Tipps für die Woche vom 19. - 25. August

Was diese Woche in Remscheid und Solingen los ist, dass könnt ihr hier nachlesen...

Sommerparty-Bühne auf dem Solinger Neumarkt
© Radio RSG / Thorsten Kabitz

Das Industriemuseum in Solingen Merscheid lädt Montag und Dienstag zum großen Ferienfinale mit coolen Workshops und Aktionen ein. Unter anderem ist der Brick Art Künstler Cole Blaq vor Ort und baut mit den Kids Kunstwerke aus LEGO. Dann gibt’s noch einen Scherenschnitt Workshop, einen Upcycling Workshop und man kann lernen wie man Comics und Mangas zeichnet. Besuchen kann man das Ferienfinale Montag und Dienstag zwischen 10 und 15 Uhr.


Die Klappstuhl-Konzertreihe des Kunstmuseums Solingen, die in enger Kooperation mit dem Restaurant Junkbrunnen stattfindet, ist in den letzten beiden Jahren super bei den Besuchern angekommen und wird nun zum dritten Mal mit groovigen Summerfeeling Acts an den Start gehen. Das nächste Konzert gibt’s am Donnerstag um 19 Uhr. Musik gibt’s dann von der Band „Forest Blue Five“.


Am Donnerstag wird’s sportlich in Remscheid. Da startet nämlich abends ab 19 Uhr wieder der EWR Firmenlauf. Auch wir von Radio RSG sind mit einer kleinen Truppe dabei. Unternehmen und Einrichtungen die sich noch kurzfristig dazu entschließen mitmachen zu wollen, die können sich noch am Veranstaltungstag nachmelden. Alle Infos dazu gibt es auf unserer Internetseite.


Der Feierabendmarkt wird auch in Remscheid dieses Jahr fortgesetzt. Diesmal gibt es vier Märkte in drei verschiedenen Stadtteilen. Der Feierabendmarkt lädt ein, regionale Produkte und kulinarische Spezialitäten zu entdecken und zu genießen. Livemusik und ein Kinderprogramm sorgen für eine entspannte Atmosphäre, in der man Freunde trifft und den Tag ausklingen lassen kann. Diesen Donnerstag könnt ihr den Remscheider Feierabendmarkt auf dem Ambrosius-Vaßbender-Platz besuchen. Los geht’s um 17 Uhr. Musik gibt’s dann von Florian Alexander Kurz.


Ab Freitag wird groß gefeiert in Solingen. Die Klingenstadt wird 650 Jahre alt. Und das wird am Wochenende mit einem großen „Festival der Vielfalt“ in der kompletten Innenstadt gefeiert. Auf dem Neumarkt, am Fronhof und am Mühlenplatz gibt es Bühnenprogramm. Highlights sind unter anderem Gregor Meyle oder DJ Topic der gemeinsam mit den Symphonikern auf der Bühne steht. Los geht’s Freitag bereits schon um 10:15 Uhr. Gefeiert wird bis Sonntag.


Neben dem großartigen Bühnenprogramm beteiligen sich auch einige Einrichtungen aus dem Innenstadtbereich mit Programm. Die Gläserne Werkstadt hat sich zum Beispiel ein buntes Programm mit Aktionen zum Mitmachen und Staunen ausgedacht. Besuchen kann man die Gläserne Werkstatt Freitag ab 15 Uhr und Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.


Ein Stück weiter, im Coworking Space an der Linkgasse, findet am Freitag von 17 – 21 Uhr im Rahmen des Festivals die 1. Gründerinnen-Messe des Netzwerks „femhub“ statt. Die Messe richtet sich an alle, die erfahren wollen, mit welchen Produkten und Dienstleitungen erfolgreiche Solinger Unternehmerinnen am Markt sind. Außerdem bietet es die perfekte Möglichkeit Kontakte zu knüpfen.


„15 Jahre Offene Bühne Bergisch Land“ wird am Freitag in der Klosterkirche in Remscheid Lennep gefeiert. In regelmäßigen Abständen hat hier jeder die Chance ins Rampenlicht zu treten. Von etablierten Profis die ein neues Programm testen wollen, bis zu mutigen Newcomern. Egal ob Artistik, Zauberei, Comedy, Musik oder Kleinkunst. Hier darf sich jeder ausprobieren. Der nächste Abend steht Freitag ab 20 Uhr an.


Im August lädt die Kraftstation in Remscheid wieder zum Open Air Kino in die Gelbe Villa ein. Den zweiten von drei Filmen gibt es diesen Freitag zu sehen. Gezeigt wird die Fantasy-Komödie „Barbie“. Los geht es um 21 Uhr.


Die beiden Bands „LIVEPLAY“ und „RoxXxet“ zählen zu den besten Tribute Bands und touren seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa. Am Samstag spielen sie ein Doppelkonzert auf dem Schützenplatz in Remscheid. Wir von Radio RSG präsentieren das EWR Open Air mit rund vier Stunden Live-Rock vom Feinsten. Beginn ist um 19 Uhr.


In den letzten Jahren war der Merscheider Hoftrödel ein voller Erfolg. Und zwar beteiligt sich dabei nicht mal eben eine Nachbarschaftsgemeinschaft, sondern der ganze Stadtteil trödelt mit. Über 250 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr im Voraus angemeldet. Getrödelt wird am Samstag von 10 bis 16 Uhr von der Mittelstraße an der Grenze zu Ohligs bis hin zur Locher Straße. An den Ständen liegen Flyer mit einer Übersichtskarte aus. Alle Infos gibt’s aber auch im Internet auf hoftroedel-merscheid.de


Wer sich fürs Fliegen interessiert, der kann vielleicht Samstag und Sonntag den Tag der Offenen Tür vom Luftsportverein Radevormwald besuchen. Samstag gibt’s den ganzen Tag ab 13 Uhr Flugprogramm. Abends ab 19 Uhr steht dann auch noch Livemusik mit der Band „The Velvet Green“ auf dem Programm. Am Sonntag geht’s dann ab 11 Uhr weiter mit Flugprogramm und Co.


Nach langer Pause gibt es sie endlich wieder: die beliebten Ritterspiele mit den Georgs Rittern auf Schloß Burg. Und dieses Wochnende ist es dann endlich wieder so weit. Mit mehreren Aufführungen am Samstag und Sonntag begeistert die Ritterschaft wieder große und kleine Besucher. Nach der Vorstellung dürfen die Besucher dann gerne Fotos mit den Georgsrittern machen und mal selbst testen wie schwer so ein Ritterschwert ist. Die Aufführungen sind an beiden Tagen um 11, 13:30 und 16 Uhr.