Tipps für das Wochenende vom 14. - 16. November

Was an diesem Wochenende in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

© JVA Remscheid

Freitag am späten Nachmittag gibt’s eine coole Aktion für Kids ab 5. Ab 17:30 Uhr geht’s bei der Abendführung mit der Taschenlampe durch das Industriemuseum in Solingen Merscheid. Dann heißt es „Licht aus, Augen auf!“. Die Teilnehmer folgen den Spuren des Wissenschaftlers Doc Jones, der eines Nachts in der Gesenkschmiede Hendrichs verschwunden ist. Auf dem Weg durch die historischen Fabrikanlagen sind zahlreiche Rätsel zu lösen. Ob es für die Führung noch freie Plätze gibt, kann man direkt beim Museum erfragen.


Eine Mundartlesung auf Solinger Platt hört ihr am Freitag in der Solinger Stadtbibliothek. Der Titel der Veranstaltung ist „eïnt a Muppen“. Das heißt so viel wie „eins-a-Muppen“. Und Muppen nennt man in Solingen Küchenmesser, die aus Karbonstahl gemacht sind. Was sie besonders macht, davon erzählt die Mundartlesung ab 17 Uhr.

Anmeldung: E-Mail an stadtbibliothek@solingen.de oder telefonisch unter der Nummer 0212 290 - 3210.


Das ist was für alle Fans von Pink Floyd: In der Solinger Cobra tritt am Freitagabend "One Of These Pink Floyd Tributes" auf. Die Tribute-Band spielt vor allem Songs aus den frühen Jahren von Pink Floyd. Los geht es um 20 Uhr.


Wer anstatt Pink Floyd lieber Reggae, Afrobeats und Dancehall hört, für den gibt’s in der Cobra am Freitagabend ebenfalls was. In der Kantine startet um 22 Uhr die Benefiz-Party „Beats for Jamaica“. Die passenden karibischen Vibes bringen mehrere DJ’s mit. Der Eintritt ist frei, aber es wird eine Spendenbox aufgestellt. Das gesammelte Geld kommt den Betroffenen von Hurricane Melissa zu Gute.


Eine Toten-Hosen-Coverband tritt am Freitag in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep auf. "5 kleine Jägermeister" heißt die Band. Seit über 10 Jahren touren die Jägermeister jetzt bereits quer durch Deutschland und begeistern das Publikum mit den Klassikern der Hosen. Sogar im Vorprogramm der Ärzte haben sie bereits gespielt. Die Klosterkirche rocken sie ab 20 Uhr.


Gilly Alfeo ist Improkünstler, Jazzpianist und Schauspieler. Nach 22 Jahren als Musiker, Darsteller und künstlerischer Leiter beim Springmaus Improvisationstheater präsentiert er jetzt sein erstes Soloprogramm: Gilly Con Carne. Am Freitag ist er damit zu Gast im Rotationstheater in Lennep. Um 20 Uhr geht’s los.


Eine erste Einstimmung in die Adventszeit erlebt ihr am Samstag in Remscheid. Die Ergotherapiepraxis am Zentralpunkt lädt gemeinsam mit weiteren Einzelhändlern der Nachbarschaft zum "Vorweihnachtliche Adventsvergnügen" ein. Von 10 bis 15 Uhr erwarten euch auf dem Johann-Vaillant-Platz unter anderem Kunsthandwerk, Geschenkidee, ein Glücksrad und Leckereien wie Grünkohl, Waffeln und Glühwein. Die Einnahmen spendet die Ergotherapiepraxis an das Kinderhospiz Burgholz.


Und auch das Tierheim Remscheid und Radevormwald lädt schon jetzt – bevor der größte Weihnachtstrubel beginnt – zu einem kleinen Weihnachtsmarkt ein. Zwischen 11 und 17 Uhr könnt ihr den Markt am Samstag und Sonntag besuchen. Neben dem weihnachtlichen Basar gibt es auch Infostände, Tierbedarf, viele Leckereien und mehr. Außerdem ist der Nikolaus vor Ort, die Tierheimhunde werden vorgestellt und man kann sich den Tierbereich zu bestimmten Zeiten anschauen.


Am Samstag laden die Verbraucherzentrale, die Abfallberatung der Technischen Betriebe Solingen und die Stadtbibliothek Solingen zu einem Tauschtreff für Advents- und Weihnachtsdeko von 10 bis 13.30 Uhr in die Stadtbibliothek ein. Die Sammelphase beginnt parallel mit der Veranstaltung um 10 Uhr, die Annahme der Tauschartikel endet um 11 Uhr. Die Teilnehmenden geben dabei gut erhaltene Advents- und Weihnachtsdekoration ab. Für jedes abgegebene Teil erhalten sie einen Tauschbon, den sie danach gegen gleich viele neue Dekoartikel einlösen können. Beim Stöbern oder bei einer Tasse Kaffee kann man ins Gespräch kommen, sich austauschen und inspirieren lassen. 


