Tipps für das Wochenende vom 26. - 28. September
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.09.2025 13:16
Was an diesem Wochenende in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

Dieses Wochenende startet wieder die Haaner Kirmes! Bis einschließlich Dienstag gibt`s auf fast 2 Kilometern Fahrgeschäfte für große und kleine Besucher, Kirmesbuden und jede Menge süße und deftige Leckereien. Eröffnung ist Freitag um 16 Uhr mit dem Fassanstich.
Die „OnFire“ Konzertreihe der Bergischen Symphoniker sind jedes Mal ein voller Erfolg. Zur Unterstützung lädt sich das Ensemble immer ganz besondere Gäste ein. Dieses Mal ist jemand dabei, den ihr sicher alle auch aus dem besten Mix kennt. Es ist kein geringerer als Laith Al-Deen. Das gemeinsame Konzert startet Freitag um 19:30 Uhr im Solinger Theater.
Eine coole Party für Kids im Alter von 12 bis 15 Jahren steht am Freitag wieder in der Cobra auf dem Programm. Ein DJ sorgt für die passende Partystimmung, es gibt alkoholfreie Getränke und Snacks, eine Fotobox und weitere Überraschungen. Die „Summer Flash“ Party könnt ihr von 18 bis 22 Uhr besuchen. Tickets kosten 3 Euro inklusive einem Freigetränk.
Die Händler und Gastronomen in Wald haben gemeinsam mit dem Walder Werbering und dank der Initiative von Joana Hoffmann vom „Freudenhaus“ ein neues Format entwickelt, um den Stadtteil attraktiv zu halten: „Die Friedrich lädt ein!“. An jedem letzten Freitag im Monat öffnen seit Ende August die teilnehmenden Geschäfte und Gastonomen in der Friedrich-Ebert-Straße und im Walder Rundling bis 21 Uhr. Neben entspanntem Shopping stehen auch kleine Überraschungen und wechselndes Programm auf dem Plan.
Eigentlich wollte das Team vom Hotel „In der Straßen“ am Freitag zum Biergartenkonzert einladen. Da es jetzt doch mittlerweile etwas frisch geworden ist, gibt’s dafür ab 18 Uhr ein gemütliches Akustik Konzert im Kaminsaal des Hotels. Für die passende Stimmung zum Start ins Wochenende sorgt die Solinger Band „Pirates of Love“.
Von 9 bis 15 Uhr findet Samstag in der Cobra in Solingen Merscheid der Ladies- und Mädelströdel „KleiderLiebe“ statt. Hier könnt ihr nicht nur tolle Second-Hand-Schätze entdecken, sondern auch in einer entspannten Atmosphäre nach Herzenslust stöbern. Von Kleidung und Accessoires bis hin zu kleinen Dekorationsstücken – der Markt hält für jeden etwas bereit.
Nachhaltigkeit steht auch beim Flohmarkt der Familienbildungsstätte „Die Wiege“ in Remscheid ganz oben. In den Räumlichkeiten an der Hohenhagener Straße kann man am Samstag zwischen 10 und 13 Uhr gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie Umstandsmode kaufen.
Die Sommerpause ist vobei, der Lions Club Remscheid sammelt wieder Bücher und Schallplatten. An jedem vierten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr werden am Bücherlager der Lions am Hasten (Gewerbehof Hastener Straße 136 - 138) gut erhaltene Bücher und Vinylscheiben entgegengenommen. Die Lions sortieren und kategorisieren die Spenden aufwendig und sorgfältig für ihren traditionellen Bücher- und Schallplattenmarkt in der Vorweihnachtszeit (Ende November) im Allee-Center. Mit dem Erlös unterstützt der Lions Club soziale und kulturelle Angelegenheiten.
Am Samstag findet zum 23. Mal das Internationale Kultur- und Umweltfest „Leben braucht Vielfalt" in der Solinger Innenstadt statt. Um 11 Uhr geht es los. Die Burundische Trommelgruppe Kanguka eröffnet das Fest mit einem spektakulären Auftritt aus Tanz und Trommeln. An rund 60 Informations-, Aktions- und Essensstände präsentieren Vereine und Initiativen das breite Engagement in ihren internationalen, sozialen, ökologischen und entwicklungspolitischen Projekten und machen die Vielfalt Solingens sichtbar und erlebbar.
Für alle, die Spaß an Streetsoccer, Fußball und guten Beats haben, ist dieses Event „KICK in 42“ am Samstag auf dem Solinger Neumarkt genau richtig. 32 Teams in der Altersklasse von 14–18 Jahren sowie 32 Teams in der Altersklasse von 19–27 Jahren treten in einem extra aufgebauten Soccer-Court in Zweierteams gegeneinander an. Fünf Minuten pro Match – schnell, intensiv und spektakulär! Für zusätzlichen Spaß sorgt Panna, eine Streetsoccer-Variante, bei der es darum geht, den Ball zwischen den Beinen der Gegner durchzuspielen. Hier könnt ihr coole Tricks & Moves ausprobieren. Begleitet werden alle Matches von einem DJ, der Hip-Hop-Beats aus den 1990er und 2000er Jahren auflegt. Das Event findet von 15 bis 22 Uhr statt.
