Tipps für die Herbstferien 2025

Was in den beiden Herbstferienwochen in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

© Radio RSG

Solingen


Kinder- und Jugendtreff Friedenstraße

 

Friedenstraße 132a, 42699 Solingen

https://kinderundjugendtreff.de/

 

Der Jugendtreff in Solingen Aufderhöhe öffnet auch wieder in den Herbstferien immer Dienstag bis Donnerstag seine Türen für Kids zwischen 6 und 13 Jahren. In beiden Ferienwochen wird es wechselnde und offene Bastel-, Koch-, Spiel- und Musikangebote geben.

Es wird Herbst- und Halloween-Deko gebastelt, Kürbiskuchen und Herbstkekse gebacken und es stehen zwei coole Ausflüge auf dem Programm.

14.10. bis 17.10.2025

21.10. bis 24.10.2025

jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr

 

 

 

Kinderferienzeit Herbst

Ohligser Turnverein 1888 e.V.

www.otv88.de

 

Kinder-Oktoberfest

Zum Start der Herbstferien lädt der Ohligser Turnverein am 12.10. zum Kinder-Oktoberfest in und um die OTV Halle ein. Und zwar von 10 – 16 Uhr.

Es warten viele Highlight in Form von Spiel, Spaß und Spannung auf die Besucher.

Eingeladen sind Kinder zwischen 3 und 12 Jahren.

 

Kinder-Aktions-Woche

In der zweiten Herbstferienwoche lädt der OTV zur Kinderferienzeit ein (für Kinder von 7 – 14 Jahren) ein. Und das steht auf dem Programm:

20.10.: Superfly in Düsseldorf, Kosten: 40 €

21.10.: Aqualand Köln, Kosten: 40 €

22.10.: Erlebnisberg Kappe/Winterberg – Familientag (für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung der Eltern), Kosten: 50 €

23.10.: GoKart-Tour & Schnitzeljadg Ohligser Heide, Kosten: 35 €

24.10.: Erlebnispark Gevelsberg (Indoor), Kosten: 25 €

 

Infos und Anmeldung: https://www.otv88.de/

 



Biologische Station Waldschule Solingen

https://waldschule-solingen.de/

 

Hexenfest im Zauberwald

15.10.2025

11 – 15 Uhr

für Kinder von ca. 5 bis 10 Jahre

Die kleinen Besucher erwartet ein magischer Tag mit Spielen, Basteln und kleinen Überraschungen im herbstlich-verzauberten Wald. Gemeinsam werden Hexenbesen und Zauberstäbe gebastelt, ihr sucht nach magischen Kräutern in Wald und Feld, braut einen Hexentrank und vieles mehr. Bitte einen kleinen Mittagsimbiss und etwas zu Trinken mitbringen und an waldgerechte, wetterangepasste Kleidung denken.

 

Anmeldung an: info@waldschule-solingen.de oder 0212 29 510 95

 

 

 

Haus der Jugend Solingen (Mitte)

https://jugend-solingen.de/haus-der-jugend-solingen/


Das Haus der Jugend Mitte bietet in beiden Ferienwochen von Montag bis Freitag immer zwischen 9 bis 15 Uhr ein breites Angebot an Ferienaktionen an für Kids. In diesem Jahr dreht sich in den Herbstferien alles um den Nintendo Superheld „Super Mario“.

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können ohne Anmeldung (ausgenommen sind Ausflüge und Übernachtungen) an dem Programm teilnehmen.


1. Ferienwoche (13- - 17.10.2025)


Montag, 13.10.: Super Mario Gaming Start:

Hier kannst du mit Vollgas in die Nintendo-Herbstferien starten. An dem Tag wird Mario Kart zusammen gespielt.

Dienstag, 14.10.: Power-Up Smoothies:

Ob ein grüner Pilz-Smoothie oder ein Toadette-Cocktail: Hier gibt es an diesem Tag leckere und gesunde Power-Up Smoothies.

Mittwoch, 15.10.: Wii Sports Turnier:

Das Haus der Jugend bringt den Spaß von Wii Sports nach draußen. Bei einem Sportparcours kannst du Mini-Tennis spielen, dich im Baseball und Boxen ausprobieren, Fußball-Bowling spielen und vieles mehr. Und das an der frischen Luft.