Von 11 bis 16 Uhr stellt sich am Samstag die Gesamtschule Höhscheid interessierten Viertklässlern und ihren Eltern vor. Wer etwas über die Schule und ihr ganz besonderes Lernkonzept mit Lernbüros und Werkstätten erfahren möchte, ist hier beim Tag der Offenen Tür genau richtig. Es gibt viel zu entdecken und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.


Ein stimmungsvolles Lichterfest gibt es am Samstag an der Hilda-Heinemann-Schule in Remscheid-Lennep. Auf einem Basar könnt ihr dort Handwerkskunst kaufen. Außerdem gibt es eine Bewegungslandschaft für Kinder, Foto-Aktion und leckeres Essen. Das Lichterfest geht von 14 bis 18 Uhr.


Das Medium Film bewegt – zwischen Aufklärung, Poesie, Information, Dokumentation, Unterhaltung, Kunst und Wirtschaft. Am Samstag widmet sich die Gläserne Werkstatt Solingen von 11 bis 16 Uhr genau diesem Thema. Sie zeigt beim 1. Bergischen Tag des Films, wie vielfältig die Welt des Films ist – vom Filmemachen bis zum Filmeschauen, mit direkten Gesprächen, Einblicken in Produktionsprozesse und vielen spannenden Begegnungen mit Akteurinnen und Akteuren aus der Branche. Das Programm bietet ein Nonstop-Filmprogramm ab 12 Uhr im Kellerkino, begleitet von Impulsvorträgen, Thementischen und Gesprächen mit Filmschaffenden und vielem mehr.


Ein besonderes Theaterstück sehr ihr Samstag und Sonntag in Solingen. Der Schauspieler Thorsten Hamer steht dabei nämlich allein auf der Bühne. Im Stück "Heute wieder Hamlet" erzählt ein gescheiterter Schauspieler mit viel Witz, was das Theater eigentlich ausmacht. Die Vorstellungen sind am Samstag um 18.30 Uhr und am Sonntag um 17.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum an der Zwinglistraße in Gräfrath.


Ein tolles Familienstück gibt’s dann am Sonntag im WTT in Remscheid zu bestaunen. Und zwar gibt’s da die bekannte Geschichte der Bremer Stadtmusikanten modern verpackt als Kinder-Theaterstück mit einer tollen Botschaft zu sehen. Esel, Hund, Katze und Hahn lernen, dass es nie zu spät ist, neu anzufangen und dass Teamarbeit und Zusammenhalt stärker sind als individuelle Schwächen. Um 16 Uhr beginnt die Vorstellung.


Am Sonntag lädt die Kraftstation zu einem besonderen Tag für Kinder und Familien ein: Zum ersten Mal finden der beliebte Kinderflohmarkt und das Kinderkino am selben Tag statt – ein buntes Programm voller Spaß, Begegnung und Entdeckungen. Von 12 bis 14 Uhr heißt es: Flohmarktspaß für kleine Händler! Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können ihre ausrangierten Spielsachen, Bücher, Kuscheltiere oder andere Kindersachen verkaufen oder tauschen. Der Kinderflohmarkt ist von Kindern für Kinder – ein Markt ausschließlich für Kindersachen, kein „normaler“ Trödel mit Erwachsenenartikeln. Nach dem Trödel geht es direkt weiter mit dem Kinderkino am Nachmittag. Ab ca. 14:00 Uhr wird der Animationsfilm „Flow“ gezeigt – ein berührendes Abenteuer über Hoffnung, Freundschaft und Vielfalt.


Am Sonntag verwandelt sich der Waldmeister e.V. in Solingen in eine Bühne voller Magie, Mystery und unglaublicher Illusionen. Erlebt einen Abend voller Staunen. Bekannte Gesichter aus dem Zaubersalon Wuppertal, der Magischen Triangel und YouTube sorgen für unvergessliche Momente. Ein Abend voller Rätsel, Lachen und Gänsehaut-Momente. Beginn ist um 19 Uhr.


Der Singer-Songwriter und Liedermacher Franz Josef "Jupp" Scheurer, auch bekannt als der „Klempner mit der Klampfe“, stellt am Sonntag in der Galerie Pest-Projekt in den Güterhallen im Solinger Südpark seine neue, mittlerweile 8. CD vor. Der Spenden-Erlös aus dem Konzert wird an den Hospizverein Solingen übergeben. Das Konzert beginnt um 15 Uhr.