Tipps für das Weihnachtswochenende

Was am Weihnachtswochenende in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen...

FREITAG


Die schon traditionelle Christmas Edition der Soul Shake Party mit der Jim Rockford Band heute und morgen Abend in der Klosterkirche sind leider schon ausverkauft. Aber es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten bei Livemusik ins Weihnachtswochenende zu starten:

In der Festhalle in Solingen Ohligs zum Beispiel. Da lässt die Coverband „Proms“ heute das Jahr 2023 mit ihrer Pre Christmas Party ausklingen. Schon im vergangenen Jahr war diese Veranstaltung ein voller Erfolg und daran werden die Proms anknüpfen. Mit neuen Songs, Medleys und Choreografien geben die Musiker aus Solingen einen Einblick in die neue Setlist für 2024. Start ist um 20 Uhr.


Wer es etwas lauter mag in Sachen Musik, der kann sich auf den Weg zum Kultshock nach Remscheid machen. Da steht um 20 Uhr der alljährliche Weihnachtsgig der etwas anderen Coverband „Green Ink Machine“ auf dem Plan. Auf der Setlist stehen Punkrock-,Metal-, Grunge- und Alternative-Hits. Als Special Guest ist dieses Jahr außerdem noch die Band „The Daisies“ mit dabei.


Im Galileum in Solingen kann man heute ein modernes Rockmärchen erleben, bei dem sich E-Gitarren, Symphonieorchester und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen. Lasst euch von den schönsten symphonischen Rockhits der letzten Jahrzehnte hypnotisieren. Zu den treibenden Klängen von Metallica, den Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ Roses, Linkin Park und vielen anderen Rocklegenden lässt man sich zu dem einzigen Ort tragen, der noch grenzenloser ist als das Weltall: Unsere eigene Vorstellungskraft. Die Show „Space Rock Symphony“ startet um 21:30 Uhr.

 


SAMSTAG


Um die Wartezeit auf Weihnachten etwas erträglicher zu machen, hat sich das Galileum in Solingen auch vor den Weihnachtsfeiertagen nochmal ein tolles Programm ausgedacht. Für das Weihnachtsprogramm „Der Stern von Bethlehem“ am Samstag gibt es leider keine Tickets mehr. Aber um 16:30 Uhr gibt’s nochmal eine tolle Show für Kids. In „Captain Schnuppes Weltraumreise“ besucht der gutmütige hundeartige Captain mit seinem hyperintelligenten Raumschiff die Planeten unseres Sonnensystems. Start ist um 16:30 Uhr.

 

Abends gibt es dann am Samstag auch noch drei tolle Shows für Erwachsene im Galileum. Um 18:30 Uhr heißt es „Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen“. Um 20 Uhr steht dann das Programm „Galaxis – Reise durch die Milchstraße“ auf dem Plan und um 21:30 Uhr gibt’s dann noch den Zusatztermin der Show „Pink Floyd – The Dark Side of the Moon“.

 

Oder ihr macht einen Ausflug nach Solingen Burg. Die erfahrenen Guides von Schloß Burg begleiten Samstag wieder große und kleine interessierte Schlossbesucher durch die Räume der schönen Burg und vermitteln mit spannenden und lustigen Geschichten spielerisch Wissen über eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Bergischen Landes. Geeignet ist die Familienführung für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Die Führung startet um 13 Uhr.


Samstagabend geht es dann weiter mit den Weihnachtskonzerten: Um 20 Uhr spielt die Solinger Band „The Pirates of Love“ ihr traditionelles Weihnachtskonzert. Dieses Mal geht’s dafür an einen eher ungewöhnliches Ort. Und zwar ins Autohaus Dornseifer an der Lüneschloßstraße in Solingen. Einlass ist bereits ab 18 Uhr.

 

Livemusik gibt’s einen Tag vor Heiligabend auch in der Festhalle in Solingen Ohligs. Spektakel, Stars & Stripes, lange Mähnen, eine spektakuläre Show und die größten und besten Rockhits der 80er Jahre warte da auf die Besucher. Die Band „John Diva & The Rockets of Love“ kommt im Rahmen der „The Big Easy Tour – Part II“ in die Klingenstadt. Die Show startet ebenfalls um 20 Uhr.

 

Musik aus den 80ern zum Abtanzen gibt es Samstagabend auch in der Diskothek Deja-Vu in Remscheid. Da startet mit Hits von Depeche Mode, Billy Idol, The B-52’s, Sisters of Mercy und Co. um 22 Uhr die 80-er Party.

