Tipps für die Woche 08. bis 14. September

Toben, Trödeln und Theater. Das steht diese Woche im Eventkalender.

Hüpfen und Toben können Kinder diese Woche noch in Sperlichs Riesenspielpark. Der steht noch bis Sonntag in Wuppertal, kurz hinter der Solinger Stadtgrenze in der Nähe der Fauna. Es gibt jede Menge Hüpfburgen und Klettermöglichkeiten für kleinere und größere Kinder. Die Eltern können auf Liegestühlen entspannen. Der Spielpark hat täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Wochenende von 11 bis 18 Uhr.


In Solingen-Wald ist diese Woche der letzten Feierabendmarkt in diesem Jahr. Rund um die Walder Kirche sind am Donnerstag wieder die Marktstände aufgebaut - mit Obst, Gemüse oder auch Likören. Außerdem gibt es Flammkuchen, Bratfisch, Pizza und Spiralkartoffeln. Der Feierabendmarkt geht von 17 bis 21 Uhr.


Einen echten Theater-Klassiker seht Ihr Donnerstagabend in Solingen: Das Stadtensemble führt "Der zerbrochene Krug" auf. Eine Komödie von Heinrich von Kleist. Ist übrigens Thema im Zentralabitur. Also interessante Vorstellung auch für alle 12. Klässler. Das Stück beginnt um 19.30 Uhr im Theater und Konzerthaus.


Lustig wird's am Donnerstagabend in Remscheid: Standup-Comedian Ill-Young Kim ist zu Gast in der Schatzkiste. In seinem Programm "Kim kommt" geht es um witzige Erlebnisse, die er als Deutscher mit asiatischem Aussehen alltäglich hat. Los geht's um 20 Uhr.


Endlich wieder Zöppkesmarkt! Am Wochenende wird in der Solinger Innenstadt endlich wieder getrödelt. Ihr könnt an den Trödelständen entlang bummeln, die Spaßgruppen beobachten und Leute am Bierstand treffen. Der Zöppkesmarkt startet am Freitag um 13 Uhr und endet am Sonntag 21 Uhr.


Einen Bayrischen Abend erlebt Ihr am Freitag in Solingen. Im Walder Stadtsaal feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zünftig. Die Vlierländer Musikanten und die Schiwa Tanzformation sorgen für Unterhaltung, später legt ein DJ auf. Außerdem gibt es bayrisches Festbier und rustikales Brauhausessen. Der Bayrische Abend beginnt um 19 Uhr.


Eine ganz neue Party für junge Leute gibt es am Samstag im Malteser Grund in Solingen. Da ist das 1. Young Spirit Jugendkulturfestival. Auf der Main Stage treten junge Solinger Bands sowie überregional bekannte Musiker auf. Außerdem gibt es im gesamten Park verteilt viele verschiedene jugendkulturelle Angebote. Das Festival geht von 15 bis 22 Uhr.


Ein bewährtes bergisches Partykonzept gibt es Samstagabend in der Solinger Cobra: die Soul Shake Party. Die Jim Rockford Band hat wieder einige Frontsänger mit dabei. Die Party startet um 20 Uhr.


Was für Fans von Deathmetal: im Waldmeister in Solingen ist Samstagabend das Festival "Laut & Hard". Gerockt wird ab 19.30 Uhr.


"Rocking all over the world" und "Whatever you want" hört Ihr Samstagabend im Remscheider LÖF. Da tritt FranticQuo auf - eine Status-Quo-Tribute-Band. Los geht es um 20 Uhr.


"Heiß wie Frittenfett" heißt das aktuelle Programm von Dat Rosi. Die Comedienne ist am Samstag zu Gast im Remscheider Rotationstheater. Gelacht wird ab 20 Uhr. 


Am Sonntag ist der Tag des offenen Denkmals. Da bekommt Ihr wieder ganz besondere Einblicke in ganz besondere Orte im RSG-Land. In Solingen sind das die Hofschaft Haasenmühle, die Lutherkirche und das ehemalige Rasspe-Gelände. In Remscheid machen die Feilenfabrik Ehlis, der Bismarckturm, die Villa Max Felde und ein Fachwerkgebäude am Munsterplatz mit. Die genauen Infos zu den Remscheider Angeboten findet ihr hier. Und hier stehen die Details zu den Solinger Angeboten.


Und noch ein Familientipp für Sonntag: da erlebt Ihr das Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse" - als Kindertheaterstück im Remscheider WTT. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr.