Tim Kurzbach: "Wir haben uns nicht unterkriegen lassen"
Veröffentlicht: Freitag, 27.12.2024 22:20
Der Solinger Oberbürgermeister blickt auf ein schwieriges Jahr für seine Stadt zurück.

Der heimtückische Brandanschlag im März auf ein Mehrfamilienhaus an der Grünewalder Straße, ein explodierter Brandsatz im Juni mitten auf der Konrad Adenauer Straße, das mutmaßliche Terror-Attentat im August auf dem Festival der Vielfalt. Die Erinnerung an das Jahr 2024 in Solingen ist geprägt von tragischen Ereignissen und Meldungen, mit denen die Stadt überregional - mal wieder - traurige Aufmerksamkeit erzeugt hat. Das spiegelt sich natürlich auch im Jahresrückblicks-Interview mit OB Kurzbach: "2024 war für uns in Solingen ein schweres Jahr, wo viele Menschen froh sind, wenn wir das Kapitel zuschlagen können." Auch ihm steckten die Ereignisse noch genauso in den Knochen, gibt der Rathauschef zu: "Aber ich bin gleichzeitig froh, dass Solingen ein starkes Zeichen gesetzt hat, sich von Terrorismus nicht beugen zu lassen." Wie blickt Tim Kurzbach nach diesen Vorzeichen auf 2025 und wie geht es für ihn selbst nun eigentlich weiter? Michael Höing fragt nach und führte das Interview.