Tipps für das Wochenende vom 22. - 24. August

Was am letzten Ferienwochenende in Remscheid und Solingen los ist, erfahrt ihr hier.

© Georgsritter

Einen coolen Ferienworkshop gibt es am Freitag im Industriemuseum in Solingen Merscheid. Da heißt es ab 10:30 Uhr „Angespielt! Bau dein eigenes Spiel“. Ob Flipper, Tischfußball oder Murmelbahn – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmer nutzen unterschiedliche Materialien und verzieren ihr Spiel ganz nach ihren Wünschen. Mitmachen können Kinder ab 5 Jahren. 



Die Sommerferien 2025 gehen zu Ende und damit bald auch das Sommerferienprogramm "Natur" der Natur-Schule Grund in Remscheid. Ein paar Termine gibt es aber noch. Am Freitag können Kinder dort Pilze erforschen, am Montag und Dienstag gibt es auch nochmal Kurse, immer von 10 bis 13 Uhr. Alle Infos findet ihr auf der Seite der Naturschule Grund. 



Die Bergischen Symphoniker laden am Freitag erneut zu einem luftigen Open-Air Konzert in Remscheid-Lennep ein. Nachdem das Konzert im Juli wetterbedingt vorzeitig abgebrochen werden musste, kann man Freitag ab 19 Uhr erneut der „Lenneper Nachtmusik“ auf dem Munsterplatz lauschen.

Direkt einen Tag später könnt ihr euch die Symphoniker dann in Solingen anhören. Ebenfalls ab 19 Uhr am Walder Rundling. 



In der Solinger Cobra geht die Unplugged Open Air Reihe in den Endspurt. Vier Termine gibt es da noch. Diesen Freitag gibt es ab 19:30 Uhr Acoustic Rock, Country und Songs der 50er und 60er Jahre vom Duo Heart Devils.



Mit dem Schützenwald-Festival startet am Freitag das große Open-Air-Wochenende auf dem Remscheider Schützenplatz, präsentiert von uns. Hier kommen die Fans von Dance- und House-Beats voll auf ihre Kosten. Headliner sind die DJ-Duos Stereoact feat. Lena Marie Engel und die Disco Boys mit jeweils einer 90-minütigen Liveshow. Weitere DJ's sorgen drumherum fürs elektronische Festivalfeeling. Food Trucks bieten leckere Snacks, dazu gibt es eine große Auswahl an Bier, Cocktails und Longdrinks. Einlass ist ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Am Samstag geht es dann gleich weiter mit Programm auf dem Schützenplatz. Dann folgt das Open Air Mallorca Festival. Ein zwölfstündiger XXL Partymarathon mit Ballermann Größen wie Ikke Hüftgold, Lorenz Büffel, Peter Wackel und vielen mehr. Einlass ist ab 12 Uhr. Es gibt nur noch Restkarten an der Tageskasse. 


Denn Abschluss macht dann am Sonntag der Family-Day von 12 bis 22 Uhr. Vor allem für Kids wird einiges geboten – mit Hüpfburgen, Schminkaktionen, der Kindershow des Partysängers Markus Becker („Das rote Pferd“) und vielem mehr. Zum Schluss gibt’s noch ein Konzert der Coverband Rockroad.



Gefeiert wird am Samstag und Sonntag aber auch in Solingen. Und zwar auf dem Ohligser Marktplatz. Zum Abschluss der Sommerferien laden das CVJM und das Team vom Solinger Ferien(s)pass zur „Summer Fusion“ ein. Jugendliche ab 14 erwartet hier zwei Tage lang eine einzigartige Mischung aus kreativen Workshops, Live-Musik und kulturellen Highlights. Samstag geht es um 17 Uhr los und Sonntag um 12 Uhr.



Und auch Gräfrath wird es am Samstag musikalisch. Da läuft der Gräfrather Musiksommer. Ab 17 Uhr spielt die Band Corner & Edges auf dem Marktplatz. 



