Tipps für die Woche vom 25. - 31. August

Die Sommerferien gehen diese Woche zu Ende. Deswegen gibt es noch ein paar letzte Ferientipps - und einiges mehr.

© Thorsten Kabitz / Radio RSG

In Remscheid ist am Montag wieder der große Blutspendemarathon. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Stadt Remscheid und dem Remscheider Generalanzeiger hoffen wir von Radio RSG darauf, dass möglichst viele Menschen kommen. Von 13 bis 20 Uhr kann man in der Sporthalle Neuenkamp Blut spenden. Das Ziel sind wieder über 500 Konserven. Einen Termin und alle weiteren Infos bekommt ihr hier.



Zum Ferienende wird’s kreativ: An den letzten beiden Tagen der Sommerferien lädt das LVR-Industriemuseum gemeinsam mit dem Kulturrucksack Solingen und dem Spielmobil der Stadt Solingen zum Ferien-Finale in der Gesenkschmiede Hendrichs ein. Handwerker zeigen Kindern zwischen 6 und 14 Jahren, wie sie selbst gestalten und kreativ werden können. Montag und Dienstag jeweils von 10 bis 15 Uhr. 



Am Montag ist im Kino wieder Sneak Preview Tag. Im Cinestar in Remscheid geht es um 20 Uhr los, im Lumen in Solingen um 20:30 Uhr. Welchen Film ihr da seht, erfahrt ihr vorher allerdings nicht. 



Im Walder Kultur Kotten in Solingen ist am Montag wieder Jazz-Jam-Session. 45 Minuten lang spielt ab 19:30 Uhr eine Band, anschließend können und sollen Musiker aus dem Publikum übernehmen. 



Am Dienstag, dem letzten Ferientag, könnt ihr mit euren Kids nochmal etwas Schönes erleben. Im Wuppertaler Zoo gibt es bei der Führung "Kreuz und quer durch den Zoo" ganz viel zu entdecken. Kinder ab 5 Jahren können hier in Begleitung eines Erwachsenen mitmachen. Los geht es um 10:30 Uhr.



An der Stiftung Tannenhof in Remscheid steht am Mittwoch zum letzten Mal der "Orgelsommer" an. "Jazz meets Orgel" heißt es ab 19:00 Uhr in der Kirche auf dem Gelände der Stiftung Tannenhof. 



Am Donnerstag heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und ab zum Schützenplatz. In Remscheid ist wieder EWR*Firmenlauf. Ob als Unternehmen, Behörde oder sonstige Einrichtung – der Firmenlauf Remscheid ist die Gelegenheit sich als Team und Unternehmen zu präsentieren und mit anderen Firmen in einen sportlichen Wettkampf zu treten. Los geht es am Donnerstag um 18 Uhr, ab 16 Uhr kann man sich am Schützenplatz nachmelden.



Im Kunstmuseum Solingen gibt es am Donnerstag ein besonderes Klappstuhlkonzert. Anlässlich des 85sten Geburtstag von Pina Bausch, der in Solingen geborenen Tanzikone, gibt es eine Performance der brasilianischen Tänzerin und Sängerin Regina Advento. Über 25 Jahre lang hat sie zum Ensemble des Tanztheaters Pina Bausch gehört. Am Donnerstag könnt sie ab 19 Uhr live erleben. 



Bilderbuchkino für Kleine - Café für Große. Das könnt ihr am Donnerstag mit euren Kindern erleben. Im Pfarrheim St. Joseph in Solingen lädt die Bücherei St. Sebastian Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel mit den Kleinen ein. Ab 16:30 Uhr gibt es hier die Geschichte: "Ritter Ragnar Drachenherz: Es ist kalt im Buckelwald."



Das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Event ein: einem Benefiz-Gala-Dinner. Der Abend verbindet Genuss in Form eines Drei- Gänge- Menüs und Musik. Gefeiert wird am Freitag im Maku Restaurant in Solingen. Anmelden kann man sich direkt beim Hospiz.



In der Stadtbibliothek Solingen gibt es am Samstag einen Bastelworkshop für alle Erwachsenen Hexen und Zauberer, die bis heute die Welt von Harry Potter lieben. Ab 13 Uhr könnt ihr dort Zauberstäbe basteln, ein Bild von Hogwarts malen und etwas über Magische Tierwesen lernen. Um Anmeldung wird gebeten. 



Am Samstag könnt ihr euch auf das Sommerfest der Diakonie Bethanien freuen. In Solingen Aufderhöhe wird von 12 bis 18 Uhr im Bethanien-Park gefeiert. Bewohner, Angehörige, Nachbarn, aber auch alle Interessierten sind eingeladen. Neben leckerem Essen gibt es eine Rallye für Kinder über das Gelände, ein Mega-Jenga-Spiel, Kinderschminken und einen Clown. Ein besonderes Highlight sind die Fahrrad-Rikschas, mit denen Besucher ganz entspannt das Bethanien-Gelände erkunden können. 


Samstag und Sonntag könnt ihr in Wuppertal die Scottisch Days besuchen - da gibt es zwei Tage lang Highland Games. Auf dem Gelände des CVJM-Westbund könnt ihr zwei Tage lang voll ins Schottland-Feeling eintauchen. Highland Games sind in Schottland seit über 1.000 Jahren bekannt. Natürlich hatten diese einen wichtigen Hintergrund. So wurden die schnellsten, stärksten, besten Mitglieder der einzelnen Clans gefunden, um das eigenen Territorium vor Feinden schützen zu können. Heutzutage ist es eher ein Kräftemessen aus Spaß. Samstag geht es um 11 Uhr Bundeshöhe los, Sonntag schon um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Alle weiteren Infos dazu findet ihr hier.



Die Klosterkirche in Remscheid-Lennep ist aus der Sommerpause zurück. Am Sonntag gibt es hier die Saisoneröffnung. Es wird lustig, kulturell und musikalisch - zwischen 11 und 17 Uhr im Innenhof der Klosterkirche. 



Am Sonntag gibt es zum ersten Mal in Solingen den Roman "Wupperschatten" zu hören. Das Publikum macht in einem verfallenen Kotten an der Wupper eine unheimliche Entdeckung und begibt sich „lauschend“ auf Spurensuche. Im Walder Kotten könnt ihr euch auf eine Art Hörspiel freuen - die Lesung des Krimi wird untermalt von Livemusik. Einlass ist um 16 Uhr. 



Wer schon immer mal Lust hatte auf ein "bezauberndes" Abendessen, der kann zu einem besonderen Abend ins Restaurant "Der Grund" in Remscheid. Einmal im Jahr gibt es hier eine Zaubershow - am Sonntag ist es wieder so weit. Der Wuppertaler Zauberkünstler Jan Philip Wiepen verzaubert euch mit seinen Tricks, während ihr euch durch vier Gänge schlemmt. Beginn ist um 17 Uhr, ihr müsst vorher reservieren.