Tipps für die Herbstferien 2024

Die Herbstferien stehen vor der Tür. Aber Langeweile kommt garantiert in Solingen und Remscheid nicht auf...

© Radio RSG

Solingen


Kinder- und Jugendtreff Friedenstraße

 

Friedenstraße 132a, 42699 Solingen

www.kinderundjugendtreff.de

 

Der Jugendtreff in Solingen Aufderhöhe öffnet auch wieder in den Herbstferien immer Dienstag bis Donnerstag seine Türen für Kids zwischen 6 und 13 Jahren. In der ersten Ferienwoche (15. – 17.10.) wird es wechselnde und offene Bastel-, Koch-, Spiel- und Musikangebote geben.

In der zweiten Woche (22.- 24.10.) wird es zusätzlich etwas spezifischer werden und es wird Herbst- und Halloween-Deko gebastelt und mit Kürbis gekocht.

 

15.10. bis 17.10.2023

22.10. bis 24.10.2023

jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr

 

 

 

Stadtteilzentrum Ohligs „InterJu“

 

Nippesstr. 2, 42699 Solingen

Tel.: 0212 / 77 563

www.interju.de

E-Mail: info@interju.de

 

Thema: „Der kreative Flow“

Das Ferienprogramm im Interju startet mit einem Feuerwerk der Kreativität. An vier Tagen bietet das Interju Workshops für alle, die gerne basteln, werkeln, kochen und tüfteln. Am fünften Tag steht dann als Belohnung fürs kreative Austoben ein Ausflug auf dem Programm.

Wann: 14. – 18.10.

jeweils von 10 – 16 Uhr

Alter: 6 – 12 Jahre

Kosten: 15 € (inklusive warmes Mittagessen, bei Ausflügen gibt es ein Lunchpaket)

 

 

 


Ohligser Turnverein 1888 e.V.

www.otv88.de

 

Kinder-Oktoberfest

Zum Start der Herbstferien lädt der Ohligser Turnverein am 13.10. zum Kinder-Oktoberfest in und um die OTV Halle ein. Und zwar von 11 – 16 Uhr.

Es warten viele Highlight in Form von Spiel, Spaß und Spannung auf die Besucher.

Eingeladen sind Kinder zwischen 3 und 12 Jahren.

 

Kinder-Aktions-Woche

In der ersten Herbstferienwoche lädt der OTV zur Kinder-Aktions-Woche (für Kinder von 7 – 14 Jahren) ein. Und das steht auf dem Programm:

14.10.: Laserarena Solingen

15.10.: House of Magic (Ehrlich Brothers) im Centro Oberhausen

16.10.: Alma-Park Gelsenkirchen (Indoor-Actionsspaß)

17.10.: Kletterkirche Mönchengladbach

18.10.: Rätseltour – Die Wegfinder (Per App zurück in die Zukunft)

Kosten: jeweils 30 €, Nicht-Mitglieder zahlen 2 € mehr

 

Infos und Anmeldung: https://www.otv88.de/

 

 

Haus der Jugend Solingen (Mitte)

https://jugend-solingen.de/haus-der-jugend-solingen/


Das Haus der Jugend Mitte bietet in beiden Ferienwochen von Montag bis Freitag immer zwischen 9 bis 15 Uhr ein breites Angebot an Ferienaktionen an für Kids. Neben einer GPS Fotorallye, am Donnerstag 17.10., ist das absolute Highlight in der zweiten Woche von Mittwoch 23.10. – Freitag 25.10. Das Projekt: „Mario Kart in real life! – Gib Gummi – das große Rennen zwischen den Welten!“. An drei Tagen wird eine Mario Kart Rennstrecke gebaut und am dritten Tag findet zum Abschluss ein großes Grand-Prix-Rennen statt!“.

Für Jugendliche ist in den Ferien, Dienstag von 17 – 21 Uhr und Mittwoch sowie Donnerstag von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, den 17.10. findet außerdem ab 12 Uhr ein Ausflug für Jugendliche zum Movie Park statt, eine persönliche Anmeldung zur Teilnahme ist zuvor erforderlich (begrenzte Plätze).