Donnerstag und Freitag, 16. Und 17.10.: Mario Kart Live (Anmeldung notwendig):

Bei Mario Kart Live fährst du mit echten kleinen Mario Kart Autos durch spannende Rennstrecken. Aber nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch in echten Räumen. Du kannst bei Mario Live selbst mitbestimmen, wie die Strecke aussieht.


2. Ferienwoche ( 20. – 24.10.2025)


Montag, 20.10.: Kochen & Backen:

Ihr schwingt zusammen die Kochlöffel und zaubert leckere Nintendo-Snacks und Gerichte, die ihr euch aussucht. Ob Pilz-Pizza oder Power-Stern-Cupcakes – was auf den Teller kommt, wird zusammen entschieden, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Dienstag, 21.10.: Bastelprojekt „Super Mario Figuren“:

Bei diesem Bastelprojekt gestaltet ihr gemeinsam eure Lieblings Nintendo Figuren aus Filz, Pappe oder Bügelperlen. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und deinen Lieblingshelden bund und kreativ zum Leben erwecken.

Mittwoch, 22.10.: Super Mario – Jump im Hi-Fly (begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung notwenig):

Ab in die Luft und rauf auf die Trampoline. Fühl dich wie Mario auf seinen wilden Abenteuern – springe, hüpfe und flitze durch den Parcours und zeige deine besten Moves.

Donnerstag, 23.10.: Super Mario – Overnight (begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung notwenig):

Hier wird die Nacht zum Tag gemacht. Bei einer coolen Übernachtungsparty könnt ihr zusammen den Super Mario Bros. Film anschauen, gemeinsam Nintendo-Games zocken und vieles mehr.

Freitag, 24.10.: Super Mario Lese-Abschluss:

Zum Abschluss wird zu einer ganz besonderen Vorlesestunde eingeladen, bei der Super Mario, Luigi, Prinzessin Peach und Yoshi im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam taucht ihr ein in fantasievolle Geschichten rund um das Pilz-Königreich, mutige Helden und spannende Abenteuer.


Herbstferienprogramm 2025 der JOT

Die JOT (Jugend offene Tür) lädt ebenfalls zum Herbstferienprogramm 2025 ein. Geöffnet ist Dienstag bis Donnerstag von 17 Uhr bis 21 Uhr. Zusätzlich gibt es aber auch noch Sonderöffnungstage. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Ausflügen, Angeboten, Projekten und vieles mehr.

Für Jugendliche und junge Erwachsene von 13-27 Jahren.

Ort: Dorper Straße 10-16, 42651 Solingen


1.

Ferienwoche (13. – 17.10.2025)



Montag, 13.10.: Q-bees- Queere OT

Treffpunkt für die LGBTQ+ Community, Austausch und coole Aktionen

Dienstag , 14.10.: Laser-Arena

Action pur in der Laser- Arena- perfekt für ein wenig Wettbewerb

Mittwoch, 15.10.: Kochen / Backen

Gemeinsam kochen und backen, lecker essen und neue Rezepte ausprobieren

Donnerstag, 16.10.: Jam- Session

Ob Klavier, Schlagzeug oder Gitarre- Gemeinsam musizieren und neue Songs ausprobieren


2. Ferienwoche (20. – 24.10.2025)


Montag, 20.10.: Q-bees- Queere OT

Treffpunkt für die LGBTQ+ Community, Austausch und coole Aktionen

Dienstag , 21.10.: Schlag das Haus

Action pur in der Laser- Arena- perfekt für ein wenig Wettbewerb

Mittwoch, 22.10.: Kochen / Backen

Gemeinsam kochen und backen, lecker essen und neue Rezepte ausprobieren

Donnerstag, 23.10.: Fußballturnier/ Billiardturnier

Zeige dein Können auf dem Platz oder am Billardtisch- coole Preise warten auf dich

Freitag – Sonntag, 24.-26.10.: BERLIN

Die Jugendlichen fahren über das Wochenende nach Berlin.

Erlebe dort kreative Projekte und spannende Orte (begrenzte Teilnehmerzahl, Eigenanteil notwendig)


Das Ferienprogramm unseres Jugendbereichs ist kostenlos, mit Ausnahme der Fahrt nach Berlin.

Ihr könnt ohne Anmeldung an dem Programm in der JOT teilnehmen. Nur für die Ausflüge benötigt ihr eine Anmeldung. Diese gibt es im Jugendbereich im Haus der Jugend.

