Tipps für das Wochenende vom 6. - 9. Juni

Was am Pfingstwochenende in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

© Schloß Burg Solingen / Georgs Ritter

Die erfolgreiche Open-Air Konzertreihe „Grillen & Chillen“ in der Solinger Cobra ist natürlich auch in diesem Jahr wieder am Start. Diesen Freitag gibt’s das erste Konzert. Den Anfang macht die Sängerin Jane Eveland mit Lounge, Soul, Pop und Jazz. Ab 19 Uhr im Biergarten der Cobra. Bei Regen finden die Konzerte in der Kantine statt.

 

Dienstag gab es das NEINhorn in der Cobra zu sehen. Freitag, Samstag, Sonntag und Montag kann man sich das Stück nochmal am Schützenplatz in Remscheid anschauen. Da führt die Puppenbühne Barberella die Geschichte um das Einhorn das immer NEIN sagt auf. Um 15 Uhr geht’s los.

 

Einen tollen Spaziergang für Familien mit Kindern ab 4 Jahren bieten die Wupper-Tells am Freitagnachmittag an. Nach einer kurzen Einführung werden die Teilnehmer auf der Wanderung etwas über den Wald erfahren und in einem naturnahen Bach nach Bachbewohnern suchen. Mit Hilfe der Bachlebewesen wird versucht die Wasserqualität zu bestimmen. Treffpunkt für den Rundgang „Wald und Wasser, wilder Bach“ ist um 15:30 Uhr an der Napoleonsbrücke in Müngsten.

Am Sonntag und Montag stehen die nächsten beiden Termine an. Am Sonntag heißt es ab 13 Uhr "Auf dem Weg der starken Frauen" wenn der Lieferfrauenweg erkundet wird. Und am Montag ab 12 Uhr lautet der Titel des Rundgangs "Was krabbelt und blüht denn da?". Da geht es auf einen Spaziergang durch den Flüsterwald in Müngsten. Infos gibt es im Netz. Da kann man sich dann auch für diese oder weitere Touren anmelden. Hier geht es zu den Wupper-Tells

 

Freitag, Samstag und Sonntag lädt die SG Hackenberg in Remscheid wieder zum traditionellen Pfingst-Fußballturnier ein. Mannschaften aus ganz Deutschland sind in allen Altersklassen mit dabei. Insgesamt 140 Mannschaften haben sich angemeldet. Abends gibt’s dann Programm mit Livemusik und DJ. Start ist Freitag um 17 Uhr und Samstag und Sonntag bereits um 9:30 Uhr.

 

Aufgrund der Bauarbeiten rund um Schloss Burg mussten wir lang darauf verzichten, aber jetzt ist es endlich wieder soweit: Die Georgs Ritter sind mit ihren Ritterspielen endlich wieder zurück. Gespielt wird das Stück „Die Hexe und der Pferdedieb“. Samstag, Sonntag und Montag gibt es je drei Aufführungen am Tag. Einmal um 11 Uhr, um 13:30 Uhr und um 16 Uhr.

 

„Rendezvous im Garten“ – In den letzten beiden Jahren hat der Kunsthandwerkmarkt auf dem Gelände vom Waldhof Hackhausen in Solingen über 1.000 Besucher angelockt. Samstag und Sonntag findet auf Grund des großen Erfolges die dritte Auflage statt. Im Garten, rund um den Springbrunnen, finden sich die Marktstände der Kunsthandwerker. Außerdem gibt es Führungen zur Gartenarchitektur, eine Ausstellung im Haus und Musikworkshops. Auch für das leibliche Wohl ist mit Foodtrucks und Co. bestens gesorgt. Besuchen kann man das Event Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.

 

Ein Lustspiel in Solinger Mundart steht am Pfingstsonn- und montag auf dem Programm im Theater und Konzerthaus in Solingen. „Rentner Flöck“ heißt das Stück und darin geht es um Edmund, der unbedingt allen beweisen möchte, dass er noch nicht zum Alten Eisen gehört, sich damit aber ein bisschen übernimmt. Start ist Sonntag um 16 Uhr und Montag um 14 und 18 Uhr.

 

Auch das Team vom Solinger Vogelpark hat sich für das Pfingstwochenende wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Sonntag und Montag findet wieder das traditionelle Familien-Pfingstfest statt. Es warten - vor allem für die kleinen Besucher - ganz viele Überraschungen. Zum Beispiel ist ein Schmied da, die Waldschule ist vor Ort, es gibt eine Tombola, viele Leckereien und vieles mehr. Das Pfingstfest startet jeweils um 11 Uhr.

 

Und auch am Sonntag heißt es nochmal „MADE IN REMSCHEID“ im Teo Otto Theater. Die Company Curiosity hat mit Remscheider Kindern eine komplette Theater-Produktion erarbeitet. Das Stück „Eine Geschichte – die fast unendlich ist“ vereint klassischen und modernen Tanz mit einer märchenhaften Geschichte. Aufgeführt wird das Stück Sonntag um 18 Uhr.

 

In Remscheid wird am Pfingstsonntag und -montag auf 1 ½ Kilometern getrödelt! Auf der Hindenburgstraße findet der 38. Pfingstmarkt statt. Um nach Schnäppchen zu suchen, habt ihr also jede Menge Zeit. Neben Trödel- und Marktständen gibt’s noch jede Menge Action für Kids, Livemusik und Streetfood.

 

Und auch das LÖF feiert am Sonntag mit. Und zwar mit einem Hoffest zusammen mit dem RTV. Sonntag um 12 Uhr geht es los – mit Bierwagen, Grill, Vinyl Cafe, Whisky Tasting und dem legendären Karaoke Abend mit Tim. Also der perfekte Treffpunkt um den Trödelbesuch ausklingen zu lassen.

 

Für Liebhaber von historischen Fahrzeugen gibt’s Sonntag gleich zwei passende Termine. In der Kohlfurth findet Pfingstsonntag und Montag das Straßenbahnfest der Bergischen Museumsbahnen statt. Zwischen 11 und 17 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucher geboten.


Und passenderweise ist in der Kohlfurth auch die Bergische Schützengilde zuhause. Und die lädt Sonntag zum Oldtimer Treffen ein. Ab 9:30 Uhr gibt’s hier historische Autos, Motorräder und Traktoren zu bestaunen. Außerdem ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt und es gibt Livemusik.

 

Im Botanischen Garten in Solingen startet am Sonntag die Sommerkonzertreihe 2025. Zur Eröffnung spielt die Solinger Cover Band „Lost Crown Caps“ einen Mix aus Rock, Blues, Country und Folk von den 60ern bis heute. Das Konzert beginnt um 14 Uhr.

 

Wer am Pfingstmontag etwas Gutes tun möchte, der kann zum Blutspenden gehen. Wie immer am Pfingstmontag findet im Theater und Konzerthaus in Solingen wieder der Blutspende-Marathon statt. Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder ein tolles Rahmenprogramm mit Spaß für Kids die ihre Eltern begleiten. Blut spenden kann man zwischen 10 und 15:30 Uhr.