 

Gemeinsam in den Heiligabend feiern kann man am Samstag auch im Eventlokal LÖF in Remscheid. Da beginnt um 20 Uhr die „The Night before X-mas“ Party. Für die passende Stimmung sorgen DJ Uwe Rapp und DJ Jojo. Es wird funkig, soulig und rockig!

 


SONNTAG - Heiligabend

Die Remscheider Foodsharing-Gruppe lädt zur öffentlichen "Fairteilung": Ab 11 Uhr werden auf dem Schützenplatz wieder Lebensmittel verschenkt, die sonst in die Tonne wandern würden. Einkaufstaschen nicht vergessen. Für Kinder warten auch einige Überraschungen vom Weihnachtsmann.


Sicher sind am Sonntag schon ganz früh, ganz viele Kinder aufgeregt und können es gar nicht abwarten bis der Weihnachtsmann oder das Christkind kommt. Genau dafür gibt’s noch ein paar Tipps um die Wartezeit zu verkürzen:


Die Solinger Eishalle lädt heute zum Beispiel im „WinterWonderland“ zum Weihnachts-Laufen ein. Zwischen 11 und 15 Uhr kann man also hier vor der Bescherung ein paar Runden auf dem Eis drehen. Wenn das Wetter trocken ist, dann kann man sich im Solinger Ittertal zur gleichen Zeit sogar Open Air auf der Freiluft-Eisbahn auf die Kufen wagen.


Welches Kind vergisst nicht auf einer coolen Hüpfburg schnell die Zeit? Die RTV Hallen in Remscheid verwandeln sich ab Heiligabend bis zum Ferienende wieder in ein Paradies für Hüpfburgenliebhaber. Geöffnet ist Heiligabend von 10 bis 14 Uhr.

 

Zauberhaft und atemberaubend spannend wird es Samstag nochmal beim Remscheider Weihnachtscircus auf dem Schützenplatz in Remscheid. Um 11 Uhr startet die Vorstellung – also genau das Richtige um die Zeit bis zur Bescherung noch etwas zu versüßen.

 

Zum traditionellen und beliebten Heiligmorgen - Frühshoppen lädt das Team vom Mumms in Solingen wieder ab 10 Uhr ein, damit ihr dem Weihnachtsstress etwas entkommen könnt. Vorletztes Jahr wurde die Veranstaltung in den Biergarten am Birkenweiher verlegt, da der Parkplatz am Mumms immer hoffnungslos überfüllt war. Auch dieses Jahr wird deshalb wieder am Birkenweiher gefeiert.

 

Zum gemütlichen Beisammensein beim Heiligabend Frühschoppen lädt dieses Jahr auch der Pub Green Goose in Remscheid ein. Das „Meet & Greet“ auf dem Remscheider Rathausplatz mit Glühwein und Co. findet von 10 bis 15 Uhr statt.

 

Ebenfalls um 10 Uhr lädt der Zoo in Wuppertal zum Rundgang „Tiere der Bibel“ ein. Die Führung dauert etwa 1 ½ Stunden und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Bronzekamel im Eingangsbereich.

 

Ebenfalls perfekt um die Wartezeit zu verkürzen: Ein Besuch um Kino. Da stehen gleich mehrere tolle Filme auf dem Programm im Lumen in Solingen und im CineStar in Remscheid. In Solingen gibt es zum Beispiel „Die Eisköniging“, „Der Polarexpress“, „Elliot – Das kleinste Rentier“, „Ein Weihnachtsfest für Teddy“, „Schöne Bescherung“ und vieles mehr.

 

Wer den Abend nach der Bescherung lieber tanzend ausklingen lassen möchte, kann das auch tun. Ab 21 Uhr sagt die Tanzfabrik in Remscheid der stillen Nacht der Kampf an. Damit auch für jeden was dabei ist, werden Hits aus allen Genres gespielt.

 

Oder ihr besucht die 90er Party in der Festhalle in Solingen Ohligs. Wohl genährt vom Weihnachtsessen und mit ausreichend Trinkgeld von Oma geht es dann auf eine Zeitreise in die Zeit von Pacman, Gameboys, Britney Spears und den Backstreet Boys. Einlass ist ab 22 Uhr. Musik gibt’s ab 24 Uhr.