 

 


Haus der Jugend Solingen (Gräfrath)

Nibelungenstraße 12, 42653 Solingen

https://jugend-solingen.de/haus-der-jugend-graefrath/


Auch das Haus der Jugend in Solingen Gräfrath öffnet in den Herbstferien seine Türen für Kids die nicht in den Urlaub fahren. Die Nachmittagsangebote sind für Kinder von 6 bis 12 Jahren gestaltet. Trotzdem dürfen aber auch gerne ältere Jugendliche vorbei kommen und das freie Angebot der „Offenen Tür“ nutzen und Billard, Kicker, Tischtennis und Co. spielen. Donnerstagabends gibt’s zusätzlich Programm für Jugendliche ab 12 Jahren.


1. Ferienwoche (13.10. – 17.10.2025)

Montag + Dienstag, 13. + 14.10., 13:30 – 17 Uhr: Wandgestaltung

Es wird eine Wand im Haus der Jugend Gräfrath neu gestaltet und ihr dürft mithelfen. Bitte an Kleidung denken, die auch schmutzig werden darf.

Mittwoch, 15.10.,

12 -15 Uhr: Fahrradtour über die Korkenziehertrasse (Anmeldung notwenig)

15 – 18 Uhr: Offene Tür für alle

Donnerstag, 16.10.,

15 – 18 Uhr: Es wird gemeinsam gebacken

18 – 21:30 Uhr: Offene Tür mit Kino & Snacks (für Jugendliche ab 12 Jahren)

Freitag, 17.10., 11 – 16 Uhr: Expedition mit Fernglas

Ein Spaziergang ins Bärenlos mal anders. Auf dem Programm steht eine Erkundungstour im anliegenden Wald. Es wird nach brauchbaren Bastelmaterialien gesucht, es wird gepicknickt, es darf Müll gesammelt werden, der Spielplatz wird besucht und zum Abschluss gibt’s als Belohnung ein Eis.


2. Ferienwoche (20. – 24.10.2025)

Montag, 20.10., 13:30 – 17 Uhr: Es wird gebastelt

An diesem Tag wird mit den gesammelten Materialien aus dem Bärenloch herbstliche Deko gebastelt.

Dienstag, 21.10., 15 – 20 Uhr: „Langer Dienstag“ + Offene Tür mit Kino

Mittwoch, 22.10., 14 – 18 Uhr: Kürbistag

An diesem Tag wird geschnitzt, ausgehöhlt, gebacken, gebraten und gekocht. Alles aus und mit Kürbis.

Donnerstag, 23.10., 15 – 21:30 Uhr: Offene Tür

Offene Tür mit Feuer, Stockbrot und Marshmallows. Das Feuer und den Tag machen die Teilnehmer zusammen.

Freitag, 24.10., 10:30 -17 Uhr: Ausflug ins H2O (Anmeldung notwendig)

An diesem Tag geht es gemeinsam ins Spaßbad H2O nach Remscheid.

 

 

 

Solinger Sportbund e.V.

https://www.solingersport.de/

https://www.sportbildungswerk-nrw.de/angebote/sportkurse/aqua/sport-und-spiel/schwimmkurse/g2025-049-25611


In den Herbstferien ist es wieder so weit. Das Projekt „Solingen lernt schwimmen“ bietet für alle Kinder ab 6 Jahren Intensivschwimmkurse an. Ob für eine Ferienwoche oder direkt für beide Wochen. Für jeden ist etwas dabei. Bei den Intensivschwimmkursen geht es darum Ängste abzubauen, sein Können zu verbessern oder sogar ein Schwimmabzeichen zu erlangen. Da die Möglichkeit des schwimmen Lernens in Solingen sich recht schwierig gestaltet, will der Solinger Sportbund mit dem Projekt "Solingen lernt schwimmen" und vielen Trainern aus den Vereinen möglichst viele Kinder dabei unterstützen im Wasser sicherer zu werden.

Infos zu freien Plätzen über den Link.

 

 

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

Merscheider Straße 289-297, 42699 Solingen

 

Herbstferien-Angebote


Ob Offene Familienwerkstatt, Schleifertag, die Schnitz- oder Schmiedewerkstatt oder dem Besuch von Haases Papiertheater: So bunt wie der Herbst ist, so bunt ist auch wieder das Ferienangebot im Solinger Industriemuseum. Da ist sicher für jeden etwas dabei.


