Tipps für die Woche vom 21. - 27. Juli

Was in dieser Woche in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

© Patrick Baron/ Veranstalter Klingenpride

Jetzt in den Sommerferien ist auch das Spielmobil der Jugendförderung der Stadt Solingen wieder regelmäßig unterwegs. Ab Montag steht es im Rahmen des Projektes „Kultur macht stark“ zwischen den Hochhäusern im Wohnquartier „Fuhr“ in Solingen Wald. Bis Freitag gibt’s täglich von 10 bis 16 Uhr coole Mitmachaktionen für Kids.

 

Oder ihr macht in den Ferien mal einen Ausflug nach Solingen Burg. Die erfahrenen Guides von Schloß Burg begleiten von Dienstag bis Freitag wieder große und kleine interessierte Schlossbesucher durch die Räume der schönen Burg und vermitteln mit spannenden und lustigen Geschichten spielerisch Wissen über eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Bergischen Landes. Geeignet ist die Familienführung für Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Die Führung startet jeweils um 13 Uhr.

 

Auch die Natur-Schule Grund in Remscheid hat sich für die Sommerferien wieder tolle Workshops und Aktionen einfallen lassen. Für die Aktionen am Montag und Dienstag kann man sich leider nicht mehr anmelden. Aber am Mittwoch heißt es „Ab in den Wald“, am Donnerstag geht’s um den „Lebensraum Wiese“ und Freitag werden Kekse gebacken. Alle Infos zu diesen und weiteren Ferienaktionen findet ihr auf der Homepager der Natur-Schule Grund.

 

Drei Wochen voller Musik, Kultur, gutem Essen und inspirierendem Austausch! Das Projekt „Urban Utopia“ hat das Grossmann Gelände in Solingen Wald in den vergangenen Wochen in einen lebendigen Kulturort verwandelt. Ob Street Food aus Syrien, der Ukraine oder dem Kongo, lokale Livemusik, Bandcoachings für junge Talente oder spannende Filme  –  hier kommen Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zuzuhören und mitzugestalten. Diese Woche steht am Mittwoch ab 17 Uhr noch eine Ausstellung über die Geschichte des Solinger Unternehmens Grossmann auf dem Plan. Mit Zeitzeugengesprächen. Donnerstag gibt’s einen offenen Barabend mit Musik und Samstag zum Abschluss eine Eintagskneipe als Closing Event ab 15 Uhr.

 

Natürlich gibt es am Donnerstag wieder einen neuen Film im RSG Sommerferienkino zu sehen. In den Schulferien zeigt das Solinger Lumen jeden Donnerstag um 13:00 Uhr einen Film für nur 6 Euro auf allen Plätzen. Dieses Mal gibt’s etwas für kleine Adrenalin-Junkies. Es läuft der Animationsfilm „Grand Prix of Europa“ der zum 50. Jubiläum des Europa-Parks produziert wurde.

 

Auch wenn es in Remscheid in diesem Sommer kein Löwenfestival geben wird, lassen es sich die Remscheider nicht nehmen donnerstags trotzdem zu Feiern. Und zwar gibt es immer donnerstags im Pub Green Goose am Rathausplatz das „Meet & Greet“ mit Livemusik. Diesen Donnerstag sorgt Oliver Hanf – Bandleader der Jim Rockford Band - ab 19 Uhr musikalisch für die passende Stimmung. Die Außentheke ist an diesem Abend ebenfalls geöffnet.

 

Freitag geht es dann gleich weiter in Sachen Livemusik. Denn auch in den Ferien macht die Open-Air Unplugged Reihe „Grillen & Chillen“ keine Pause. Am Freitag gibt’s ab 19:30 Uhr Songs der 60er bis zu den 90ern von und mit dem Duo „Schmitzbackes“.

 

Zum Ende der Woche gibt’s wieder zahlreiche coole Veranstaltungen im Galileum in Solingen Ohligs. Freitag stehen zum Beispiel die Planetariumshow „Die Zukunft des Universums“ und die Musikshow „Pink Floyd – The dark side of the moon“ auf dem Programm. Samstag gibt’s am Nachmittag dann zwei Shows für Kinder und am Abend kann man sich dann von Polarlichtern verzaubern lassen oder der Musik der Kultband Queen lauschen. Sonntags ist mit einer Show zum Thema Dinosaurier, einer Expedition ins Sonnensystem, der Musikshow „Zauber der Anderswelt“ und Polarlichtern in 4k sicher auch für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Vor genau einem Jahr begleitete der Autor Oliver Uschmann die Wiedereröffnung des Solinger Bestattungshauses „Der bunte Tod“ mit einer Lesung. Jetzt ist er zurück und präsentiert am gleichen Ort eine Stand-Up-Lesung aus seinem Roman „Ausgefranzt“. In der Geschichte ist Franz Kafka auf rätselhafte Art und Weise aus der Welt verschwunden und nur der erfolglose Schriftsteller Joris Klein und seine Campingnachbarin Toni können sich an ihn erinnern. Das ist die Chance! Joris versucht den berühmten Kafka Roman "Der Process" aus dem Gedächtnis neu zu schreiben. Ob ihm das gelingt, das hört ihr Samstag ab 18 Uhr bei der Lesung in den Räumen von „Der bunte Tod“ an der Kölner Straße in Solingen.

 

Frei, bunt und laut! Am Samstag ist es endlich soweit – die nächste Ausgabe Christopher Street Day für Solingen steht an. Solingen ist divers und multikulturell – das wollen die Veranstalter des Klingenprides mit diesem Event beweisen. Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal auch einen Demozug vom Rathaus in den Südpark. Dieser startet um 13 Uhr. Im Südpark wird dann anschließen ab 15 Uhr ein buntes Bühnenprogramm geboten.

 

Ihr plant demnächst einen runden Geburtstag, eine Familienfeier, eine Hochzeit oder ein anderes privates Event und euch fehlt noch die passende Inspiration in Sachen Location, Deko, Catering, Musik und Co. Dann könnt ihr am Sonntag den Tag der offenen Tür in der Eventlocation „Alte Lehrwerkstatt“ auf dem ehemaligen Rasspe Areal am Stöcken in Solingen besuchen. Da kann man sich durch mehrere Ausstellung und Anbieter inspirieren lassen. Von 11 bis 17 Uhr kann man den Tag der offenen Tür besuchen.