1. Ferienwoche

14.10. – 18.10. 9:00-15:00 Uhr

2. Ferienwoche

22.10. – 24.10. 9:00-15:00 Uhr

An Ausflugetagen können die Zeiten variieren.

 

 

Haus der Jugend Solingen (Gräfrath)

https://jugend-solingen.de/haus-der-jugend-graefrath/

 

Das Haus der Jugend Gräfrath hat in den Herbstferien viermal die Woche, jeweils von Dienstag bis Donnerstag von 15 -18 Uhr geöffnet. Neben zwei coolen Ausflügen stehen noch viele weitere Aktionen auf dem Programm. Am ersten Ausflugtag (Mittwoch, 16.10.) findet eine Radtour statt, am zweiten Ausflugstag, (Dienstag, 22.10.) ein Besuch des „Schwebodroms“ in Wuppertal. An beiden Ausflugstagen startet das Programm bereits um 12:00 Uhr und es ist eine persönliche Anmeldung zur Teilnahme nötig (begrenzte Plätze).

Donnerstags ist für Jugendliche in den Ferien bis 21:30 Uhr geöffnet.

1. Ferienwoche

15.10. – 17.10. 15:00-18:00 Uhr

2. Ferienwoche

22.10. – 24.10. 15:00-18:00 Uhr

An Ausflugstagen können die Zeiten variieren.


 

Solinger Sportbund e.V.

https://www.solingersport.de/

https://www.sportbildungswerk-nrw.de/solingen/angebote/projekte/ferienfun/herbst/kinderschwimmen

 

In den Herbstferien ist es wieder so weit. Das Projekt „Solingen lernt schwimmen“ bietet für alle Kinder ab 6 Jahren Intensivschwimmkurse an. Ob für eine Ferienwoche oder direkt für beide Wochen. Für jeden ist etwas dabei. Bei den Intensivschwimmkursen geht es darum Ängste abzubauen, sein Können zu verbessern oder sogar ein Schwimmabzeichen zu erlangen. Da die Möglichkeit des schwimmen Lernens in Solingen sich recht schwierig gestaltet, will der Solinger Sportbund mit dem Projekt "Solingen lernt schwimmen" und vielen Trainern aus den Vereinen möglichst viele Kinder dabei unterstützen im Wasser sicherer zu werden.

Infos zu freien Plätzen über den Link.

 

 

 

„Rund um die Zietenstraße“ e.V.

Zietenstraße 40

https://zietenstrasse.de/

 

Bunte Ferienaktionen

Für Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren, die im Wohnquartier rund um die Zietenstraße wohnen, und nach vorheriger Anmeldung. Auf dem Programm stehen Spiel- und Sportaktionen, Basteltage und Kreativworkshops, Ausflüge, gemeinsames Kochen und Backen und vieles mehr.

14. – 18.10.2024

jeweils zwischen 10 – 16 Uhr




LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs


 

Herbstferien-Angebote

Ob bei der Offenen Familienwerkstatt, der Schnitzwerkstatt, dem Apfelfest im Garten der Gesenkschmiede oder bei Workshops zum Thema Feuer, Lightpainting und Co. So bunt wie der Herbst ist, so bunt ist auch wieder das Ferienangebot im Solinger Industriemuseum. Da ist sicher für jeden etwas dabei.


Sonntag, 13.10.2024

11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr

Offene Familienwerkstatt

Alter: ab 8 Jahren

 

Dienstag, 15.10.2024

10 bis 12 Uhr

Schnitzwerkstatt

Alter: Kinder von 8 bis 12 Jahren

 

Donnerstag, 17.10.2024

11 bis 13 Uhr

Workshop: Feuer frei

Alter: Kinder von 6 bis 12 Jahren

 

Samstag, 19.10.2024

11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr

Offene Familienwerkstatt

Alter: ab 8 Jahren

 

Sonntag, 20.10.2024

11 bis 17 Uhr

Apfelfest im Garten bei Hendrichs

 

Mittwoch, 23.10.2024

10:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Schmiedewerkstatt für Kinder

Alter: Ab 7 Jahren und 120 cm Mindestkörpergröße

 

Samstag, 26.10.2024

19 bis 22 Uhr

Workshop: Lightpainting für Anfänger

 

Sonntag, 27.10.2024

11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr

Offene Familienwerkstatt

Ausführliche Infos zu den Terminen findet man auf der Internetseite des Industriemuseums unter: https://industriemuseum.lvr.de/de/termine/filterlisten_schauplaetze_/inhaltsseite_82.html



 

Wir in der Hasseldelle e.V.

