Tipps für das Wochenende vom 2. - 4. Februar

Was am ersten Februarwochenende in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen...

© Luisa Skrabic

FREITAG

Die Alte Maschinenhalle am Grünewald in Solingen feiert 100-jähriges Bestehen. Und das wird gebührend mit einer Reihe von Partys gefeiert. Heute Abend steht ab 22 Uhr die Ü20 Party an. Am Samstag darf dann die nächste Party-Generation feiern. Denn dann geht‘s ab 20 Uhr mit einer Ü40 Party weiter.


Das Farbraum Atelier an der Sauerbreystraße in Solingen Ohligs lädt jeden Freitag zum offenen Atelier ein. Hier kann jeder auf seine Weise kreativ sein – egal ob beim Malen, Töpfern, Stricken oder ähnliches. Außerdem gibt es Malkurse für Senioren und Kinder. Geöffnet ist ab 17 Uhr.


Christian Schulte-Loh ist TV-bekannter Moderator, Autor und Comedian. Aufgewachsen ist er in Haltern am See. 2009 hat es ihn nach London verschlagen und hat sich dort auf den Bühnen als „German Comedian“ einen Namen in der Comedy Szene gemacht. Mittlerweile pendelt er zwischen Berlin und London und ist bereits in über dreißig Ländern aufgetreten. Heute Abend ist er mit seinem Programm „Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden“ im Gepäck zu Gast in der Börse in Wuppertal. Start ist um 20 Uhr.

SAMSTAG

Ein Tipp für alle, die noch nicht wissen wo es beruflich nach der Schule hingehen soll. Am Samstag lädt das Walter-Bremer-Institut an der Burgstraße in Solingen von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Angehende Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten erklären den Besuchern das erste Mal wieder nach langer Corona-bedingter Pause das Berufsfeld und die Ausbildung am Institut.


Wisst ihr was Edelreiser sind? Wenn ja, dann seid ihr Samstag vielleicht im Industriemuseum in Solingen genau richtig. Edelreiser sind nämlich abgeschnittene, einjährige Triebe von besonderen Obstbäumen. Diese werden dann auf eine passende Unterlage – einen Wurzelstock speziell für diesen Zweck oder eine Sorte minderer Qualität – aufgepfropft und ein neuer Obstbaum wächst. Samstag laden die WupperObstler zu einer Edelreiser Tauschbörse ein. Und zwar zwischen 10 und 14 Uhr.


Fans der Hobbit Filme können es sich am Samstag im Solinger Lumen gemütlich machen. Ab 13 Uhr werden alle drei Filme nacheinander gezeigt. Ein Hobbit Triple also. Das Ganze dauert dann ca. 8 ½ Stunden. Tickets kosten 29,90 Euro inklusive Kaffee-Flatrate.


Die 5. Jahreszeit geht langsam in die heiße Phase. Und natürlich darf auch das Karnevalskonzert der Bergischen Symphoniker in der närrischen Zeit nicht fehlen. Die Remscheider Ausgabe kann man Samstag ab 16 Uhr im Teo Otto Theater besuchen. Dieses Jahr steht das Konzert unter dem Motto „Was für ein Zirkus!“


Seit kurzem lädt das Mumms in der Solinger City immer Samstags zu Livekonzerten ein. Bianca Rosa Klever kennen im Bergischen sicher einige als stimmgewaltige Frontfrau der Coverband „Fachwerk“. Samstag ist sie gemeinsam mit Markus Wundes als Duo „BiaMaRo“ zu Gast im Mumms. Die Besucher erwarten Songs aus Soul, Pop, Rock und Evergreens. Los geht’s um 19 Uhr.


Livemusik gibt’s Samstagabend auch wieder im Waldmeister in Solingen Wald. Da wird’s allerding noch einen Tick rockiger. Vintage Rock gibt’s da ab 20 Uhr von der Band „Jetpack Samurai“.


Eine coole Party kann man Samstag in der Diskothek Deja-Vu in Remscheid besuchen. Um 22 Uhr startet da die Time Warp Party. Ab dem Jahr 2010 geht’s jede Stunde musikalisch ein Jahrzehnt zurück. Sehr coole Idee.


