Tipps für das Wochenende vom 10. - 12. Oktober
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 12:05
Was an diesem Wochenende in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

Ein humorvolles Theaterstück mit Puppen, Menschen und Schnüren über die Geheimnisse der Wut im Wechselbad der Gefühle wird am Freitag ab 9 Uhr im Teo Otto Theater in Remscheid auf die Bühne gebracht. „Knallwut“ heißt das Stück und ist geeignet für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Eine der europaweit erfolgreichsten AC/DC Tribute Bands kommt am Freitag wieder in die Cobra nach Solingen Merscheid. Die Rede ist natürlich von der Band „Dirty Deeds 79“. Um 20 Uhr startet das Konzert.
Das neue Programm „Zoom“ des Schauspielers und Kabarettisten Fatih Cevikkollu ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: es wärmt, unterhält und bringt zum Lachen. Zu erleben am kommenden Freitag um 20 Uhr im Rotationstheater in Remscheid Lennep.
Das Westdeutsche Tourneetheater in Remscheid wird in diesem Jahr 75! Zum Jubiläum hat das Theater beschlossen das kultige Theaterstück „Der zerbrochene Krug“ in einer neuen und modernen Inszenierung auf die Bühne zu bringen. Die Premiere ist Freitag um 19:30 Uhr.
Freitag ist Tag der seelischen Gesundheit. Beide Städte bieten Programm zu dem wichtigen Thema an. Im Allee-Center in Remscheid gibt’s von 10 bis 18 Uhr Programm mit Vorträgen, einem Quiz, Lesungen, Musik und Co. In Solingen gibt’s ab 19 Uhr einen Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema „Neurodiversität“.
Am Wochenende ist es wieder soweit: Die Oktobergaudi Lennep bringt das Festzelt zum Beben. Freut euch auf drei Tage voller Musik, Stimmung und ausgelassener Feierlaune. Am Freitag sorgt DJ Satzy – bekannt als „Man of the Alps“ für die passende Hüttengaudi Stimmung. Am Samstag geht’s dann im Zeichen bayerischer Lebensfreude weiter. Die Pfahofara Buam bringen mit moderner Blasmusik das Zelt zum Kochen. Als besonderes Highlight sorgt außerdem Solo-Act Jenny mit ihrer kraftvollen Stimme für Gänsehautmomente. Einlass ist Freitag und Samstag um 19 Uhr. Sonntag ist dann nochmal Frühschoppen mit den Pfahofara Buam ab 11 Uhr.
Jupp Scheurer – auch bekannt als der „Klempner mit der Klampfe“ lädt gemeinsam mit dem Ideen Werk Ohligs am Samstagmittag zum Klappstuhlkonzert ein. Ab 13 Uhr spielt er eine Auswahl seiner Songs aus rund 40 Jahren Bühnenerfahrung. Wenn das Wetter mitspielt draußen, bei Regen in den Räumen vom IdeenWerk.
Einen Abend voller Lachen, Staunen und tiefgründiger Momente kann man am Samstag im Rotationstheater in Remscheid Lennep erleben. Marcel Kösling, die Allzweckswaffe der deutschen Kleinkunstszene, präsentiert sein brandneues Programm „Moment Mal!“ – eine grandiose Mischung aus Comedy, Zauberei und Kabarett. Um 20 Uhr geht’s los.
Es geht auf Halloween zu. Wer sich schon mal einstimmen will, der kann am Samstag eine schaurig-schöne Lesung im LÖF in Remscheid besuchen. Zu Gast ist der deutschsprachige Horror-Autor Marc Wernerson. Sein Schreibstil wird als gradlinig und brutal und selten etwas für zart besaitete Gemüter beschrieben. Die „Lesung mit Spektakel“ ist gespickt mit Musik, szenischen Theatereinlagen und einigen Überraschungen. Beginn ist um 19 Uhr.
Und auch im Kultshock in Remscheid gibt’s Samstag zeitgleich um 19 Uhr eine Lesung. Hier ist die Pfarrerin und Klima-Aktivistin Anna Böck zu Gast und liest aus ihrem neuen Buch „Ausgeschöpft? Glaube in der Klimakatastrophe“.