Dienstag, 14.10.2025

10 - 12 Uhr

Workshop: Schnitzwerkstatt

Alter: 8 – 12 Jahre

 

Donnerstag, 16.10.2025

14 - 16 Uhr

Abgedreht! Die kleine Automatenbox

Alter: 5 bis 17 Jahren

 

Samstag, 18.10.2025

11:30 - 12:15 Uhr und 13:30 – 14:15 Uhr

Haases Papiertheater – „Knösterpitter“: Von Tüftler*innen, Erfinder*innen und mehr

Alter: ab 6 Jahren

 

Sonntag, 19.10.2025

11:30 – 13:30 Uhr und 14 - 16 Uhr

Angestoßen! Kettenreaktion für alle

Alter: ab 5 Jahren

 

Mittwoch, 22.10.2025

10:30 – 12:30 Uhr und 14 – 16 Uhr

Schmiedewerkstatt für Kinder

Alter: ab 8 Jahren und 120cm Mindestkörpergröße

 

Freitag, 24.10.2025

10:30 - 12:30 Uhr

Angespielt! Bau dein eigenes Spiel

Alter: Ab 5 Jahren

 

Sonntag, 26.10.2025

11 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr

Schleifertag mit offener Familienwerkstatt

Alter: für die gesamte Familie

Ausführliche Infos zu den Terminen findet man auf der Internetseite des Industriemuseums unter: https://industriemuseum.lvr.de/de/termine/filterlisten_schauplaetze_/inhaltsseite_82.html

 


 

Wir in der Hasseldelle e.V.

Rolandstraße 3-5

Tel.: 0212 – 689 49 536

E-Mail: info@hasseldelle.de


Aktive Herbstferien in der Hasseldelle


Das Team vom Verein „Wir in der Hasseldelle“ freut sich auch in den Herbstferien, mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren, wieder ein tolles Ferienprogramm zu starten. Gemeinsam mit der Bergischen Krankenkasse wird es diesen Herbst sportlich. Zusammen mit lokalen Sportvereinen habt ihr hier die Möglichkeit neue Sport- und Bewegungsangebote auszuprobieren.


13. – 24.10.2025

Alter: 6 – 11 Jahre, jeweils Mo.-Fr. von 16 – 17:30 Uhr

Alter: 12 – 18 Jahre, jeweils Mo.-Fr. von 17:30 – 19 Uhr

 

 

 

Ferien(s)pass Solingen

 

Beauty Days für Mädchen, DIY Kerzenworkshops, die Harry Potter Woche, Sportaktionenund vieles mehr stehen in den Herbstferien auf dem Programm beim Ferienspass Solingen.

Das komplette Programm und alle ausführlichen Infos gibt es auf der Internetseite vom Ferienspass: https://www.kja-wuppertal.de/ferienspass/ferien/herbstferien/

 

 

 

Remscheid


Eine zusammengefasste Übersicht aller Remscheider Ferienaktionen der Stadt Remscheid findet man HIER


 

 

Musik- und Kunstschule Remscheid

https://www.mks-remscheid.de/


Auch die Musik- und Kunstschule in Remscheid hat sich im Rahmen des Kulturrucksacks drei coole Workshops einfallen lassen.


13.10. – 17.10.

Fantasy im Theater

14 – 16 Uhr im WTT

Magier, Drachen, Feen – die Teilnehmer erschaffen ihre eigene fantastische Welt und coole Helden und Heldinnen. Gemeinsam denken die Kinder sich spannende Szenen aus und bringen sie auf die Theaterbühne. Zum Abschluss gibt es eine kleine Präsentation.


20.10. – 24.10.

Mystery Craft

9 – 15 Uhr in der Gelben Villa

Die Teilnehmer gestalten ihren eigenen Escape Room. Taucht ein in die Welt der Rätsel und Teamarbeit, lernt von Profis und entwickelt kreative Szenarien. Ein spannendes und gemeinschaftliches Erlebnis, bei dem es vor allem auf gute Zusammenarbeit ankommt.


22.10. + 23.10.

Literatur trifft Kunst

10 – 15 Uhr in der MKS

In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmer kreativ mit dem Thema „Anderssein“ auseinander. Um Gedanken und Gefühle zu diesem Thema auszudrücken, wird gezeichnet, skizziert, aquarelliert und collagiert. Hier ist Kreativität gefragt.