In Remscheid könnt ihr am Samstag ein Konzert im Gemeinde- und Stadtteilzentrum Esche besuchen. Und zwar mit den beiden Musikern Kerstin Arnemann und Christoph Spengler. Das Duo bietet einen bunten Mix von Covermusik aktueller Charthits, über Filmmusik, Evergreens bis hin zu Klassikern des Rock, Pop und Soul. Das Ganze startet um 18 Uhr.

SONNTAG

Vor über 10 Jahren stand der Remscheider Sascha Thamm zum ersten Mal mit seinen selbstverfassten Texten auf der Bühne. Mehrere hunderte Auftritte auf Poetry Slams, Comedy Bühnen, Solo-Shows und Lesungen zieren jetzt bereits seine Vita. Sonntag gibt’s ein Heimspiel in der Klosterkirche in Remscheid. Dort stellt er sein aktuelles Comedy Programm „Gesammelte Abrissbirnen“ vor. Los geht es um 18 Uhr.


Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein A cappella Tag im Teo Otto Theater in Remscheid. Zu Gast ist dieses Mal das preisgekrönte Ensemble „Vocaldente“. Das Quintett aus Hannover singt größtenteils akustisch – also ohne technischen Hilfsmittel. Ihr Repertoire umfasst Musik der vergangenen 100 Jahre und besteht ausschließlich aus eigenen Arrangements. Das Ensemble stand bereits in vielen Teilen Europas und sogar in Asian und den USA auf der Bühne. Das Konzert im Remscheider Teo Otto Theater startet Sonntag um 18 Uhr.


Um 16 Uhr startet im WTT in Remscheid die Aufführung des Stücks „Der Zauberlehrling“. In dem Kinderstück von Goethe geht es um den Zauberlehrling Vinzent der, als sein Zaubermeister zu einem Zauberkongre s geht, endlich sturmfrei hat. Er entdeckt das geheime Zauberbuch des Meisters, welches er aber nicht anrühren darf. Aber die Versuchung ist zu groß…


Die Frage der Energieversorgung prägt die Solinger Industrie bis heute. Zur „Fabrik unter freiem Himmel“ wurde die Klingenstadt vor langer Zeit dank der Wasserkraft. Später kamen Dampfkraft, Diesel, Elektrizität und andere Energieformen hinzu. Diese Geschichte lässt sich im Industriemuseum über die einzelnen Epochen hinweg anschaulich nachvollziehen. Eine Führung für Familien zum Thema „Energie!“ lädt das Industriemuseum deshalb Sonntag um 15 Uhr ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zahlen muss man nur den üblichen Museums-Eintritt.


Solingen singt! Das Mitsing-Event geht heute in der Evangelischen Kirche in Solingen Wald weiter. Ab 17 Uhr könnt ihr nach Herzenslust singen - von Popsongs über Schlager bis Kirchenlieder. Ein Projektchor und eine Band begleiten euch dabei. Mehr dazu hier.


An jedem ersten Sonntag im Monat führen die jungen Museumsprofis wieder neugierige Kinder durch das Röntgen Museum in Remscheid Lennep. Eine Führung von Kindern, für Kinder quasi. Wer also Interesse an Experimenten und Technik hat, der ist hier genau richtig. Start ist Sonntag um 14 Uhr.


Konzertbesuche gehen teilweise richtig ins Geld. Mal davon abgesehen, dass das Ergattern von Tickets manchmal wirklich nervenaufreibend sein kann. Zwar nicht live, aber dafür wesentlich entspannter kann man einige Konzerthighlight großer Künstler mittlerweile auf der Kinoleinwand sehen. Im Solinger Lumen kann man sich Sonntag ab 16 Uhr zum Beispiel den Tournee-Mitschnitt der „Dreamworld“ Tour der Pet Shop Boys anschauen.


Besondere Vorstellung auch im Remscheider CineStar: Diese Woche ist der Animationsfilm "Butterfly Tale" neu gestartet und zur Vorstellung um 14.15 Uhr kommen heute zwei der deutschen Synchronstimmen (Philip Wolf & Leyla Trebbien) ins CineStar und geben Autogramme.