, 30.06.2020 10:34
Die Technischen Betriebe Solingen setzen sich für mehr Nachhaltigkeit ein. Die TBS sind jetzt Teil des "Clubs für Nachhaltige Verpackungslösungen". Das ist eine gemeinnützige Initiative, die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird. Heute wird das Projekt offiziell in Solingen vorgestellt. Viele Verpackungen sind nur in der Theorie gut recyclebar, sagt die Stadt Solingen. Was in der falschen Tonne landet, könne nicht wieder zum Rohstoff werden. Der neu gegründete "Club für Nachhaltige Verpackungslösungen" versucht dafür eine Lösung zu finden. Warum wird Müll oft nicht richtig getrennt? Und welche Anreize müssen geschaffen werden, um das zu ändern? Um einen Einblick zu erhalten, macht der neue Club zusammen mit den TBS eine Abfallanalyse. Dazu werden Stichproben aus verschiedenen Restmülltonnen sowie aus der blauen und gelben Tonne ausgewertet.
Der Club für nachhaltige Verpackungslösungen ist eine gemeinnützige Initiative, die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird. Geleitet wird er vom Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) aus Wuppertal. Er ist Teil des europäischen Consumer Insight Action Panels, das neben Verpackung/Kunststoffen in weiteren Clubs auch die Verbraucherperspektive bei Textil- und Elektronikprodukten betrachtet. Ergebnisse und Erfahrungen des Clubs werden in Form von Veröffentlichungen und (virtuellen) Schulungsangeboten anderen Akteuren, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), zugänglich gemacht.
