Tipps für das Wochenende vom 2. - 5. Oktober
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 12:46
Was am langen Wochenende in Solingen und Remscheid so los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

Freitag ist Feiertag. Also ist der Donnerstag perfekt um ins lange Wochenende zu feiern. Hier sind zwei Tipps dafür:
Vielleicht habt ihr Ende letzter Woche unseren Talk mit Alisha gehört? Live auf der Bühne erleben könnt ihr Alisha und einige andere am Donnerstag beim „Schlagerfieber“ im Walder Stadtsaal in Solingen. Mit dabei sind neben Alisha noch Achim Petry, Norman Langen, DJ. Domic, Zeitflug und Maria Linda. Um 18 Uhr ist Beginn.
Rein ins Dirndl und ab in die Lederhosen! Am Weyersberg in Solingen heißt es ab Donnerstag wieder “O’zapft is!”. Das Bergische Oktoberfest geht in die nächste Runde. Für die Veranstaltung am Donnerstag mit den Räubern und am Freitag mit Isi Glück gibt’s sogar noch ein paar Restkarten. Der Samstag mit Brings ist ausverkauft. Alle Infos gibt es auf unserer Internetseite.
Wer es etwas lauter mag, der ist im Kulturzentrum Waldmeister in Solingen Wald am Donnerstag wahrscheinlich genau richtig. Da treten gleich drei Bands ab 20 Uhr auf. Hier geht’s in Richtung Indie Punk Rock. Mit dabei sind die Bands „Schrammen“, „Zukunft Zwei“ und „Lichterfeld“.
Freitag wird bundesweit der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Und natürlich laden dazu auch beide Städte wieder zu einem feierlichen Festakt gemeinsam mit den Bergischen Symphonikern ein. In Remscheid findet der Festakt bereits um 11 Uhr im Teo Otto Theater statt. In Solingen wird dann ab 19 Uhr im Theater- und Konzerthaus gefeiert.
Ab Eröffnung war die Diskothek „Blue Magic“ später „The Copa“ in Ohligs, weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und für über 15 Jahre „The Place to be“. Am Freitag gibt’s eine Revival Party in der Cobra in Solingen Merscheid. Mit dabei sind sogar die Original DJ’s die den legendären Blue Magic & The Copa Sound präsentieren. Gefeiert wird hier ab 20 Uhr.
Um ein wichtiges Thema geht’s Freitagabend im Atelier Pest Projekt in den Güterhallen im Solinger Südpark. Lina Daun und Friends laden zur Lesung „Hör`zu Deutschland“ ein. Die gelesenen Texte entstanden bei einer kollektiven Aktion des gemeinnützigen Medienhauses Radio Utopistan und stammen aus Palästina, Deutschland, Israel und von der UN. Dazu gibt’s passende musikalische Untermalung. Alle gesammelten Spenden an diesem Abend kommen Organisationen zu Gute, die sich humanitär für die Menschen im Gaza einsetzen. Beginn ist um 18 Uhr.
Immer am 3. Oktober wird deutschlandweit nicht nur der Tag der Deutschen Einheit gefeiert, sondern auch der Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus. Da öffnen in ganz Deutschland Firmen, Museen, Einsatzorganisationen und viele andere interessante Orte ihre Türen für neugierige Besucher, egal ob alt oder jung. Sowohl in Solingen, als auch in Remscheid ist am Freitag auch wieder das THW dabei. In Solingen beteiligen sich ansonsten noch das Bestattungshaus „Der bunte Tod“ und die Kampfkunstschule ASAHI. In Remscheid ist das Röntgenmuseum noch dabei. Alle Infos gibt es HIER
ACHTUNG: Zum Reinschnuppern beim THW in Solingen sollte man sich vorher per Mail anmelden, damit die Wartezeiten nicht zu lang werden. Das geht unter: maustag@thw-solingen.de
Neben dem Tag der Deutschen Einheit und dem Maus Türöffner Tag ist am 3. Oktober auch immer Tag der offenen Moschee. Der Türkische Kulturverein Remscheid lädt Freitag ab 13 Uhr in die Moschee an der Industriestraße ein. Hier haben Besucher die Möglichkeit auf spannende Gespräche, können an Führungen teilnehmen und bekommen einen Einblick ins Gemeindeleben. Außerdem besteht die Möglichkeit das Freitagsgebet von 14:40 Uhr bis 15:15 Uhr mitzuerleben.
