Tipps für das Wochenende 29. - 31. August

Raus aus den Ferien, rein ins Wochenende - mit vielen Events im RSG-Land.

© Grüner Zoo Wuppertal / Maria Spätling

Am Freitagabend startet in Solingen-Wald die Aktion "Die Friedrich lädt ein!". Dabei bleiben viele Geschäfte und Lokale auf der Friedrich-Ebert-Straße und im Walder Rundling bis 21 Uhr geöffnet. Dazu gibt es mehre Aktionen - wie Krimilesungen, Cocktailabende und Verlosungen. Das Programm soll dabei immer wechseln. Die Aktion findet auch in den nächsten Monaten immer am letzten Freitag statt.


Am Freitagabend wird im Biergarten der COBRA in Solingen wieder gegrillt, gechillt und musiziert. Beim beliebten Format "Grillen & Chillen" gibt es abends handgemachte Livemusik von Volker Eigemann. Dazu gibt's Leckeres vom Grill und entspannte Biergartenatmosphäre. Ideal, um den Freitagabend ausklingen zu lassen!


Samstag und Sonntag könnt ihr in Wuppertal die Scottisch Days besuchen - da gibt es zwei Tage lang Highland Games. Auf dem Gelände des CVJM-Westbund könnt ihr zwei Tage lang voll ins Schottland-Feeling eintauchen. Highland Games sind in Schottland seit über 1.000 Jahren bekannt. Natürlich hatten diese einen wichtigen Hintergrund. So wurden die schnellsten, stärksten, besten Mitglieder der einzelnen Clans gefunden, um das eigenen Territorium vor Feinden schützen zu können. Heutzutage ist es eher ein Kräftemessen aus Spaß. Samstag geht es um 11 Uhr Bundeshöhe los, Sonntag schon um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Alle weiteren Infos dazu findet ihr hier.


Am Samstag und Sonntag öffnet das Laurel & Hardy Museum in Solingen jeweils von 12 bis 17 Uhr (Samstag) und 11 bis 17 Uhr (Sonntag) seine Türen für alle Fans des legendären Komikerduos. Besucher können die Ausstellung entdecken, in der Filmbibliothek stöbern und sich durchgehend Filmkomödien von Stan & Ollie anschauen. Neben lustigen Filmvorführungen erwarten euch Dokumentationen, Geschichten der Museumschefs und ein Flohmarkt auf dem Hof. Der Eintritt ist frei, um eine freiwillige Spende wird gebeten.


Am Samstag lohnt sich ein Abstecher zu den Technischen Betrieben Solingen. Von 11 bis 17 Uhr laden die TBS zum großen Familienfest auf ihr Betriebsgelände an der Dültgenstaler Straße 61 ein. Beim Tag der offenen Tür könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen: Mit Mitmachaktionen, Fahrzeugen zum Anfassen, Infos rund um Abfall, Straßenreinigung & Co. - und natürlich auch mit Programm für Kinder.


Parallel dazu läuft in Solingen der Dreck-Weg-Tag. Der Startschuss fällt um 10 Uhr im Walder Stadtpark. Dort eröffnet Oberbürgermeister Tim Kurzbach offiziell den Aktionstag. Danach wird bis 13 Uhr fleißig gesammelt: Im Walder Stadtpark, in der Umgebung und auch an der Burg-Wupperinsel. Eine tolle Gelegenheit, gemeinsam etwas für die Stadt zu tun und danach beim TBS-Fest weiterzufeiern.


Am Samstag könnt ihr euch auf das Sommerfest der Diakonie Bethanien freuen. In Solingen Aufderhöhe wird von 12 bis 18 Uhr im Bethanien-Park gefeiert. Bewohner, Angehörige, Nachbarn, aber auch alle Interessierten sind eingeladen. Neben leckerem Essen gibt es eine Rallye für Kinder über das Gelände, ein Mega-Jenga-Spiel, Kinderschminken und einen Clown. Ein besonderes Highlight sind die Fahrrad-Rikschas, mit denen Besucher ganz entspannt das Bethanien-Gelände erkunden können.


Nach zweijähriger Pause findet am Samstag wieder das Kinderfeuerwehr-Fest im Südpark statt. Von 12 bis 17 Uhr gibt es für die kleinen Besucher wieder spannende Feuerwehrspiele mit und ohne Wasser, aber auch Hüpfburgen und Glitzertattoos. Und die Großen, die können sich im Südpark über Themen wie "Erste Hilfe am Kinder" oder Katastrophenschutz informieren.