Rolandstraße 3-5

Tel.: 0212 – 689 49 536

E-Mail: info@hasseldelle.de

Ferienangebote in der Hasseldelle

Das Team vom Verein „Wir in der Hasseldelle“ freut sich auch in den Herbstferien, mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren, wieder viele Projekte zu starten, Hier kann man gemeinsam kreativ werden, Neues ausprobieren und sich so richtig auspowern. Jeder Tag wird mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet. Zusätzlich gibt’s in den Herbstferien ein Power Training für Kids, bei dem die Teilnehmer spielerisch Teamwork und ein faires Miteinander erlernen können.

14. – 25.10.2024

10 / 11 – 15 / 16 Uhr

Alter: 6 – 12 Jahre

 

 

Naturfreundehaus Holzerbachtal

Eipassstrasse 25b

42719 Solingen

 

Kunstherbst 2024

 

Hier erwartet die Teilnehmer eine Ferienwoche in Zusammenarbeit der Naturfreunde und der Kölner Jugendkunstschule MuKuTaThe Werkstatt e.V.

In 2. Herbstferienwoche gibt es ein tolles Mitmach-Kunstprogramm und viel Zeit zum Spielen und Chillen im Naturfreundehaus Holzerbachtal. Unter der Anleitung von zwei erfahrenen Künstlerinnen wird gemalt, modelliert, gebastelt und experimentiert.

Alte Malklamotten und wettergerechte Kleidung zum Toben im Freien müssen mitgebracht werden. Da vor Ort kein Mittagessen angeboten werden kann, sollte sich jedes Kind selbst etwas mitbringen.

 

22. -25.10.

jeweils 11 – 15 Uhr

Ab 8 Jahre

 

 

Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0176 47194711

 

 

 

 

Ferien(s)pass Solingen

 

Adventure Minigolf, Arts-Day, der Ferienzirkus, ein Super Mario Tag in der Bibliothek, Taschenmesser selbst herstellen und vieles mehr stehen in den Herbstferien auf dem Programm beim Ferienspass Solingen.

Das komplette Programm und alle ausführlichen Infos gibt es auf der Internetseite vom Ferienspass: https://www.kja-wuppertal.de/ferienspass/ferien/herbstferien/




Remscheid


Eine zusammengefasste Übersicht über die Ferienaktionen der Stadt Remscheid findet man hier:

https://www.remscheid.de/menschen-soziales/kinder-jugend-familie/jugendhilfeplanung/freizeitangebote/ferienangebote.php

 

 

Musik- und Kunstschule Remscheid

https://www.mks-remscheid.de/


Auch die Musik- und Kunstschule in Remscheid hat sich für die Herbstferien ein cooles Programm einfallen lassen. Im ersten Kurs wird’s gleich richtig trendig. Sogenannte Punch Needles oder eben ganz klassisch Stanznadeln sind groß im kommen und erobern als DIY Projekte TikTok. Wer das auch mal ausprobieren möchte, der kann das hier tun. Außerdem gibt’s noch einen Kurs bei dem Kunst auf Wissenschaft trifft und sich alles um die Ehefrau Röntgens Anna-Bertha dreht. Weiterhin gibt es noch ein Theaterprojekt zum Michael Ende Klassiker Momo und die Spielewerkstatt bei dem eigene Spiele entworfen und gestaltet werden.