Im Eventlokal LÖF in Remscheid wird Freitag ebenfalls die Einheit gefeiert. Und zwar heißt es da ab 16 Uhr „DJs für Demokratie“. Los geht’s mit dem Vinylcafé mit Uwe Rapp und Max Süss. Später gibt’s dann noch eine Kunstaktion und ab 19 Uhr legen 6 DJ’s auf und begrüßen mit euch das Wochenende.
Der Open Stage Band Contest ist ein Bandcontest für aufstrebende Musikerinnen und Musiker aus Solingen und Umgebung. Hier bekommen sie die Möglichkeit, sich im Solinger Theater auf einer professionell ausgestatteten Bühne vor Publikum zu beweisen und ihre Fangemeinde und Bekanntheit zu vergrößern. Außerdem winkt der Gewinnerband ein Preis von 500 €. Der nächste Contest findet Samstag um 20 Uhr statt.
„WaldErleben“ heißt es am Samstag in Solingen. Von 11 bis 20 Uhr zeigt der Stadtteil Wald was er kann. Vom WMTV über die Denkmalstiftung, dem Kulturzentrum Waldmeister, dem Ittertal, der Jahnkampfbahn bis hin zum Walder Einzelhandel sind alle dabei. Außerdem ist natürlich auch für Musik und Kulinarisches gesorgt.
Der Herbst ist da, der Winter kommt. Wer da nochmal für Nachschub im Schrank der Kids sorgen möchte, der ist Samstag vielleicht auf dem Trödelmarkt der Kita Kuddelmuddel an der Lilienstraße in Solingen genau richtig. Von 13 bis 17 Uhr werden hier Kinderkleidung, Babyausstattung, Bücher, Spielzeug und Umstandsmode verkauft. Für den kleinen Hunger zwischendurch und ein paar Aktionen zum Zeitvertreib der kleinen Besucher ist auch gesorgt.
Nach dem super Erfolg der ersten House Party, die das Kultshock in Remscheid zum Beben gebracht hat, war klar das eine Wiederholung folgen muss. Am Samstag heißt es also wieder: Kultshock meets HouseXperience – zwei starke Konzepte, ein Ziel: Euch eine Nacht voller House-Vibes, treibender Beats, mehreren Top DJ‘s und zahlreicher magischer Momente zu liefern. Um 21 Uhr geht’s los.
Zum Abschluss der Woche kann man sich Sonntag in der Klosterkirche in Remscheid Lennep ein süßes Puppentheaterstück für Familien anzuschauen. Das Ensemble Wodo Puppenspiel bringt das Stück „Die Olchis, wenn der Babysitter kommt“ auf die Bühne. Start ist hier um 15:30 Uhr.
Gartenteiche müssen nicht immer groß sein. Harro Hieronimus, Autor zahlreicher Artikel und Bücher zum Thema, zeigt euch am Sonntag von 15-17 Uhr in einem Workshop an diversen Einrichtungsbeispielen, wie man auch mit geringem Platzbedarf und wenig Kosten einen attraktiven Miniteich einrichten kann. Die Veranstaltung findet im Gewächshausbereich des Botanischen Gartens Solingen statt. Der Eintritt ist frei, der Kiosk ist geöffnet, Spenden sind immer willkommen.
Der Solinger Vogelpark hat Zuwachs bekommen. Ende September sind zwei Kattas in den Tierpark eingezogen. Und wer diese zwei kleinen grauen Äffchen mit ihrem langen schwarz-weiß geringelten Schwanz sieht und die Madagaskar Filme kennt, der muss sicher direkt an King Julian denken. Die beiden Ringelschwanzlemuren die aus dem Tierschutz in den Niederlanden kommen, machen jetzt ihre ersten Ausflüge ins Außengehege und freuen sich auf die Solinger Besucher. Am Sonntag kann man sich an einem Stand vor dem Gehege außerdem über die Arbeit des Fördervereins des Tierparks informieren und vielleicht selbst eine Mitgliedschaft abschließen wenn man helfen möchte. Geöffnet ist der Park am Sonntag von 9 bis 18 Uhr.
Unter dem Motto „I don’t like Monday“ darf am Sonntagabend im Waldmeister in Solingen nochmal Party gemacht werden. Und damit Montag niemand zu spät zur Arbeit kommt. Startet die Party bereits um 18 Uhr. DJ EinfachOlly gibt 240 Minuten für euch Gas und versüßt euch den Wochenausklang. Von Punk bis 80er Jahre Kitsch, Rock und Hard Elektro ist hier sicher für jeden etwas dabei. Die Party findet jetzt immer jeden ersten Sonntag im Monat statt.