 


Röntgenmuseum Remscheid

https://www.museumslabor-roelab.de/angebote/x-ray-xplorers/

 

 

Kleine Forscher/-innen – große Entdeckungen

Termin: 13.10. – 15.10.2025

Uhrzeit: 9 – 12 Uhr

Alter: 6 – 10 Jahre


Junge Entdecker und Entdeckerinnen haben die Möglichkeit durch aufregende Experimente die Welt der Physik zu entdecken.


Durchleuchtet und entdeckt – Röntgenstrahlen im Rampenlicht

Termin: 13.10. – 17.10.2025

Uhrzeit: 13 – 16 Uhr

Alter: 10 – 14 Jahre


Künstliche Intelligenz begegnet uns heute überall – aber kann man damit auch Theater machen? Das wollen die Teilnehmer gemeinsam ausprobieren. In dem Workshop entwickelt ihr ein eigenes Theaterstück über Wilhelm Conrad Röntgen: mit selbst erfundenen Szenen, spannenden Rollen und kreativen Ideen. Den krönenden Abschluss bildet eine Aufführung vor Familie, Freunden und Gästen. Werde Teil eines ganz besonderen Theaterabenteuers!

 

 

 

 

Remscheider Sportjugend / Sportbund Remscheid

https://www.sportbund-remscheid.de/remscheider-sportjugend/

 

Sportliche Herbstferien

Termin: 13.10. – 17.10.2025

Uhrzeit: 9 – 15 Uhr

Alter: 8 – 14 Jahre

Ort: Friesenhalle, Jan-Wellem-Straße 29, Remscheid


Auf dem Programm der Sportjugend Remscheid stehen eine ganze Woche lang Spiel, Sport & Spaß für Kids von 8 – 14 Jahren. Sogar Mittagessen und Getränke sind in der Teilnahmegebühr von 30 € enthalten. Die Teilnehmer müssen sowohl Sportkleidung und Schuhe für die Halle, als auch für Draußen mitbringen.


Anmeldung: sportjugend@sportbund-remscheid.de

 

 

 

DIE WELLE Remscheid

http://www.diewelle.net/termine/herbstferienprogramm-2/


Herbstferienprogramm

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien findet auch in der WELLE immer ein Ferienprogramm statt. Auf dem Programm stehen Ausflüge, kreative und sportliche Angebote für alle von 6 bis 16 Jahren.


Termin: 13.10. – 17.10.2025

Uhrzeit: 9 – 15 Uhr

Alter: 6 – 16 Jahre

 

 

 

Natur-Schule Grund

https://neu.natur-schule-grund.de/programm

 

Die Herbstferien sind eine gute Zeit, um die Natur zu erforschen. Die Natur-Schule Grund in Remscheid bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab dem Grundschulalter an. Die acht Kurse finden jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr in der Natur-Schule Grund in Remscheid (Grunder Schulweg 13) oder deren direktem Umfeld statt.

Das Programm soll die Forscher-Neugier der Kinder anregen und natürlich versuchen, häufige und gut erkennbare Tier-, Pilz- und Pflanzenarten zu zeigen. Es gibt Veranstaltungen zur Erforschung von Pilzen oder auch von Spinnen, aber auch der Bau eines Igel-Unterschlupfes für den Winter steht auf der Liste.

Alle Termine sind auf der Homepage der Natur-Schule Grund zu finden: https://neu.natur-schule-grund.de/programm

 

 

 

+++ DIESES ANGEBOT IST BEREITS KOMPLETT AUSGEBUCHT +++

Kindercircus Jonny Casselly

https://www.remscheid.de/menschen-soziales/kinder-jugend-familie/jugendhilfeplanung/freizeitangebote/ferienangebote.php

 

Bald ist es wieder so weit und die Wartezeit auf den Kinder-Circus Jonny Casselly ist vorbei. In den Herbstferien öffnet sich wieder der Vorhang und es heißt wieder „Manege frei“ für 280 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit und ohne Behinderung. 

Die Artist*innen der Zirkusfamilie werden wieder in zwei mal 5 Tagen die Kinder von der Schulbank zum Auftritt in der Zirkusshow am jeweiligen Freitag bringen. In verschiedenen Workshops, für die sich die Kinder nach einem Kennenlernen entscheiden können, wird trainiert bis der Auftritt ein Erfolg ist. Am Ende einer jeden Woche wird es eine Gala (jeweils Freitag um 16 Uhr) geben.

 

Termin: 13.10. – 17.10. und 20.10. – 24.10.2025


+++ DIESES ANGEBOT IST BEREITS KOMPLETT AUSGEBUCHT +++