Vor 800 Jahren geschah der wohl weitreichenste Mord im Bergischen Land. Das Opfer war niemand geringerer als Engelbert II. - Graf von Berg, Erzbischof von Köln, Herzog von Westfalen und Reichsverwalter für den Deutschen Kaiser. Doch wie wurde Engelbert zum mächtigsten Mann nördlich der Alpen? Und was führte zu seinem überaus brutalen Tod? Am Wochenende kann man die spannende Geschichte als zweistündiges Theaterstück um Machtgier, Intrigen und spektakuläre Kämpfe in der historischen Kulisse von Schloss Burg erleben. Aufgeführt von den Georgs Rittern. Die Abendvorstellung kann man diesen und nächsten Samstag um 20 Uhr besuchen. Empfohlen wird das Stück ab einem Mindestalter von 12 Jahren.



Die Löscheinheit 1 der Freiwilligen Feuerwehr in Solingen lädt am Samstag zum Tag der Offenen Tür auf das Gelände an der Hildener Straße in Ohligs ein. Neben einer Fahrzeugausstellung gibt es jede Menge Mitmach-Aktionen für Kids. Außerdem ist mit Grillstand, Waffeln, Kuchen und Co. auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Besuchen kann man den Tag der Offenen Tür zwischen 10 und 18 Uhr.



In Solingen Burg quakt - bzw quietscht es am Samstag. Da findet der Burger Schlemmermarkt statt - und parallel gibt es ein großes Quietscheenten-Rennen. Für den guten Zweck könnt ihr euch dort ein Entchen kaufen und es anfeuern - denn die ganzen Enten werden in den Eschbach geworfen und schwimmen dann um die Wette. Parallel dazu gibt es Livemusik vor der bergischen Grillakademie und - der Name sagt es schon: auch was zu schlemmen. Los geht's um 16 Uhr. 



Samstag und Sonntag kann man im Hackhauser Hof das Butterfly Yogafestival besuchen. Unter dem Motto „Spread Love“ erwarten die Besucher Yogaeinheiten für Anfänger und Fortgeschrittene, viele verschiedene Workshops, Musik, ein spannendes Kinderprogramm und mehr. Oder man genießt einfach köstliches, veganes Essen inmitten der Natur auf einer Wiese unter schattenspendenden Bäumen. Besuchen kann man das Yogafestival Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 10 bis 19 Uhr.



In Radevormwald ist am Sonntag außerdem Jubiläums-Kinomatinee. Der Soroptimist Club Remscheid lädt ein. Also ein Club von Frauen, für Frauen. Im Corso-Kino in Radevormwald gibt es ab 10:30 Uhr einen Sektempfang. Um 11 Uhr schauen dann alle gemeinsam einen Film - welchen, bleibt aber bis da hin eine Überraschung. Der Eintritt kostet 15 Euro, der Erlös geht an das Remscheider Frauenhaus. 



Im Botanischen Garten in Solingen ist am Sonntag wieder Tanztee. Passend zur Jahreszeit ist von 14 bis 17 Uhr ein Karibischer Nachmittag unter dem Motto "Limbo". Da könnt ihr schauen, wie tief ihr tanzend unter der Limbostange durch kommt. Außerdem gibt es Salsa, Bachata und Discofox für alle, die einfach so eine Runde tanzen wollen. 



Am Sonntag könnt ihr ab 11 Uhr auch wieder die kleine, aber feine Schallplattenbörse im Eventlokal LÖF in Remscheid besuchen. Hier gibt es immer eine bunte Auswahl an Vinyl, breit gefächert über viele Genres. Gemütlich bei einem Kaffee oder Bier über die Musik fachsimpeln und Lieblingsplatten finden, das gibt es nur bei der Plattenbörse im Löf. Vielleicht ist ja auch das ein oder andere Vinyl Schätzchen für euch dabei.



Und auch die Kirche in Solingen Burg lädt Sonntag zu einem tollen Event ein. Auf der Kirchwiese findet ab 14 Uhr zum vierten Mal ein Musikalisches Picknick statt. Musik gibt’s unter anderem von Dr. Mojo. Die Kirchwiese ist ein perfekter Platz, um es sich auf einer Picknickdecke oder Campingstühlen gemütlich zu machen. Für die, die sich nicht selbst mit Essen und Getränken versorgen möchten, werden Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke angeboten.



Wer schon immer mal ins Laurel & Hardy Museum in Solingen schauen wollte, der kann das diesen Sonntag. Das Museum mit Filmvorführungen, Dokus, einem Flohmarkt und Geschichten über "Dick und Doof" könnt ihr euch zwischen 11 und 17 Uhr im Walder Kotten anschauen.