Am Samstag feiert die Junior Uni Wuppertal ihr großes Sommerfest und das diesmal nicht nur rund um den Campus am Loh, sondern zum ersten Mal auch im gesamten Gebäude. Über 40 Stände warten auf neugierige Nachwuchsforscher mit spannenden Experimenten, kreativen Aktionen und jeder Menge Überraschungen. Egal ob Technik, Naturwissenschaft oder Kunst, hier können Kinder und Jugendliche spielerisch eintauchen in die Welt des Wissens.


Am Samstag startet im Kulturzentrum COBRA in Solingen eine Hörspiel-Werkstatt für Jugendliche ab 11 Jahren. Ab 12 Uhr wird gemeinsam geschrieben, aufgenommen und produziert, bis ein eigenes Hörspiel entsteht. Am Ende wird das fertige Hörspiel sogar auf der Bühne präsentiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per Mail ist gewünscht: k.hamacher@cobra-solingen.de


Der Waldmeister in Solingen wird 18 und das wird gefeiert! Am Samstag steigt ab 18 Uhr ein ganz besonderes Geburtstagsfestival mit Konzerten, DJs, Aftershowparty und kulinarischem Angebot. Drinnen und draußen gibt's den ganzen Tag Musik, von Postrock bis Reggae, von Gothik bis Techno.

Live auf der Bühne stehen u. a. Von Mises, Rost & Knochen, ßoon und The Barren Room. Danach geht's mit DJ-Sets bis in den frühen Morgen weiter. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Bitte möglichst keine Taschen mitbringen, es gibt Kontrollen.


In Remscheid wird es am Samstag sportlich: Von 12 bis 17 Uhr steigt auf der Sportanlage am Hackenberg ein großes Sport- und Familienfest mit Mitmachaktionen, Shows und jeder Menge Bewegung. Gleich drei Events finden dort gemeinsam statt: Das Familienfest mit Unterstützung der Stadtsparkasse, die Abschlussveranstaltung von Sport im Park und der zweite Sportabzeichentag für alle. Euch erwarten sportliche Angebote für Groß und Klein: Parcours, Capoeira, Karate, Boxen, ein Rollstuhlparcours, ein Escape Room zum Thema Demokratie und viele Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden. Wer mag, kann sogar spontan das Deutsche Sportabzeichen ablegen, ganz ohne Anmeldung. Dazu gibt's Essen, Getränke und Musik.


Am Sonntag feiert Ohligs zum achten Mal sein beliebtes Ohligser Kinderfest von 11 bis 17 Uhr auf dem Ohligser Markt und der Düsseldorfer Straße vor REWE und der Stadtsparkasse. Über 40 "Trödelkids" bieten dort ausrangiertes Spielzeug an und viele Solinger Vereine, Institutionen und Unternehmen laden mit spannenden Aktionen zum Mitmachen ein. Auf der Bühne erwartet euch ein buntes Programm mit Zauberer Roy Tover, Tanzshows von Elenita, Clown Ferdi, dem Hero Coach, TomTom Magie und vielem mehr.


Die Klosterkirche in Remscheid-Lennep ist aus der Sommerpause zurück. Am Sonntag gibt es hier die Saisoneröffnung. Es wird lustig, kulturell und musikalisch - zwischen 11 und 17 Uhr im Innenhof der Klosterkirche.


Im Remscheider Stadtpark wird es am Sonntag märchenhaft: Ab 13:30 Uhr lädt der Remscheider Sommer zur bunten Familienaktion in die Konzertmuschel ein.

Es gibt ei kostenloses Kinderschminken und Glitzertattoos in allen Farben und Formen. Ab 16 Uhr heißt es dann: Bühne frei für Märchenerzähler Karlheinz Schudt. Der Eintritt ist frei!


Am Sonntag gibt es in Solingen den Roman "Wupperschatten" zu hören. Das Publikum macht in einem verfallenen Kotten an der Wupper eine unheimliche Entdeckung und begibt sich „lauschend“ auf Spurensuche. Im Walder Kotten könnt ihr euch auf eine Art Hörspiel freuen - die Lesung des Krimi wird untermalt von Livemusik. Einlass ist um 16 Uhr.


Wer schon immer mal Lust hatte auf ein "bezauberndes" Abendessen, der kann zu einem besonderen Abend ins Restaurant "Der Grund" in Remscheid. Einmal im Jahr gibt es hier eine Zaubershow - am Sonntag ist es wieder so weit. Der Wuppertaler Zauberkünstler Jan Philip Wiepen verzaubert euch mit seinen Tricks, während ihr euch durch vier Gänge schlemmt. Beginn ist um 17 Uhr, ihr müsst vorher reservieren.