Das experimentelle Musik- und Tanztheater Filidonia verknüpft in seinen Produktionen Musik, Schauspiel und Installationskunst. Für ein besonderes Gastspiel kommt die junge internationale Künstlergruppe nach Remscheid und lädt das Publikum ein, dieses ungewöhnliche künstlerische Format hautnah mitzuerleben. Eine neu entwickelte Performance lädt die Besucher am Samstag zu einer erlebnisreichen Wanderung über den Honsberg ein. An fünf ganz unterschiedliche Stationen erleben die Teilnehmer ein einzigartiges Wandertheater. Start ist um 18:30 Uhr an der Kunst Galerie „Ins Blaue“ an der Siemensstraße.
Nach dem großartigen Erfolg der ersten Party gibt’s am Samstag die zweite Ausgabe der 90er/2000er-Party in der Cobra in Solingen Merscheid. Wieder mit dabei ist DJ Matze, der euch mit den größten Hits aus zwei legendären Jahrzehnten versorgt. Freut euch auf einen Abend voller Nostalgie, Tanz und unvergesslicher Klassiker – von Britney Spears bis Backstreet Boys, von Nelly bis No Angels. Start der „Back in Time“ Party ist um 21 Uhr.
„Druck dein Lieblingstier“ heißt es am Samstag in der Gläsernen Werkstatt in der Solinger Innenstadt. Da gibt’s zwischen 12 und 16 Uhr die Möglichkeit, dass Kinder vorbeikommen und unter Anleitung ihr Lieblingstier auf eine Tasche oder ein Kuschelkissen drucken. 1-2 Stunden braucht man um sein Kunstwerk fertig zu bekommen. Anmelden kann man sich per WhatsApp. Die Nummer findet ihr auf unserer Homepage. Man kann aber auch einfach so vorbei kommen. Dann muss man evtl. ein bisschen mehr Wartezeit mitbringen. Anmeldung per WhatsApp an: 0179/8575217
Wie wäre es mit einem einzigartigen Werk eines Solinger Künstlers? Im Botanischen Garten in Solingen findet am Sonntag eine große Kunstauktion statt. Ob Gemälde, Fotografie oder Skulptur, es gibt etwas für jeden Kunstliebhaber und jedes Budget. Bekannte und noch wenig bekannte Künstler aus Solingen haben ihre Werke zur Verfügung gestellt. Der Großteil des Erlöses kommt dem Erhalt des Botanischen Gartens zu Gute. Die Auktion findet Sonntag von 14 bis 18 Uhr statt.
Zum Start in die Herbstferien lädt der Ohligser Turnverein in Solingen am Sonntag alle Kids zwischen 3 und 12 Jahren zum Kinder-Oktoberfest 2025 ein. Auf die Besucher warten viele Highlights in Form von Spiel, Spaß, Live-Musik und Spannung. Und natürlich ist – wie es sich für ein Oktoberfest gehört, aber natürlich kindgerecht – für das leibliche Wohl gesorgt. Das Kinder-Oktoberfest findet von 11 bis 16 Uhr in und um die OTV Halle am Schützenplatz statt.
Der Chor der Klingenstadt Solingen zaubert am Sonntag eine ganze Revue auf die Bühne des Solinger Theaters. Die Besucher können sich unter dem Titel „Tonight“ auf einen zauberhaften szenisch-musikalischen Konzertabend mit einem Mix aus Operette, Musical, Disney und Hollywood freuen. Beginn ist um 17 Uhr.
Das Obus-Museum Solingen lädt am Sonntag zum Saisonabschluss ein. An dem Tag fährt zum Abschluss die beliebte „Linie 3“ der historischen Obusse nochmal ihre Runden. Die erste Fahrt startet um 10:50 Uhr am Graf-Wilhelm-Platz. Von da geht’s zur Drehscheibe nach Burg und dann wieder zurück. Zwischendurch fährt der Bus zum Obus Museum. Dort kann man auch die Wagenhalle besichtigen oder den Info- und Souvenirstand des Obus Museums besuchen. Die letzte Fahrt startet um 14:50 Uhr vom Grafen.
Wer vor den Herbstferien nochmal auf Schnäppchenjagd gehen möchte, der hat am Sonntag nochmal in Solingen Gelegenheit dazu. Von 11 bis 18 Uhr wird auf Marktplatz in Wald nochmal getrödelt.