Eine Santa-Party feiert an Heiligabend das Mumms in der Solinger Innenstadt ein. Hier legen DJ Sekt, Rome & Pat ab 22 Uhr Elektro-Musik auf, um die angefutterten Kalorien von Heiligabend gleich wieder wegzutanzen.

 

Und auch das Team der Discothek Deja-Vu in Remscheid feiert an Heiligabend mit allen Gästen Weihnachten. Die Party nach der Bescherung mit DJ McFly startet hier um 23 Uhr.

 

MONTAG - 1. Weihnachtstag


Wer es am 1. Weihnachtstag lieber gemütlich angehen lassen möchte, der kann vielleicht mit der Familie ins Kino gehen. Sowohl das Solinger Lumen, als auch das CineStar in Remscheid haben geöffnet und sicher für jeden Filmgeschmack etwas im Programm.


Oder wie wäre es mit einer Runde Eislaufen? Das geht am 1. Feiertag zwischen 11 und 19:30 Uhr im Solinger Ittertal – wenn das Wetter mitspielt. Und auch die Eishalle am Birkenweiher in Solingen lädt Montag von 13 bis 19 Uhr zur XXL-Laufzeit ein.


Am Mittwoch war Premiere und der große RSG-Familientag beim Remscheider Weihnachtszirkus. Die Einnahmen aus zwei Vorstellungen sind komplett an unsere Aktion Lichtblicke gegangen. Da sagen wir nochmal DANKE. Noch bis zum 7. Januar kann man das neue Programm „WOW“ mit internationalen Künstlern und Artisten auf dem Remscheider Schützenplatz besuchen. Die Vorstellungen am Montag beginnen um 15 und 19 Uhr.


Wer den Heiligabend mit Party hat ausklingen lassen, der kann am Montag gleich weiter feiern. Das Team vom Birkenweiher in Solingen lädt am 1. Weihnachtsfeiertag zum Beispiel zur Weihnachtsparty ein. Der Haus & Hof DJ spielt ab 20 Uhr alles, was sich das feierfreudige Publikum wünscht.

 

Alle Jahre wieder lädt die Cobra in Solingen an Weihnachten zum Flash Dance Club in die Kantine ein. Carlo Manzoni serviert wie immer stilsicher Indie Pop, Punkrock, Dance und alternative Party Classics aus mehreren Jahrzehnten. Start ist um 22 Uhr.  

DIENSTAG - 2. Weihnachtstag


Die Bergischen Symphoniker laden am 2. Weihnachtsfeiertag – ganz traditionell – wieder zu ihren Weihnachtskonzerten ein. Dieses Jahr wird die Märchen-Oper „Hänsel und Gretel“ gespielt.. Das Weihnachtskonzert der Bergischen Symphoniker könnt ihr euch Montag ab 11 Uhr im Theater Solingen anhören oder ab 18 Uhr im Remscheider Teo Otto Theater.


Viele Musiker aus ganz NRW und weit darüber hinaus, Sänger und Sängerinnen auch aus Russland, Kammerensembles, A-capella-Gruppen, Singer/Songwriter, Saxophonisten und andere Solomusiker möchten zum Fest der Liebe ein musikalisches Zeichen des Friedens setzen. Deshalb findet am 2. Weihnachtstag in der Kirche St. Bonaventura in Remscheid Lennep ein Friedenskonzert statt. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber es werden Spenden gesammelt. Die Hälfte der Erlöse kommt der Aktion Lichtblicke zu Gute.

 

In Wuppertal kann man am Dienstag gleich zwei tolle Musicals besuchen:

Im Opernhaus wird Dienstag von den Wuppertaler Bühnen das Märchen von Cinderella als Musical aufgeführt. Eingeladen sind alle Theater- und Musical-Fans ab 8 Jahren. Los geht es hier um 18 Uhr.


Eine Stunde später – um 19 Uhr – wird im TIC Theater die Musical Version des Kino Welterfolges „Sister Act“ auf die Bühne gebracht. Nachtclubsängerin Deloris van Cartier und ihr swingender Nonnenchor servieren mitreißende Gospel-Songs und ein himmlisches Musical-Vergnügen.

 

Noch bis zum 7. Januar kann man das neue Programm „WOW“ des Remscheider Weihnachtscircus mit internationalen Künstlern und Artisten auf dem Remscheider Schützenplatz besuchen. Die Vorstellungen am Dienstag beginnen um 15 und 19 Uhr.