Stanznadel jenseits TikTok Videos

Termin: 13.10. – 15.10.2024

Uhrzeit: 12 – 19 Uhr

Alter: von 10 bis 14 Uhr



FRAU RÖNTGEN – ART meets SCIENCE

Termin: 14.10. – 18.10.2024

Uhrzeit: 11 – 16 Uhr

Ort: Röntgen Museum



Momo – Ein Theaterprojekt

Termin: 14.10. – 18.10.2024

Uhrzeit: 14 – 16 Uhr

Ort: Westdeutsches Tourneetheater

 


DIE SPIELEWERKSTATT

Termin: 21.10. – 25.10.2024

Uhrzeit: 9 – 15 Uhr

Ort: Die Gelbe Villa


Die Gelbe Villa Remscheid

https://www.kraftstation.de/die-gelbe-villa

 

 

Vielfältig wird auch das Herbstferienprogramm der Gelben Villa in Remscheid. Vom Kochworkshop über einem E-Sports Fußballturnier an der Konsole oder einem Werwolfabend bis zur Spielewerkstatt ist da sicher für so gut wie jeden Geschmack etwas dabei:

Kochworkshop

Termin: 14.10.2024

Uhrzeit: 11 – 16 Uhr



Werwolfabend in der Gelben Villa

Termin: 15.10.2024

Uhrzeit: 16 – 21 Uhr



queerRS – Der queere Treff in der Gelben Villa

Termin: 15.10.2024

Uhrzeit: 17 – 21 Uhr



EA FC Turniertag

Termin: 16.10.2024

Uhrzeit: 14 – 18 Uhr



Wunschprogramm der Kids

Termin: 17.10.2024

Uhrzeit: 16 – 21 Uhr



Die Spielwerkstatt

Termin: 21.10. – 25.10.2024

Uhrzeit: 9 – 15 Uhr



Schlawiner Remscheid

https://www.dieschlawiner.de/bereiche/kinder-jugendzentrum/herbstferienprogramm.html

 

Selfmade – Traditionelles Handwerken bei den Schlawinern

Termin: 14.10. – 18.10.2024

Uhrzeit: 10 – 14 Uhr

Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren haben die Möglichkeit in der ersten Ferienwoche verschiedene Arten des traditionellen Handwerks auszuprobieren. Ob Töpfern, Nähen oder das Bauen eines Bogens – es gibt ein vielseitiges Angebot.

  


 

Röntgenmuseum Remscheid

https://www.museumslabor-roelab.de/das-deutsche-roentgen-museum-und-die-deutsche-roentgengesellschaft-veranstalten-spannende-abwechslungsreiche-workshops/

 

Ferienkurs „Röntgenkunst selbstgemacht!“

Termin: 14.10. – 18.10.2024

Uhrzeit: 9 – 13:30 Uhr

Alter: 10 – 14 Jahre

Ein kreatives Abenteuer wartet auf die Teilnehmer. Ihr erfindet eine spannende Geschichte und malt daraus ein ganz besonderes Bild. Mir Farben, die man nur im Schwarzlich sehen kann, werden darauf noch geheime Botschaften versteckt. Das fertige Bild wird später im Röntgenmuseum ausgestellt.

 

 

Kleine Forscher/-innen – große Entdeckungen

Termin: 21.10. – 23.10.2024

Uhrzeit: 9 – 12 Uhr

Alter: 6 – 10 Jahre

Junge Entdecker und Entdeckerinnen haben die Möglichkeit durch aufregende Experimente die Welt der Physik zu entdecken.

 

 

 

Remscheider Sportjugend / Sportbund Remscheid

https://www.sportbund-remscheid.de/remscheider-sportjugend/

 

Sportliche Herbstferien

Termin: 14.10. – 18.10.2024

Uhrzeit: 9 – 15 Uhr

Alter: 8 – 14 Jahre

Ort: Friesenhalle, Jan-Wellem-Straße 29, Remscheid

Auf dem Programm der Sportjugend Remscheid stehen eine ganze Woche lang Spiel, Sport & Spaß für Kids von 8 – 14 Jahren. Sogar Mittagessen und Getränke sind in der Teilnahmegebühr von 20 € enthalten. Die Teilnehmer müssen sowohl Sportkleidung und Schuhe für die Halle, als auch für Draußen mitbringen.

Anmeldung: sportjugend@sportbund-remscheid.de

 

 

DIE WELLE Remscheid

http://www.diewelle.net/termine/herbstferienprogramm-2/


Herbstferienprogramm

Neben kreativen, sportlichen und rätselhaften Aktivitäten werden sind auch zwei Ausflüge geplant. Montag, Mittwoch und Freitag gibt es Programm in der Welle. Dienstag geht’s in den Movie Park und Freitag steht ein Kinobesuch an.