Radio RSG und Geldsetzer Elektrotechnik präsentieren am Samstag die neue Remscheider Musikrunde. Hier ist der Name Programm: Ab 20 Uhr erwartet euch im Herzen der City wieder jede Menge Livemusik in verschiedenen Locations. Von Rock über Pop bis Schlager ist für jeden was dabei. Welche Band und Locations in diesem Jahr dabei sind, dass könnt ihr auf radiorsg.de nachlesen.
Vier Typen, Vier Mikrofone. Viel mehr braucht es bei „MAYBEBOP“ nicht. Seit über 20 Jahren steht das A-Capella Quartett jetzt bereits gemeinsam auf der Bühne. Im Solinger Theater präsentieren die Vier am Samstag ihr neues Programm „Muss man mögen“. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Drei Power Frauen, die die Besucher mit ihrer Musik in die goldene Swing-Ära der 20er bis 50er Jahre entführen. Mit einer ordentlichen Portion Charme und Comedy. Das sind die Zucchini Sistaz. Ihr Programm „Falsche Wimpern – Echte Musik“ stellen sie am Samstag ab 19:30 Uhr im Teo Otto Theater vor.
Genau 20 Jahre ist es jetzt bereits her, dass die ehemalige Solinger Kult-Diskothek „Exit“ im Müngstener Brückenpark ihre Türen für immer geschlossen hat. Trotzdem gibt’s immer wieder Exit Revival Partys in Solingen. Die nächste gibt es Samstag ab 20 Uhr in der Cobra in Merscheid.
Die Burghofbühne Dinslaken bringt am Sonntag ein süßes Kindertheaterstück auf die Bühne im Solinger Theater. „Dr. Brumm kommt in Fahrt“ heißt das Stück für Kinder ab 3 Jahren. Dr. Brumm möchte mit seinem besten Freund, dem Goldfisch Pottwal, seinen alten Kumpel Biber besuchen. Der hat nämlich Geburtstag. Aber irgendwie kommt den beiden immer wieder etwas dazwischen. Was da los ist, dass könnt ihr Sonntag ab 16 Uhr erleben.
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet das Industriemuseum in Solingen gemeinsam mit der Biologischen Station Mittlere Wupper auch in diesem Jahr wieder das Apfelfest rund um die Obstbäume im Museumsgarten. Von 11 bis 17 Uhr gibt es am Sonntag ein tolles Mitmachprogramm für die ganze Familie und viele schöne Aktionen. Unter anderem ist auch das Saftmobil zu Gast im Museum.
Wer die Woche über vielleicht keine Zeit hatte einzukaufen, der kann am Sonntag ganz gemütlich regionale Produkte auf der Gertenbachstraße in Remscheid shoppen gehen. Von 11 bis 17 Uhr gibt’s da dann einen Bauernmarkt. Außerdem präsentiert der F(l)air Weltladen fair gehandelte Produkte.
In der Remscheider Zentralbibilothek kann man sich musikalisch am Sonntag in die Bretagne entführen lassen. Um 18 Uhr startet dort ein Konzert mit der Band DREMMWEL aus Remscheids Partnerstadt Quimper. Als Opener ist außerdem die Band „The Groovemasters“ mit dabei.
Das Thema Leben und Tod für Kinder kindgerecht zugänglich machen. Das versucht das preisgekrönte Bilderbuch von Wolf Erlbruch „Ente, Tod und Tulpe“. Als die Ente bemerkt, dass der Tod sie verfolgt, freunden sie sich an und verleben eine Zeit miteinander und freunden sich an, während sie über das Leben und das Sterben sprechen. Als der Winter einbricht, ist die Ente zu müde, um weiterzuleben. Der Tod legt ihr zum Abschied eine schwarze Tulpe auf den Körper, seine Lieblingsblume. Das Ganze gibt’s anlässlich des 30-jährigen Jubiläums vom Ambulanten Hospiz Remscheid am Sonntag als Familien-Theaterstück im Röntgen Gymnasium in Lennep zu sehen. Los geht’s um 15:30 Uhr.
Am Sonntag ist es wieder soweit. Im Botanischen Garten Solingen findet wieder der beliebte literarische Nachmittag statt. Insgesamt drei Autorinnen und Autoren werden aus ihren Werken lesen. Mit dabei sind die Autorin Gabriele Kox mit ihren Düsseldorf-Krimi, Saga Grünwald mit ihrem Bergischen Krimi und Autor und Textdichter Pascal, der mit einer bunten Mischung seiner Texte begeistert. Start ist um 14 Uhr. Bei gutem Wetter draußen, bei Regen im Gewächshaus.