Tipps für das Wochenende vom 8. - 10. August

Was an diesem Wochenende in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

© Freiwilligen Feuerwehr Remscheid – Löscheinheit 16

Zum Start ins Wochenende ist ordentlich was los:

In der Solinger City heißt es am Wochenende wieder „ECHT.SCHARF.SOLINGEN“, wenn wieder die große Sommerparty auf dem Neumarkt gefeiert wird. Von handgemachtem Soulrock über modernen Deutschpop bis zum kölschen Partysound – der Freitagabend hat für alle Generationen etwas zu bieten. Um 17 Uhr geht’s los. Am Samstag wartet dann ab 15:30 Uhr eine Nacht im Zeichen der Rocklegenden auf die Besucher. Und auch am Sonntag gibt’s ab 13:30 Uhr nochmal Livemusik bis in die Abendstunden – inklusive einem Gedenkkonzert für die Opfer des Anschlags im letzten Jahr.

 

Zeitgleich – also ebenfalls von Freitag bis Sonntag – findet ein paar Meter weiter auf dem Fronhof das 29. Solinger Winzerfest statt. 8 Winzer aus renommierten Anbaugebieten haben ihre besten Weine, Sekt und Co. zum Verkosten im Gepäck. Dazu gibt’s Brezel, Flammkuchen, Käsespezialitäten und Co. Und auch hier gibt es zwischendurch Livemusik. Los geht’s Freitag um 16 Uhr, Samstag um 13 Uhr und Sonntag um 12 Uhr.

 

Die Löscheinheit der Freiwillige Feuerwehr am Hasten in Remscheid feiert dieses Wochenende ihr Feuerwehrfest. Start ist Freitagabend um 19 Uhr mit dem Fassanstich und einer Party in der Fahrzeughalle. Samstag gibt’s dann ab 15 Uhr Programm für große und kleine Feuerwehrfans mit vielen Mitmach-Aktionen und mehr. Abends wird dann wieder mit dem hauseigenen DJ gefeiert.

 

Die NaturFreunde Solingen-Wald/Ohligs e.V. laden auch in diesem Jahr wieder zu den „Kulinarischen Tagen“ auf das Gelände des Naturfreundehaus Holzerbachtal ein. An den kommenden beiden Wochenenden gibt es täglich ab 19.00Uhr kulinarische Highlights zu wechselnden Themen. Los geht es am Freitag mit dem Rheinisch-Bergischen Abend mit frischen Reibekuchen, Kottenbutter und Pferdewürstchen. Samstag folgt ein italienischer Abend und am Sonntag gibt es Leckereien aus Afrika und auch ein Grillbuffet. Bereits am Nachmittag kann man frisch gebackenen Kuchen und Kaffee auf der Außenterrasse genießen.

 

In der Woche zwischen den kulinariischen Tagen – also nächste Woche Montag bis Freitag -  findet übrigens auch täglich zwischen 9 und 15 Uhr ein Feriencamp für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf dem Gelände des Naturfreundehauses Holzerbachtal statt. Neben einem Spiel- und Spaßprogramm in der Natur gibt es die Gelegenheit die neuen Entdeckerrucksäcke aus dem Nahtourprogramm auszuprobieren.

 

Ordentlich was zu Feiern gibt es am Samstag in Solingen Ohligs. Die Ohligser Schützengemeinschaft feiert ihr 150-jähriges Jubiläum. Nach einem Festakt am Morgen, wird ab dem Mittag von 13 bis 20  Uhr auf dem Schützenplatz ein großes Sommerfest gefeiert. Mit Gästeschießen, Tombola, Cocktails, Kaffee & Kuchen, Leckeres vom Grill und vielem mehr.

 

Samstag kann man im Walder Kultur Kotten in Solingen eine Autorenlesung besuchen. Ab 19:30 Uhr liest die Autorin Saga Grünwald aus ihrem neuen Krimi „Verschollen im Bergischen Land“. Freut euch auf eine spannende Lesung mit außergewöhnlichen Charakteren und einer stimmungsvollen musikalischen Umrahmung. Im Anschluss beantwortet die Autorin gerne Fragen und signiert ihre Bücher.

 

Der Botanische Garten in Solingen lädt am Sonntag zum 19. Imkertag ein. Die Welt der Imkerei wird zwischen 11 und 18 Uhr durch den Imkerverein Solingen vorgestellt. Neben Imkereiprodukten und einem Bienenvolk hinter Glas werden auch die einzelnen Schritte der Honiggewinnung vorgeführt. Leckeres vom Grill gibt’s ebenfalls.

 

Das Obus-Museum Solingen bietet an mehreren Terminen im Jahr Rundfahrten mit historischen Obussen durch Solingen an. Diesen Sonntag werden 70 Jahre Obus nach Hästen gefeiert. Die erste Fahrt startet um 10:50 Uhr und die letzte um 15:20 Uhr am Graf Wilhelm Platz. Von da geht es mit dem historischen Anhängerzug auf die Tour der Linie E1. Auf der Homepage des Obus Museums kann man alle Fahrtzeiten, Infos und Co. nachlesen.

https://www.obus-museum-solingen.de/fahrtenprogramm/

 

Eine spannende Führung gibt’s Sonntag auch in Solingen Gräfrath. Der Stadtführer Ingo Dültgen lässt den Augenarzt Dr. Friedrich Hermann De Leuw wieder auferstehen und nimmt die Teilnehmer mit auf eine Zeitreise in ein Gräfrath des 19. Jahrhunderts. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang des Klingenmuseums.

 

Auch an diesem Wochenende geht es mit Sonntagsprogramm für Kinder und Familien im Rahmen des Remscheider Sommers in der Konzertmuschel im Stadtpark weiter. Ab 16 Uhr sind alle Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien zu einem besonderen Musikerlebnis eingeladen. Unter dem Motto „Josi und seine Freunde“ präsentieren talentierte Musiker eine mitreißende Mischung aus brasilianischen und südamerikanischen Rhythmen, verbunden mit Einflüssen aus Jazz, Pop und klassischer Musik.