Themenreihe "Seelische Gesundheit" startet in Solingen
Veröffentlicht: Freitag, 23.09.2022 19:20
In Solingen beginnt heute (25.09.) eine Themenreihe zur seelischen Gesundheit. Die Stadt Solingen hat nach coronabedingter Pause eine komplette Themenwoche dazu ins Leben gerufen.

Gemeinsam mit verschiedenen Diensten und Anbietern in Solingen sollen unterschiedliche Facetten abgebildet werden. Heute geht es ab 15 Uhr mit einer Wanderausstellung im Zentrum für verfolgte Künste im Solinger Kunstmuseum los. Morgen folgt ein Film im Kulturzentrum Cobra ab 19 Uhr, am Mittwoch gibt es ab 18 Uhr einen Vortrag über Demenz in der Bergischen VHS.
Für folgende Veranstaltungen werben der Stadtdienst Gesundheit und seine Partner:
- Auftaktveranstaltung:
Sonntag, 25. September, 15 Uhr, Eintritt frei, Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen, Wuppertaler Straße 160
Wanderausstellung und Vortrag
Hanna Sauer, Mitarbeiterin, Zentrum für verfolgte Künste über die Künstlerin Helena Maisch
- Film mit Podiumsdiskussion
Montag, 26. September, 19 Uhr , Eintritt frei, Kulturzentrum COBRA, Merscheider Straße 77-79
"Infinitely Polar Bear" US 2014, 90 Min.
- Vortrag - BUSCH-Stiftung
Mittwoch, 28. September, 18 Uhr, Eintritt frei, Bergische VHS, Forum, Raum 322, Mummstraße 10
Mit dem Schlafanzug in den Supermarkt" , Andrea Konkel, Gerontologin
- Bühne frei!
Konzert und Podiumsdiskussion für An- und Zugehörige
Donnerstag, 29. September, 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Eintritt frei, Ebbtron GmbH & Co. KG, Atrium, Dunkelnberger Straße 39
Kate Rena, Singer Songwriterin, Podiumsteilnehmerinnen Irmela Boden (Seelenrbe e.V.), Dr. Cristiane Erbel (ARWED e.V.), Wiebke Schubert (Landesverband NRW der Angehörigen psychisch Kranker e.V.) und Auststellung von Werken von Kathrin Langsdorf
- Einfach gemeinsam singen
Freitag, 30. September, 18 Uhr, Eintritt frei, Bergische VHS, Raum 322 (Forum), Mummstraße 10
- Konzert Austausch
Freitag, 30. September, 20 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt: 7 Euro, Waldmeister, Holbeinstraße 8
KMPFSPRT + Tom Taschenmesser