Termin: 14.10. – 18.10.2024

Uhrzeit: 9 – 15 Uhr

Alter: 6 – 16 Jahre

 

 

Lenneper Schützenverein

https://lenneper-schuetzenverein.de/

 

Schnuppertraining Bogenschießen

Der Lenneper Schützenverein bietet in den Herbstferien zwei Termin für ein Schnuppertraining im Bogenschießen an. Außerprobieren kann man sich außerdem noch im Bereich Soft-Archery und am Blasrohr.

Termin: 15.10.2024 + 22.10.2024

Uhrzeit: 14 – 17 Uhr

Ort: Lenneper Schützenverein, Endringhausen 10

 

 

Familienbildungsstätte „Die Wiege“

https://www.fbs-remscheid.de/veranstaltungen/wendo-selbstbehauptung-fuer-maedchen-junge-frauen-9-12-jahre-2/


WenDo – Selbstbehauptung für Mädchen

Jedes Mädchen ist eingeladen sich im geschützten Raum auszuprobieren. Es werden Selbstbewusstsein, selbstsicheres Auftreten und verbale Techniken vermittelt. Themen über die gesprochen werden: Ängste, Schutz, Hemmungen, Stärken, Erfolgsgeschichten, erlebte Situationen in Schule und Alltag. In Rollenspielen finden die Teilnehmer Lösungswege, die Mut und Kraft geben. Es werden leicht erlernbare, effektive Techniken vermittelt und mit viel Entspannung geübt.

Bitte mitbringen: rutschfeste Sportschuhe, bequeme Kleidung, Decke, Essen und Getränk.

Termin: 23.10. – 25.10.2024

Uhrzeit: 10 – 13 Uhr

Alter: 9 -12 Jahre

 

 

Natur-Schule Grund

https://neu.natur-schule-grund.de/programm

 

Die Herbstferien sind eine gute Zeit, um die Natur zu erforschen. Die Natur-Schule Grund in Remscheid bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm an, um gemeinsam mit Kindern im Grundschulalter die Natur zu erleben. Die acht Kurse finden jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr in der Natur-Schule Grund in Remscheid (Grunder Schulweg 13) oder deren direktem Umfeld statt.

Das Programm soll die Forscher-Neugier der Kinder anregen und natürlich versuchen, häufige und gut erkennbare Tier-, Pilz- und Pflanzenarten zu zeigen. Es gibt Veranstaltungen zur Erforschung von Pilzen oder auch von Spinnen, aber auch der Bau eines Igel-Unterschlupfes für den Winter steht auf der Liste. Daneben geht es mehrfach auch um das leibliche Wohl, nämlich um Ofengemüse, Herbstkekse und das Backen einer selbst belegten, leckeren Pizza.

Alle Termine sind auf der Homepage der Natur-Schule Grund zu finden: https://neu.natur-schule-grund.de/programm

 

 

 

+++ DIESES ANGEBOT IST BEREITS KOMPLETT AUSGEBUCHT +++

Kindercircus Jonny Casselly

https://www.remscheid.de/menschen-soziales/kinder-jugend-familie/jugendhilfeplanung/freizeitangebote/ferienangebote.php

 

Bald ist es wieder so weit und die Wartezeit auf den Kinder-Circus Jonny Casselly ist vorbei. In den Herbstferien öffnet sich wieder der Vorhang und es heißt wieder „Manege frei“ für 280 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit und ohne Behinderung. 

Die Artist*innen der Zirkusfamilie werden wieder in zwei mal 5 Tagen die Kinder von der Schulbank zum Auftritt in der Zirkusshow am jeweiligen Freitag bringen. In verschiedenen Workshops, für die sich die Kinder nach einem Kennenlernen entscheiden können, wird trainiert bis der Auftritt ein Erfolg ist. Am Ende einer jeden Woche wird es eine Gala geben.

 

Termin: 14.10. – 18.10.2024 und 21.10. – 25.10.2024

+++ DIESES ANGEBOT IST BEREITS KOMPLETT AUSGEBUCHT +++